Vorteile
- Rosmarin-Geschmack
- wenig Kalorien
- besonders wenig Zucker
Nachteile
- hoher Salzgehalt
Grissini Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Grissinbon Grissini mit Rosmarin | Byodo Grissini Classico | Erdmannhauser Bio Grissini | Erdmannhauser Bio Käse Grissini | Granforno Grissini Sesam | Granforno Grissini Tradizionali | Erdmannhauser Käse Grissini | Roberto Grissini Torinesi in Portionstüten |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Grissinbon Grissini mit Rosmarin 08/2025 | Byodo Grissini Classico 09/2025 | Erdmannhauser Bio Grissini 09/2025 | Erdmannhauser Bio Käse Grissini 09/2025 | Granforno Grissini Sesam 08/2025 | Granforno Grissini Tradizionali 09/2025 | Erdmannhauser Käse Grissini 08/2025 | Roberto Grissini Torinesi in Portionstüten 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhalt Preis pro kg | 250 g 19,96 € pro kg | 6 x 125 g 19,44 € pro kg | 6 x 100 g 31,45 € pro kg | 2 x 100 g 51,40 € pro kg | 12 x 125 g 1,33 € pro kg | 6 x 125 g 17,95 € pro kg | 7 x 100 g 18,90 € pro kg | 28 x 12,5 g 11,63 € pro kg |
Geschmacksrichtung | Rosmarin | neutral | Olivenöl | Käse | Sesam | neutral | Käse | Olivenöl |
Kalorien pro 100 g | 425 kcal | 359 kcal | 423 kcal | 405 kcal | keine Herstellerangabe | 404 kcal | 402 kcal | 425 kcal |
Geringer Salzanteil | 2,8 g | 1,8 g | 1,6 g | 2,0 g | 2,0 g | 2,3 g | 2,0 g | 2,1 g |
Wenig Zucker | 1,7 g | 2,2 g | 0,5 g | 0,5 g | 2,0 g | 1,5 g | 0,5 g | 3,9 g |
Glutenfrei | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die besten Grissini stammen aus der norditalienischen Region Piemont. Bereits um das 14. Jahrhundert herum wurden sie erfunden. Der Legende nach ist die Erfindung dem Königshaus Savoyen zu verdanken. Ein Baby der Familie soll an schweren Darmbeschwerden gelitten haben, welche besonders durch das weiche Brotinnere verursacht wurden. Dem Hofbäcker wurde daher der Auftrag gegeben, eine verdauliche, aber dennoch schmackhafte Alternative herzustellen, woraus letztendlich die Grissini entstanden sind.
Die originalen Grissini bestehen aus Hartweizenmehl, Wasser, Hefe, Olivenöl und etwas Salz. Nach dem Backen werden sie dann an der Luft getrocknet, damit die Knusprigkeit lange anhält.
Hier werden uns Erdmann-Hauser-Käse-Grissini aus der demeter-Anbaugemeinschaft gezeigt, die damit Bio-Qualität aufweisen.
Wenn Sie Grissini kaufen, lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste. Herkömmliche Grissini-Tests im Internet zeigen, dass sich der Salz- und Zuckergehalt der Gebäckstangen teilweise stark unterscheidet. Die Granforno-Grissini besitzen mit 1,5 g Salz einen besonders niedrigen Wert und auch beim Zucker sind sie mit 2,3 g pro 100 g im Mittelfeld angesiedelt. Der niedrigste Salzgehalt pro 100 g liegt bei 1,3 g. Beim Zucker liegt der niedrigste Wert bei 0,5 g pro 100 g.
Auch die Kalorienanzahl der Stangen unterscheiden sich je nach Sorte. Diese Angabe ist besonders während einer Diät sehr interessant.
An dieser Stelle erkennen wir, dass die Erdmann-Hauser-Käse-Grissini nur eine von mehreren Grissinisorten ist, wobei es noch weitere gibt, wie etwa Pizza-Grissini.
In unserem Grissini-Vergleich finden Sie diverse Grissini-Variationen. Neben den neutral schmeckenden Gebäckstangen gibt es auch Grissini, die mit Sesam verfeinert sind. Wenn Sie gerne noch mehr Geschmack möchten, bieten sich die Grissini mit Olive oder Käse-Grissini an. Dinkel-Grissini haben ebenfalls einen anderen Geschmack als die Stangen aus Weizenmehl.
Bei diesen Erdmann-Hauser-Käse-Grissini wird die Herkunft aller Zutaten bis zum Bauern dokumentiert, so erfahren wir, dass diese aus Deutschland und Ägypten stammen.
Für Allergiker gibt es auch Grissini als glutenfreie Ausführung. Die Stangen können sowohl pur als auch mit einem leckeren Dip gegessen werden. Ebenfalls sind sie laut gängigen Grissini-Tests im Internet auch eine beliebte Beilage zu Käse- und Wurstplatten.
Auf der Zutatenliste dieser Erdmann-Hauser-Käse-Grissini stehen Weizenmehl, Emmentaler Hartkäse, Hefe, gerösteter Sesam, Siedesalz, Oregano und Paprika.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Grissini-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Snacker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Kalorien pro 100 g | Geringer Salzanteil | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Grissinbon Grissini mit Rosmarin | ca. 4 € | 425 kcal | 2,8 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Byodo Grissini Classico | ca. 14 € | 359 kcal | 1,8 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Erdmannhauser Bio Grissini | ca. 18 € | 423 kcal | 1,6 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Erdmannhauser Bio Käse Grissini | ca. 10 € | 405 kcal | 2,0 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Granforno Grissini Sesam | ca. 1 € | keine Herstellerangabe | 2,0 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind Grissini gesünder als Chips?
Hallo Frau Bolte,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Grissini-Vergleich.
Grissini haben zwar auch viele Kalorien, aber dafür wesentlich weniger Fett als Chips und schneiden daher im Vergleich besser ab.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team