Das Wichtigste in Kürze
  • Egal, ob Wellen, Locken oder ein gekreppter Look: Mit dem richtigen Hairstyler können Sie Ihre Lieblingsfrisur jederzeit für alle Anlässe selbst frisieren und brauchen dafür keinen extra Gang zum Frisör.

hairstyler-test

1. Was sagen diverse Hairstyler-Tests im Internet zum Stylen unterwegs?

Auch für unterwegs eignen sich die Hairstyler. Alles, was Sie benötigen, ist eine Steckdose und gegebenenfalls einen Spiegel. Besonders praktisch für unterwegs ist beispielsweise der Dyson-Haarstyler „Airwrap“, da dessen Zubehör in einer Tasche verstaut ist, welche Sie gut transportieren können.

Darüber hinaus eignen sich für unterwegs oder den Urlaub laut herkömmlichen Hairstyler-Tests im Internet auch Mini-Hairstyler wie das Mini-Glätteisen von Stylocks. Ansonsten lassen sich aber auch Geräte in normaler Größe gut in Taschen verstauen, weshalb Sie auch diese Hairstyler kaufen und unterwegs nutzen können.

2. Welche Frisuren können Sie mit welchem Haarstyler umsetzen?

Mit dem besten Hairstyler können Sie laut gängigen Hairstyler-Tests im Internet viele verschiedene Frisuren umsetzen. Mit dem Grundig-Haarstyler können Sie beispielsweise Locken in unterschiedlichen Größen machen. Dies ermöglicht Ihnen auch der Lockenstab von Laluztop, bei welchem Sie sogar einen wärmeisolierenden Handschuh als Zubehör bekommen, damit keine Verbrennungen entstehen.

Glatte Haare bekommen Sie durch die Nutzung des Golden-Carl-Glätteisens oder der Glättbürste von ghd, welche Ihre Haare nach dem Waschen zudem trocknen kann.

Verwenden Sie ein Hitzeschutzspray, ehe Sie Ihre Haare mit einem Multi-Hairstyler bearbeiten. Dieses schützt Ihre Haare und hält sie länger schön und geschmeidig.

3. Welche Aufsätze sind bei einem Multi-Haarstyler enthalten?

In unserem Hairstyler-Vergleich finden Sie mehrere Geräte, die multifunktional sind, wie beispielsweise den 3-in-1-Hairstyler von Remington. Dieser besitzt neben einem Volumenstyler und einem Stylingkonzentrator zusätzlich einen Lockenstab sowie eine Paddelbürste.

Auch der Babyliss-Hairstyler verfügt über eine Vielzahl unterschiedlicher Aufsätze. Die Haare werden dadurch einerseits geglättet, andererseits können dank zwei unterschiedlich großer Lockenstabaufsätze auch Locken gemacht werden. Die Kreppplatten erlauben eine zusätzliche Funktion, die Haare zu stylen, und durch die Rundbürste können zudem weitere Looks entstehen.

Videos zum Thema Hairstyler

In dem YouTube-Video „Dyson Airwrap Complete 2022 im Test: Was taugt der 500-Euro-Föhn?“ wird das Produkt 310731-01 Airwrap Complete von Dyson ausführlich beschrieben, seine verschiedenen Funktionen werden vorgestellt und die Nutzung des Produkts wird erläutert. Der 500-Euro-Föhn wird kritisch untersucht, um herauszufinden, ob er seinem hohen Preis gerecht wird.

In diesem spannenden YouTube-Video von Akte | SAT.1 dreht sich alles um die Faszination von zauberhaften Locken. Der Hairstyler-Test präsentiert verschiedene Haarstyling-Geräte, die mühelos wunderschöne Locken zaubern. Von Lockenstäben bis zu Automatischen Lockendrehern – hier erfährt man, welches Gerät für den perfekten Look sorgt.

In diesem ehrlichen Test des Dyson Airwrap Lockenstabs, der stolze 500€ kostet, zeige ich euch, wie sich das Tool bei kurzen Haaren schlägt. Erfahrt, ob sich die Investition lohnt und ob der Airwrap wirklich hält, was er verspricht. Lasst euch überraschen von meinen Erfahrungen und Tipps für das perfekte Hairstyling mit dem Dyson Airwrap! ??????????????

Quellenverzeichnis