Bei den meisten GSW-Pfannen-Tests im Internet wird nicht nur das Hauptmaterial genau unter die Lupe genommen, sondern auch die Beschichtung. Im Idealfall besitzt die Pfanne nicht nur einen Antihaft-Effekt, sondern ist auch kratzfest.
Tipp: Als besonders strapazierfähig und antihaftend haben sich GSW-Pfannen mit Keramik-Beschichtung erwiesen. Doch auch wenn Keramik als kratzfest beworben wird, sollten Sie beim Kochen keine spitzen Kochutensilien aus Metall benutzen, sondern lieber auf Pfannenwender und Löffel aus Silikon oder Holz zurückgreifen.
Zu den besten GSW-Pfannen zählen darüber hinaus Modelle mit PTFE-Beschichtung, der Titan- oder Granitpartikel beigemengt sind. Titan und Granit verleihen der Beschichtung einen höheren Härtegrad, sodass die Oberfläche an Beständigkeit gewinnt.
Hallo, ist eine GSW-Pfanne mit Thermoboden empfehlenswert?
Hallo Annalena,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem GSW-Pfannen-Vergleich.
Da der Thermoboden besonders dick ist, kann er Hitze optimal speichern, wodurch Sie weniger Energie benötigen. Darüber hinaus verteilt er die Hitze in der Pfanne sehr gleichmäßig – und zwar unabhängig davon, ob Sie auf einem Induktionskochfeld, einer Elektroherd-Platte oder auf einem Glaskeramikfeld kochen.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team