Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Haarcreme, auch Stylingcreme genannt, gibt dem Kopfhaar mittleren Halt und sorgt für eine natürlich aussehende Frisur. Verschiedene Pflegestoffe machen die Haarcreme zur perfekten Kombination aus Haarpflege und Stylingprodukt. Mit einer Haarcreme bändigen Sie Locken, glätten abstehende Haare und geben Form und Struktur, ohne das Haar zu beschweren. In unserem Vergleich haben wir die besten Haarcremes anhand wichtiger Qualitätskriterien verglichen.
John Frieda Frizz Ease Haarcreme in der Hand

Neben Produkten, die für alle Haartypen und -probleme geeignet sind, überzeugen uns Produkte wie hier Seiden-Finish-Creme von Frizz ease, die verspricht fliegende Haare zu bändigen.

1. Worauf muss man bei eigenen Haarcreme-Tests achten?

Sind Sie auf der Suche nach einer Haarcreme für trockene Haare, dann empfiehlt sich eine Haarcreme mit vielen reichhaltigen Inhaltsstoffen. Kaufen Sie eine Haarcreme mit feuchtigkeitsspendendem Bienenwachs, wenn Sie Ihre Haare nicht nur fixieren, sondern auch pflegen wollen. Bitte beachten Sie, dass Bienenwachs ein tierisches Produkt ist und Haarcremes mit diesem Inhaltsstoff nicht vegan sind. Besonders reichhaltig sind Haarcremes mit wertvollem Arganöl.

Im Test: Detailaufnahme Infos und Deckel.

Die Finish Creme der Marke John Frieda enthält Avocado-Öl. Öle pflegen unserer Erfahrung nach die Haare und lassen sie glänzen.

Achten Sie immer auf die vom Hersteller angegebenen Verwendungshinweise, denn nicht alle Haarcremes sind für die Anwendung auf feuchtem Haar gedacht. Wie viel Haarcreme benötigt wird, hängt von Ihrer Haarlänge ab.

Wenn die Konsistenz der Haarcreme sehr fest ist, dann empfehlen wir Ihnen, diese vor dem Auftragen zwischen Ihren Handflächen zu reiben. Die Creme wird dadurch weicher und kann besser verteilt werden. Je gleichmäßiger die Stylingcreme ins Haar eingearbeitet wird, desto natürlicher ist das Erscheinungsbild.

Nahaufnahme der Anwendungsbeschreibung auf einer violettfarbenen Tube einer Haarcreme im Test.

Wie wir an dieser Stelle erfahren, wird die John-Frieda-Haarcreme „Frizz ease“ ins trockene Haar eingearbeitet.

Haarcremes können Parabene enthalten, die als Inhaltsstoffe von Kosmetikprodukten umstritten sind. Parabene stehen im Verdacht, den natürlichen Hormonhaushalt zu beeinflussen, zudem können sie allergische Hautreaktionen auslösen. Schwangere, stillende Frauen und Allergiker sollten Produkte mit Parabenen meiden und besser eine Naturkosmetik-Haarcreme kaufen.

John Frieda Frizz Ease Haarcreme vor einem Spiegel

Ob Tiegel oder Tube (hier Frizz ease): Wir finden, die Gebindegröße sollte handlich sein, um sie auch unterwegs bequem unterbringen zu können.

2. Was ist der Unterschied zwischen Haarcreme, Haarwachs und Pomade?

Haarcremes haben im Vergleich zu Haargelen eine besonders cremige Konsistenz und lassen sich sehr gut im Haar verteilen. Im Gegensatz zu Pomaden, die ein besonders glänzendes Erscheinungsbild hinterlassen, sorgen viele Haarcremes für ein eher mattes Finish. Pomaden und Wachse sind für Frisuren geeignet, bei denen Sie einen Kamm zum Stylen verwenden. Haarcremes können einfach mit der Hand im Haar verteilt werden. Ein weiterer Vorteil: Haarcremes beschweren oder verkleben das Haar nicht.

Haarcreme getestet: Nahaufnahme des Logos.

Die Frizz-Ease-Creme von John Frieda ist laut Hersteller für widerspenstiges Haar geeignet.

Diverse Haarcreme-Tests im Internet weisen darauf hin, dass Stylingcremen auf Wasserbasis hergestellt werden und sich daher sehr einfach auswaschen lassen.

John Frieda Frizz Ease Haarcreme neben einen Kamm

Wir konnten recherchieren, dass Menschen mit trockenen Haaren auf jeden Fall von rückfettenden Pflegesubstanzen in der Haarcreme profitieren.

3. Gibt es Haarcremes speziell für Männer?

Viele Hersteller von Haarcremes wie Nivea, L’Oréal oder Wella werben mit Haarcremes für Männer, jedoch sind viele Styling-Haarcremes auch für kurze bis mittellange Frauenhaare geeignet. Diverse Haarcreme-Tests zeigen: Die meisten Stylingcremen für Männer haben einen dezenten Geruch.

Rückseite einer getesteten Haarcreme vor einer hellen Wand.

Auf der Rückseite der Frizz-Ease-Creme von John Frida finden Sie Anwendungshinweise zum Produkt.

Nahaufnahme der Vorderseite der Tube einer getesteten Haarcreme mit Informationen.

Wie wir in Kundenbewertungen lesen, kann diese John-Frieda-Haarcreme „Frizz ease“ viele Kunden überzeugen.

Eine Tube Haarcreme im Test von der Seite auf einer hellen Fläche liegend.

Wir finden heraus, dass diese John-Frieda-Haarcreme „Frizz ease“ von einigen Benutzern auch ins trockene Haar gegeben wird.

Videos zum Thema Haarcreme

In diesem YouTube-Video teilt Kai seine ehrliche Meinung über das Produkt Forming Creme von American Crew mit. Er erklärt, wie das Produkt angewendet wird, welche Vorteile es bietet und wie es das Haar formt und stylt. Kai gibt auch Tipps zur Anwendung und gibt eine abschließende Bewertung des Produkts ab.

Quellenverzeichnis