Material und Größe: In der Regel bestehen manuelle Düngerstreuer aus Kunststoff. Dennoch kann ihr Eigengewicht je nach Hersteller sowie Fassungsvermögen unterschiedlich ausfallen. Daher sollten Sie das Streugerät mit einer Ihren Bedürfnissen angepassten Größe kaufen, um kein unnötiges Gewicht zu schleppen.
Betriebsart: Einige Universalstreuer mit besonders großem Fassungsvolumen werden mit Batterien oder Akkus betrieben, die Ihnen den Streuvorgang ermüdungsfreier gestalten. In der Regel erfordern Handstreuer jedoch einen körperlichen Krafteinsatz.
Fassungsvermögen: Wenn Sie zum Beispiel nur ein kleines Grundstück haben, lohnt es sich nicht, ein sperriges sowie schweres Streugerät zu wählen. Auch für große Flächen gilt, je größer der Handstreuer ist, desto mehr Streugut kann es aufnehmen und desto schwerer wird er.
Handhabung: Auch der ergonomische Aspekt sollte berücksichtigt werden. Ein Handstreuer sollte natürlich bequem und einfach zu handhaben sein, damit der Kraftaufwand beim Tragen so gering wie möglich bleibt. Im Allgemeinen verfügen die Streugeräte über ergonomische Handgriffe und mittels Kurbel lassen sie sich einfach bedienen. Entscheiden Sie selbst, welche Griffart für Sie am bequemsten ist.
Streubreite und -rate: Das Streugut kommt in eine Schale und wird dann durch eine spezielle Düse auf dem Boden verteilt. Die Menge des zu verteilenden Materials lässt sich bei Handstreuern stufenlos oder mehrstufig einstellen. Die Streubreite hingegen ist abhängig von der Größe des Streuguts und der Flugkraft sowie -geschwindigkeit, die durch Betätigung des Streugut-Drehers entstehen.
Videos zum Thema Handstreuer
Im YouTube-Video „????Was taugt der PREMIUM STREUWAGEN von GARDENA?!???? – Gardena Streuwagen L im Test“ wird der Kleinstreuer S 3255-20 von Gardena einem ausführlichen Test unterzogen. Der Moderator präsentiert die Funktionen des Streuwagens, zeigt seine Vor- und Nachteile auf und gibt seine persönliche Einschätzung dazu ab. Ein hilfreicher Überblick für alle, die auf der Suche nach einem geeigneten Streuwagen sind.
Willkommen zu unserem neuesten Video, in dem wir drei Handstreuer-Modelle von Gardena und Wolf-Garten vergleichen! In diesem Test werfen wir einen detaillierten Blick auf jede Streuereinheit und bewerten ihre Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Hobby-Gärtner sind, dieses Video bietet Ihnen wertvolle Informationen, um die richtige Wahl für Ihre Gartenbedürfnisse zu treffen!
In diesem YouTube-Video wird der Universalstreuer auf Herz und Nieren getestet. Der perfekte Handstreuer zeigt hier seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit bei der Verwendung von Dünger, Saat, Sand, Split, Streusalz und vielem mehr. Erfahre in diesem Test, warum dieser Streuer ein Muss für jeden Gartenbesitzer ist.
Hallo,
Können die Streuer auch feinkörnige/pulvrige Dünger (z.B. Eisen-Dünger) verteilen ?
LG Herbert
Hallo Herbert,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Handstreuer-Vergleich.
Um mit pulvrigem Streugut zu arbeiten, empfiehlt sich ein Handstreuer, der auch für Sand geeignet ist und auf eine besonders feine Stufe eingestellt werden kann. In unserer Vergleichstabelle sehen Sie, welche Handstreuer für welche Materialien geeignet sind.
Ihr Vergleich.org-Team