Das Wichtigste in Kürze
  • Bei unserem Handy-Werkzeug-Vergleich konnten wir feststellen, dass die meisten Handy-Reparatur-Werkzeuge aus Stahl und Kunststoff bestehen. Viele Handy-Werkzeug-Tests im Internet berichten, dass diese Materialien meist eine hohe Robustheit gewährleisten. Das beste Handy-Werkzeug besteht überwiegend aus Stahl und liefert eine besonders hohe Verarbeitungsqualität.
  • Wenn Sie feines Werkzeug bzw. Handy-Werkzeug kaufen, sollte das Set unbedingt einen magnetischen Schraubenzieher mit einem optionalen flexiblen Aufsatz enthalten. So erreichen Sie auch verwinkelte Stellen. Hebewerkzeug und Saugnapf ermöglichen ein kinderleichtes sowie sicheres Entfernen des Displays. Achten Sie zudem darauf, dass ein SIM-Karten-Stift inbegriffen ist. Nur damit lässt sich etwa die SIM-Karte eines iPhones entnehmen.
  • Auch der Aufbewahrung des Handy-Reparatur-Sets kommt eine große Bedeutung zu. Rollbare Taschen aus Kunststoff garantieren Robustheit und Flexibilität, während sich Boxen aus Hartplastik besonders gut lagern lassen. Vernachlässigen Sie dabei nicht die Übersichtlichkeit. So sollte die Tasche oder Box viele Organisationsmöglichkeiten bieten und so für eine gute Übersicht der verschiedenen Handy-Werkzeuge aus gängigen Online Tests sorgen.

handy-werkzeug-test

Ein Smartphone ist heute so viel mehr als ein Telefon. Es dient als mobiles Büro, Kino in der Westentasche und Quelle für alle möglichen Informationen. Umso ärgerlicher, wenn das teure Handy kaputtgeht. Die gute Nachricht: Viele Defekte am Smartphone lassen sich mit dem richtigen Handy-Werkzeug selbst wieder in Ordnung bringen.

1. Woraus besteht ein Handy-Werkzeug-Set?

Hier muss man zwischen zwei verschiedenen Arten von Handy-Werkzeugen unterscheiden: Bei der einen wird das Set mit Ersatzteilen geliefert. Da ist dann zum Beispiel ein Austausch-Akku dabei. Bei einem Reparatur-Werkzeug für das Display dagegen gehört dieses zum Lieferumfang. Bei diesen Sets muss man die genaue Typenzeichnung des eigenen Smartphones angeben, damit auch alles passt. So gibt es dieses Werkzeug zur Reparatur für das iPhone ebenso wie für Samsung und andere Marken.

Universelle Handy-Werkzeuge dagegen bestehen aus vielen Feinmechaniker-Werkzeugen wie Schraubendrehern, mit denen man einfach und präzise arbeiten kann.

2. Welche Defekte kann man mit dem Handy-Werkzeug beheben?

Mit ein wenig Geschick lassen sich mithilfe des richtigen Werkzeugs für die Handy-Reparatur die gängigsten Schäden am Smartphone reparieren. Die Hitliste dieser Schäden wird dabei unangefochten vom Display angeführt. Verwunderlich ist das nicht, denn dieses zerkratzt, wenn man es unachtsam in die Tasche mit dem Hausschlüssel steckt oder splittert, wenn das Handy aus der Hand rutscht. Richtig einfach ist die Reparatur eines Displays zwar nicht, weil dazu oftmals viele Bauteile entfernt werden müssen, aber für Hobby-Heimwerker stellt diese Reparatur kein unüberwindliches Hindernis dar.

Häufig defekt ist ebenfalls die Ladebuchse am Smartphone. Das liegt daran, dass diese oftmals verschmutzt und die Kontaktstifte durch den täglichen Gebrauch mit der Zeit verbiegen. Diese Reparatur lässt sich mit dem passenden Handy-Wekzeug relativ einfach durchführen. Anders verhält es sich, wenn die Kamera beim Smartphone nicht mehr funktioniert. Das sollte man tatsächlich einem Fachmann überlassen, denn die Ursachen für eine defekte Kamera können vielschichtig sein.

Hilfreich beim Reparieren des Smartphones sind auch Video-Anleitungen, die man beispielsweise bei YouTube findet. Diese kann man häufig Schritt für Schritt und mit dem richtigen Handy-Reparaturset sowie den passenden Ersatzteilen nacharbeiten. Diese kann man heute bequem online bestellen.

3. Wie kann man das Smartphone vor Defekten schützen?

Obwohl sich ein defektes Mobiltelefon mithilfe eines Handy-Reparatur-Werkzeugs einfach wieder instand setzen lässt, ist es allemal besser, es gar nicht so weit kommen zu lassen, dass das Set benötigt wird. Deshalb sollte ein Smartphone grundsätzlich aufgerüstet werden: mit einem stabilen Hardcover oder Bumper, mit dem das Gehäuse geschützt wird, und mit einer Display-Schutzfolie, die den empfindlichen Touchscreen vor Schäden bewahrt. Laut dem Statistikportal „Statista“ lag der Durchschnittspreis für ein Smartphone im vergangenen Jahr bei 555 Euro – das sind mehr als 500 gute Gründe, um das eigene Handy pfleglich zu behandeln und vor Schäden zu schützen.

Videos zum Thema Handy-Werkzeug

In diesem YouTube-Video gebe ich meinen ersten Eindruck von dem Wera Kraftform XXL Schraubendreher Set wieder. Ich konzentriere mich dabei auf die Qualität und die Vielseitigkeit der Werkzeuge. Außerdem zeige ich, wie gut sie in der Hand liegen und wie präzise sie beim Schrauben arbeiten.

Willkommen zu unserem YouTube-Video „Alles über Werkzeuge für Handy Reparaturen“! In diesem Video präsentieren wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Werkzeugen für die Reparatur von Handys. Von Schraubendrehern über Zangen bis hin zu Saugnäpfen – hier finden Sie alles, was Sie für die erfolgreiche Reparatur Ihres Handys benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der Handy-Werkzeuge und lernen Sie, wie Sie Ihr Smartphone selbst reparieren können. Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Reparaturtipps und Werkzeugvorstellungen!

Das Video zeigt verschiedene nützliche Werkzeuge, die speziell für die Reparatur und den Umbau von Handys entwickelt wurden. Der Moderator präsentiert jedes Werkzeug einzeln und erklärt seine Funktion und Verwendung. Er gibt auch hilfreiche Tipps für die richtige Anwendung und zeigt Beispiele für typische Reparaturen, die mit diesen Werkzeugen durchgeführt werden können.

Quellenverzeichnis