In den nachfolgenden Abschnitten erfahren Sie, worauf Sie hinsichtlich Passform, Material und Farbgestaltung eines Muff-Kinderwagen-Handwärmers achten sollten.
2.1. Größe und Passform
Was ist ein Handmuff?
Der Begriff „Muff“ leitet sich vom lateinischen muffala, Pelzhandschuh, ab. Auch die Begriffe „Stutzer“, „Staucher“ oder „Schieber“ sind für einen Muff geläufig. Es handelt sich um ein Bekleidungsstück in Form einer Röhre, in das die Hände von beiden Seiten hineingesteckt werden können, um sie warmzuhalten.
Die meisten Handwärmer für Kinderwagen sind universell einsetzbar. Beachten sollten Sie natürlich die Art Ihrer Kinderwagenstange. Es ist beispielsweise sinnvoller, einen zweiteiligen Handwärmer zu kaufen, wenn Ihr Wagen separate Griffe hat.
Die meisten Handwärmer-Muffe haben eine Länge von etwa 50 cm, sodass sie gut auf alle Kinderwägen passen. Achten Sie darauf, dass die Öffnungen des Handwärmers Ihren Händen genug Platz bieten.
2.2. Material
Mit der Art des Materials steht und fällt, wie warm und wasserdicht der Handwärmer für den Kinderwagen ist. Bei dem Außenmaterial handelt es sich häufig um Polyester. Alternativen sind zum Beispiel Softshell oder andere Gewebearten. Synthetische Stoffe wie Polyester und Nylon schützen besonders gut vor Nässe und Wind. Andere Stoffe, z. B. Baumwolle oder Cord, wärmen gut, sind jedoch durchlässiger für Nässe.
Als Innenfutter findet sich in Kinderwagen-Handwärmern oftmals Fell, Fleece oder Daunen. Kinderwagen-Handwärmer mit Lammfell sind hierbei besonders hochwertig: Zwar sind diese teurer, jedoch weist Lammfell von Natur aus temperaturregulierende Eigenschaften auf. Mit Lammfell werden Ihre Hände optimal gewärmt, ohne dass Sie schwitzige Hände bekommen, was bei synthetischen Fütterungen der Fall sein kann.

Der Kaiser-Kinderwagen-Handwärmer „Alaska“ besteht aus 100 % Polyester und ist bei bis zu 40 °C waschbar.
2.3. Design und Farbe
Während das Fell in einem Kinderwagen-Handwärmer meist naturfarben ist, sind mit Fleece gefütterte Modelle mit verschiedenen Futterfarben erhältlich. Das Futter von solchen Kinderwagen-Handwärmern kann beispielsweise schwarz, grau, weiß, blau oder pink sein.
Von außen weisen die Kinderwagenmuffe ebenfalls verschiedene Farben auf. Viele Modelle sind in neutralen Farben gehalten, so finden Sie eine große Auswahl an Kinderwagen-Handwärmern in Schwarz oder Kinderwagen-Handwärmern in Beige. Diese haben den Vorteil, dass Verschmutzungen nicht so schnell sichtbar werden.
Neben neutralen Kinderwagen-Handwärmern in Beige finden Sie auch farbige Varianten z. B. in Blau, Braun, Orange oder Rot. Ebenso sind Blumen- oder Leo-Prints als hippe Statements möglich.
2.4. Zusätzliche Taschen und Accessoires
Ein genauerer Blick auf die Ausstattung kann sich lohnen – denn nicht alle Handwärmer sind gleich. Einige Modelle haben extra Fächer oder Taschen, in denen Sie beispielsweise Geld oder Ihr Handy aufbewahren können. So haben Sie wichtige Dinge schnell parat und müssen nicht lange danach suchen.
Wenn Sie Wert auf einheitliche Optik legen, bekommen Sie bei einigen Herstellern auch Handwärmer mit anderen Accessoires im Set. So können Sie beispielsweise Handwärmer, Fußsack oder auch Decke farblich abstimmen.

Ein zweiteiliges Modell können Sie auch an einer durchgängigen Stange befestigen. So können Sie den Abstand der Teile individuell anpassen.
So ein Handwärmer scheint mir viel praktischer zu sein als Handschuhe. Kannte ich noch gar nicht. Bisher habe ich Handschuhe an, wenn ich mit dem Kinderwagen bei Kälte draußen unterwegs bin. Allerdings habe ich auch mit denen immer kalte Hände. Super wäre es, wenn die Handwärmer beheizt wären. Gibt es so was?
Liebe Katrin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Handwärmern für Kinderwagen.
Wir sind bei unserer Recherche nach Produkten für die obige Vergleichstabelle auf keine beheizbaren Handwärmer für Kinderwagen gestoßen.
Die Handwärmer sind in der Regel allerdings dicker gefüttert als normale Handschuhe, sodass sie die Wärme auch besser speichern. Sollten Sie trotzdem kalte Hände bekommen, hilft Ihnen unter Umständen ein besonders kompakter Taschenwärmer, den Sie in dem Handwärmer unterbringen.
Möglicherweise finden Sie in unserem Taschenwärmer-Vergleich ein passendes Modell.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team