Vorteile
- enthält Hautschutzstoffe gegen Austrocknen
- dezenter Duft
Nachteile
- enthält Lösungsmittel
Handwaschpaste Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Caramba 693405 | Liqui Moly Flüssige Handwaschpaste | Diversey 100902865 Soft Care REINOL S | Holste Grüne Tante | Start Handwaschpaste | Linda Waschmittel GmbH & Co.KG | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Caramba 693405 09/2025 | Liqui Moly Flüssige Handwaschpaste 10/2025 | Diversey 100902865 Soft Care REINOL S 09/2025 | Holste Grüne Tante 09/2025 | Start Handwaschpaste 09/2025 | Linda Waschmittel GmbH & Co.KG 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro Liter | 0,5 l ca. 11,98 € pro 1 l | 0,5 l ca. 17,60 € pro 1 l | 0,5 l ca. 19,30 € pro 1 l | 0,5 l ca. 15,34 € pro 1 l | 1 l ca. 19,91 € pro 1 l | 0,5 l ca. 19,98 € pro 1 l | ||
Reinigungsleistung | sehr gründliche Reinigung | sehr gründliche Reinigung | sehr gründliche Reinigung | sehr gründliche Reinigung | sehr gründliche Reinigung | gründliche Reinigung | ||
Anwendung | ||||||||
löst Öle, Fette & Teer | keine Herstellerangabe | |||||||
löst Lacke & Farben | keine Herstellerangabe | |||||||
pastös | viskos bis flüssig | pastös | viskos | pastös | pastös | |||
Inhaltsstoffe | ||||||||
Holzmehl | umweltneutrale Reibemittel | Sandmehl | Quarzmehl | keine Herstellerangaben | Holzmehl | |||
pH-Wert 5,4 - 5,8 | pH-Wert 6-7 | pH-Wert ca. 5,5 | keine Herstellerangaben | pH-Wert ca. 6 - 7 | ||||
seifenfrei | ||||||||
silikonfrei | ||||||||
biologisch abbaubar | ||||||||
Duft | Zitrone / Orange | Orange | neutral | Marzipan | neutral | Zitrone | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Handwaschpasten sind Ihr idealer Begleiter für die Reinigung von verschmutzen Händen und Werkzeug.
Die Zahl von Autoreparaturen in sogenannten Selbsthilfewerkstätten steigt in Deutschland immer weiter an. Allein im Jahr 2016 wurde gut 7 Millionen Mal in den Do-it-yourself-Werkstätten am Pkw geschraubt, gewartet und gebaut.
Doch auch bei anderen Tätigkeiten in Haushalt und Garten wie Malerarbeiten, Fahrradreparaturen oder der Kaminreinigung machen Sie sich schnell die Hände schmutzig. Angesichts hartnäckiger Flecken von Öl, Ruß oder Farbe helfen herkömmliche Flüssigseifen meist nicht weiter.
Für eine gründliche Handreinigung sollten Sie bei dieser Form von starker Verschmutzung auf eine spezielle Handwaschpaste zurückgreifen.
Die Wepos-Handwaschpaste entfernt Öl, Fett und Ruß gründlich, ohne die Haut auszutrocknen. Laut unserer Recherche gelingt das mit einer pH-neutralen Rezeptur.
Was die gelegentlich auch als Sandseife bezeichneten Handreinigungscremes auszeichnet, welche Inhaltsstoffe für Reinigung und Pflege sorgen und ob Sie jede Handwaschpaste in einen Seifenspender füllen können, erfahren Sie in unserer Kaufberatung.
Handwaschpasten werden nicht umsonst auch als Werkstattreiniger bezeichnet. Da die meisten Waschpasten keine Lösemittel enthalten und biologisch abbaubar sind, können Sie sowohl Ihre Hände als auch Ihr verschmutztes Werkzeug damit reinigen. Achten Sie dann jedoch darauf, dass Holz- oder Walnussmehl als Reibemittel enthalten und die Handwaschpaste damit sandfrei ist. Produkte mit Quarzmehl als Abrasiv können bei häufiger Anwendung kleine Kratzer in der Werkzeugoberfläche verursachen, was die Anlagerung von Rost bzw. Flugrost begünstigt.
Für Automechaniker ist Handwaschpaste unerlässlich.
Überall, wo die Haut mit verschmutzten Schmierstoffen, Farben oder Lösemitteln in Kontakt kommt, schaffen normale Seifen keine porentiefe Reinigung mehr.
Schlimmstenfalls nehmen Sie die schmierigen Flecken von der Werkstatt oder der Gartenlaube mit nach Hause und verunreinigen Möbel, Textilien oder gar Lebensmittel damit.
Im Gegensatz zu Schmierseife oder Kernseife enthält Handwaschpaste neben Fett, Tensiden und Duftstoffen auch ein Abrasiv- bzw. Reibemittel, um die Fleckenentfernung durch die Tenside mechanisch zu unterstützen.
Feine Holz- oder Sandpartikel reiben den Schmutz aus den Poren der Haut heraus, rückfettende Substanzen wie Paraffinöl schützen die Haut nach der groben Abreibung vor dem Austrocknen, wie diverse Handwaschpasten-Tests im Internet zeigen.
Besonders praktisch für die Anwendung in der Werkstatt: Spezial-Handwaschpaste kann fast ohne Wasser verwendet werden. Feuchten Sie die Hände vor Gebrauch etwas an, verreiben Sie die Waschpaste gründlich zwischen den verschmutzten Händen und spülen Sie die Reste danach ab. Die besten Handwaschpasten sind biologisch abbaubar und dermatologisch getestet.
Flüssige Handwaschpaste eignet sich besonders gut für den Heimgebrauch.
Wenn Sie sich beim Arbeiten in der Werkstatt oder beim Streichen der Wände die Hände schmutzig gemacht haben, dann helfen Ihnen Seife oder Kernseife in den seltensten Fällen weiter. Besonders hartnäckige Verunreinigen müssen mit einer speziellen Handwaschpaste beseitigt werden.
Bei Ihrem persönlichen Handwaschpaste-Test sollten Sie berücksichtigen, welche Verschmutzungen Sie entfernen möchten. Während es die gängige Sandseife mit Ölen, Fetten und Teer aufnehmen kann, hat so manche Waschpaste bei Lack- und Farbresten bereits ihre Schwierigkeiten.
Ein Handwaschpaste-Testsieger muss es mit Verunreinigungen aller Art aufnehmen können. Wenn Sie z. B. einen Lackschaden an Ihrem Pkw ausbessern, muss Ihre Handwaschpaste auch im Stande sein, Lacke und Farben zu lösen.
Im Vergleich zu Kern- oder Flüssigseife hat Handwaschpaste folgende Vor- und Nachteile:
Die Konsistenz Ihrer Waschpaste ist in erster Linie eine Geschmacksfrage, da die Waschleistung der Paste unabhängig davon ist.
Ob pastöse Konsistenz oder doch lieber flüssige Handwaschpaste: Unser Handwaschpaste-Vergleich zeigt, dass sich diese Kategorie nicht auf die Sauberkeit Ihrer Hände nach der Anwendung auswirkt.
Die beste Handwaschpaste kann es auch mit Farbresten aufnehmen.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die verfügbaren Konsistenzarten und ihren Eigenschaften:
Konsistenz | Eigenschaften der Handwaschpaste im Vergleich |
---|---|
flüssige Handwaschpaste | Flüssige Handwaschpaste kann ähnlich wie Flüssigseife verwendet werden. Sie vermengen die Handwaschpaste mit etwas Wasser und reiben Ihre Hände gründlich ein. Die Waschpaste bündelt den Schmutz in einer Emulsion, die dann mit Wasser abgewaschen werden kann. Durch das Abrasiv werden die Schmutzschichten gründlicher abgetragen als bspw. bei Flüssigseife. |
pastöse und viskose Waschpaste | Pastöse und viskose Waschpasten funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip. Vermengen Sie die Waschpaste mit etwas Wasser, sodass ein Brei entsteht. Mit diesem reiben Sie die verschmutzten Stellen gründlich ein. Anschließend spülen Sie die Handwaschpaste mit Wasser ab. Landet der Brei nicht im Waschbecken, sondern auf dem Boden oder an den Wänden, kann dies besonders im heimischen Badezimmer unschöne Spuren hinterlassen. Sie sollten daher vorsichtig sein und sich die Hände sehr sorgsam und gründlich abwaschen. |
Mit 500 ml Inhalt ist die Wepos-Handwaschpaste ergiebig und für den täglichen Einsatz in Werkstatt oder Garage konzipiert.
Während sich also flüssige Waschpaste besser für die Anwendung im eigenen Badezimmer eignet als viskose und pastöse Handwaschpaste, wirkt sich die Konsistenz nicht auf die Sauberkeit der Hände nach dem Waschen aus, wie diverse Handwaschpasten-Tests im Internet gezeigt haben.
Übrigens: Handwaschpasten können auch in einen Pumpspender gegeben werden. Diesbezüglich spielt die Beschaffenheit eine entscheidende Rolle. Flüssige und viskose Waschpasten sind meist ohne Probleme für einen Spender geeignet. Festere Pasten können nur in Ausnahmefällen mit einem speziellen Spender für Handwaschpaste dosiert werden. Oft wird Handpaste auch in der Tube verkauft.
Öl und Schmiere hält sich hartnäckig an den Händen.
Eine Handwaschpaste erhält ihre schmutzentfernende Wirkung durch den Zusatz von Reibemittel (sogenannte Abrasive).
Diesbezüglich wird unterschieden zwischen sandhaltiger Handwaschpaste (mit Sand oder Quarzmehl) und sandfreien Pasten mit Abrasiven wie Holz- oder Maismehl.
Sandfreie Waschpaste hat den Vorteil, dass sie sich leichter von den Händen abspülen lässt. In großen Mengen kann es bei sandhaltiger Waschpaste zur Verstopfung des Abflusses kommen.
Außerdem verwenden einige Hersteller Mikroplastik als Abrasiv. Auf diese Produkte sollten Sie aus ökologischen Gründen jedoch verzichten, da sich diese Art von Kunststoff nicht aus dem Trinkwasser filtern lässt und auch nicht biologisch abbaubar ist.
Übrigens: Häufig ist Handwaschpaste biologisch abbaubar. Wenn Sie beim Handwaschpaste kaufen also auch auf die Umwelt achten möchten, sollten Sie sich für Handwaschpaste aus pflanzlichen Rohstoffen entscheiden. Es gibt beispielsweise Handwaschpasten mit Holzmehl als Abrasiv.
Neben den Abrasiven besteht Handwaschpaste noch aus weiteren Stoffen. Waschpaste ist aus folgenden Bestandteilen zusammengesetzt:
Auch für Künstler bietet sich Handwaschpaste nach getaner Arbeit an.
Bei hartnäckigem Schmutz hilft Ihnen häufig nur noch Waschpaste.
Der pH-Wert intakter Haut variiert zwischen 4 und 5,5, d. h. er liegt im schwach-sauren Bereich.
Sie sollten bei ihrem persönlichen Handwaschpaste-Testsieger darauf achten, dass der pH-Wert der Waschpaste ungefähr in diesem Bereich liegt. Besonders Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut sollten auf Waschpaste verzichten, deren Wert 6 übersteigt.
Empfindliche Hauttypen sollten zu seifenfreier und lösemittelfreier Handwaschpaste greifen. Seifen und Lösemittel haben aufgrund alkalischer Substanzen einen hohen pH-Wert, der weit über dem der Haut liegt.
Übrigens: Meist sind Handwaschpasten parfümiert und mit einem Duftstoff versehen. Dabei handelt es sich vielfach um Zitrone, Orange und Aloe Vera. Einige Hersteller bieten auch duftneutrale Waschpasten an, die ebenso für eine gründliche Reinigung sorgen. Achten Sie außerdem darauf, wenn Sie sich eine Handwaschpaste kaufen, dass diese dermatologisch getestet ist.
Nach Möglichkeit sollten Sie Waschpaste kaufen, die silikonfrei ist. Dies ist nicht nur umweltschonender, auch Ihre Haut wird es Ihnen danken! Denn: Silikone, die nicht vollständig abgewaschen werden, können sich ablagern und die Haut versiegeln.
Tipp: Wenn Sie Waschpaste sehr häufig verwenden, sollten Sie im Anschluss Hautschutzcreme zur Pflege verwenden.
Die Wepos-Handwaschpaste ist dermatologisch getestet und eignet sich auch für empfindliche Hauttypen mit häufiger Belastung, wie wir feststellen.
Bei flüssiger Handwaschpaste bildet sich Schaum.
Die meisten Handwaschpasten werden in 0,5 l bis 1,5 l Tuben oder Dosen verkauft. Besonders ergiebige Spezial-Handwaschpaste ist häufig auch in kleineren Dosierungen erhältlich. Gerade für Kfz-Werkstätten mit einer größeren Mitarbeiteranzahl bietet sich Handwaschpaste in größeren Mengen an. Von diversen Herstellern sind Eimer mit bis zu 10 l Handwaschpaste verfügbar. Der Literpreis fällt hier besonders günstig aus.
Wer seine Handwaschpaste günstig erwerben möchte, sollte über den Kauf eines solchen Sparpacks nachdenken.
Stiftung Warentest hat leider noch keinen Handwaschpaste-Test durchgeführt, somit können wir Ihnen keinen Handwaschpasten-Testsieger nennen. In Ausgabe 01/2011 hat die Stiftung aber Flüssigseife geprüft. Das Ergebnis: ein hoher Preis ist nicht mit Qualität gleichzusetzen. Zwar ist mit einer Nivea-Flüssigseife ein hochpreisiges Produkt zum Testsieger gekürt worden, jedoch konnten auch günstige Seifen gute Ergebnisse erzielen.
Wer viel am Pkw schraubt, weiß wie hartnäckig Öl sein kann.
Wie bei den meisten Reinigungsprodukten gibt es auch bei Waschpaste eine große Bandbreite an verschiedenen Herstellern. Sie können sich also für eine Marke entscheiden, die Ihnen zusagt.
So sind bspw. Reinol-Handwaschpaste, Caramba-Handwaschpaste oder Linda-Handwaschpaste erhältlich. Auch Eilfix-Handwaschpaste oder Workzone-Handwaschpaste können erworben werden.
In unserem Waschpaste-Vergleich 2025 haben wir die bekanntesten Hersteller für Sie aufgelistet:
Übrigens: Einige Hersteller und Marken bieten neben Waschpaste auch Handreinigungscreme an. Handreinigungscreme hat den Vorteil, dass sie ohne Wasser verwendet werden kann.
Wer viel mit den Händen arbeitet, für den eignet sich Waschpaste zur Reinigung.
Im Internet finden Sie diverse Rezepte zur Herstellung von Handwaschpaste im Thermomix. Hier haben wir ein Rezept, das sich bereits oft bewährt hat, für Sie verlinkt.
Damit man keine Spuren in der Wohnung hinterlässt, sollte man nach der Arbeit die Hände mit Waschpaste reinigen.
Handwaschpaste können Sie sowohl im Baumarkt als auch im Drogeriemarkt kaufen. So ist Handwaschpaste bei Rossmann oder DM erhältlich. Hin und wieder hat auch Aldi Handwaschpaste im Angebot.
Wir finden heraus: Die Wepos-Handwaschpaste wird in Deutschland produziert und gehört zum Sortiment der Reinigungsmarke Wepos, die sich auf Spezialprodukte für Haushalt und Handwerk spezialisiert hat.
Auch in gut sortierten Supermärkten können Sie Handwaschpaste kaufen. In Biomärkten finden Sie Handwaschpaste aus biologisch abbaubaren Rohstoffen. Die meisten Kfz-Werkstätten und Geschäfte für Pkw-Bedarf haben ebenfalls Handwaschpasten im Sortiment.
» Mehr InformationenIch bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Handwaschpaste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | löst Öle, Fette & Teer | löst Lacke & Farben | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Caramba 693405 | ca. 5 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Liqui Moly Flüssige Handwaschpaste | ca. 8 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Diversey 100902865 Soft Care REINOL S | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Holste Grüne Tante | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Start Handwaschpaste | ca. 19 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
stinkt Handwaschpaste unangenehm nach Reinigungsmittel oder so?
Danke!
Lieber Herr Knorr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Handwaschpaste-Vergleich!
Hochwertige Handwaschpasten sind in der Regel mit einem Duftstoff versehen. Meist handelt es sich dabei um Zitrone oder Orange. Manche Hersteller bieten auch geruchsneutrale Waschpaste an.
In jedem Fall ist der Geruch der Paste nicht unangenehm oder aufdringlich. Nach der Behandlung mit der Waschpaste müssen Sie Ihre Hände also nicht noch mit normaler Seife nachwaschen.
Ihr Vergleich.org-Team