Vorteile
- ohne Konservierungsstoffe
- hervorragender Geschmack
- versiegelte Flasche
Nachteile
- mit Zuckerzusatz
| Granatapfelsirup Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Darbo Granatapfelsirup | Cornedor Granatapfelsirup | Fersan Granatapfelsirup | Naturyol Premium Original Granatapfelsirup | Madame Chéri Granatapfelsirup | Sanz Grenadine-Sirup | Riemerschmid Bar-Sirup Granatapfel | Cortas Granatapfelsirup |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Darbo Granatapfelsirup 11/2025 | Cornedor Granatapfelsirup 11/2025 | Fersan Granatapfelsirup 11/2025 | Naturyol Premium Original Granatapfelsirup 11/2025 | Madame Chéri Granatapfelsirup 11/2025 | Sanz Grenadine-Sirup 11/2025 | Riemerschmid Bar-Sirup Granatapfel 11/2025 | Cortas Granatapfelsirup 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Qualität des Granatapfelsirups | ||||||||
| Menge Preis pro l | 500 ml 29,88 € pro l | 250 ml 60,00 € pro l | 2 x 330 ml 22,56 € pro l | 340 ml 46,74 € pro l | 250 ml 63,96 € pro l | 1.000 ml 19,99 € pro l | 250 ml 15,16 € pro l | 300 ml 13,30 € pro l |
| weitere erhältliche Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
hervorragend | gut | hervorragend | gut | hervorragend | sehr gut | sehr gut | gut | |
| Farbe | Dunkelrot | Braun | Dunkelrot | Dunkelrot - Braun | Dunkelrot | Dunkelrot | Dunkelrot | Dunkelrot |
| Herkunftsland | ||||||||
| Inhaltsstoffe | ||||||||
| Ohne Farbstoffzusatz | keine Herstellerangaben | |||||||
| Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
| Verpackung & Aufbewahrung | ||||||||
| Verpackung | Glasflasche mit Siegel | Braunglasflasche mit Siegel | Glasflasche mit Siegel | Braunglasflasche mit Siegel | Glasflasche mit Siegel | Glasflasche mit Siegel | Glasflasche ohne Siegel | Glasflasche ohne Siegel |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Sirup aus Granatapfel lässt sich vielseitig anwenden. So kann man mit Granatapfelsirup, auch unter Grenandine bekannt, beispielsweise herzhafte Speisen wie das Salatdressing, die Fleischmarinade oder auch den Lieblingskäse verfeinern. Aber auch für süße Speisen und Desserts eignet sich der fruchtige Sirup hervorragend. Verschiedene Granatapfelsirup-Tests im Internet haben gezeigt, dass die meisten Verwender den Sirup zur Süßung von Getränken wie Wasser, Smoothies und Cocktails verwenden.
Alle Produkte aus unserem Granatapfelsirup-Vergleich können für sowohl herzhafte als auch süße Speisen verwendet werden. Sie sollten jedoch beachten, dass einige Produkte durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe eher bräunlich sind und somit auf empfindliche Esser schnell unappetitlich wirken können. Das Auge isst schließlich mit, obwohl hier zu betonen sei, dass die Farbe keinerlei Einfluss auf den Geschmack des Sirups hat.

Hier sehen wir Riemerschmid-Granatapfelsirup – ein Bar-Sirup aus Deutschland, der unter anderem 20 % Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat enthält.
Wollen Sie Granatapfelsirup kaufen, dann wird Ihnen schnell auffallen, dass es viele Produkte auch ohne Zucker gibt. Dabei haben unabhängige Granatapfelsirup-Tests im Internet gezeigt, dass hierbei vorrangig zwischen Produkten unterschieden wird, die ganz ohne Zucker auskommen, wie z. B. der Granatapfelsirup der Marke Cornedor, und Produkten, die nur über natürlichen Fruchtzucker verfügen, also keinen unnatürlichen Zuckerzusatz enthalten.
Da es sich bei Fruchtsirup eigentlich nur um Fruchtsaft handelt, der mithilfe von Zucker und Hitze haltbar gemacht worden ist, muss man bei zuckerfreien Sirups auf alternative Süßungsmittel wie z. B. Stevia zurückgreifen. Jedoch fehlt dadurch auch der natürliche Konservierungsstoff Zucker, welcher bei diesen Produkten also mithilfe von anderen Konservierungsmitteln ersetzt werden muss. Ob ein Sirup ohne Zucker also so viel gesünder ist, bleibt fraglich. Entscheiden müssen Sie selbst, welcher Granatapfelsirup Ihrer Meinung nach der beste ist.
In unserem Granatapfelsirup-Vergleich finden Sie sowohl Granatapfelsirup ohne Zucker als auch Produkte mit Zuckerzusatz. Zu den bekanntesten Marken von Granatapfelsirup gehören Darbo, Monin oder auch Fersan. Der Granatapfelsirup von Kühne gehört ebenfalls zu den Klassikern, wird in unserem Vergleich jedoch nicht berücksichtigt.

Diese Sorte Riemerschmid-Granatapfelsirup ist eine von 23 Sorten der Marke, die vorwiegend für Cocktails gedacht sind.
Achtung: Die strahlend rote Farbe des Granatapfelsirups lässt oftmals darauf schließen, dass der Sirup mit zusätzlichen Farbstoffen versehen wurde. Je natürlicher der Sirup aus Granatapfel ist, desto bräunlicher wird auch seine Farbe.

Der Riemerschmid-Granatapfelsirup hat eine intensiv rote Farbe (Farbstoff: Karminrot), die beim Mixen von Getränken interessante Effekte erzeugen kann.
Granatapfelsirup, oder auch Granatapfel-Konzentrat, ist in der orientalischen Küche sehr beliebt. In Deutschland findet sich vorrangig türkischer Granatapfelsirup.
In der orientalischen Küche wird der süß-säuerliche Sirup jedoch auch aus anderen Regionen, wie z. B. dem Iran, dem Libanon oder auch aus Syrien, verwendet. Mittlerweile gibt es auch deutschen Granatapfelsirup.
Hinweis: Sie suchen nach speziellem türkischen Granatapfelsirup? Dann versuchen Sie es mit dem Begriff „nar ek?isi“! Was das heißt? „Granatapfelsirup“ – nur auf Türkisch!
In der aktuellen Folge (#41) von GAP SYSTEM nehmen wir uns das Thema Süßstoffe vor und beleuchten die Gefahren für die Gesundheit anhand der aktuellen Datenlage. Wir gehen der Frage auf den Grund, ob Süßstoffe wirklich bedenklich sind oder ob die Bedenken eher unbegründet sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Süßstoffe in Ihrem Alltag am besten einsetzen können, um mögliche Risiken zu minimieren. Tauchen Sie mit uns ein in die aktuelle Forschung und informieren Sie sich umfassend über das Thema Süßstoffe!

Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Granatapfelsirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Granatapfelsirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer.
Position | Modell | Preis | Geschmack | Farbe | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Darbo Granatapfelsirup | ca. 14 € | hervorragend | Dunkelrot | ||
Platz 2 | Cornedor Granatapfelsirup | ca. 15 € | gut | Braun | ||
Platz 3 | Fersan Granatapfelsirup | ca. 14 € | hervorragend | Dunkelrot | ||
Platz 4 | Naturyol Premium Original Granatapfelsirup | ca. 15 € | gut | Dunkelrot - Braun | ||
Platz 5 | Madame Chéri Granatapfelsirup | ca. 15 € | hervorragend | Dunkelrot |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange ist Granatapfelsirup haltbar?
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Granatapfelsirup-Vergleich.
Grundsätzlich sollten Sie den geschlossenen Sirup an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, z. B. dem Keller, lagern. Dort hält er sich normalerweise bis zu 3 Jahre.
Geöffnet sollte er bei Lagerung in Zimmertemperatur möglichst schnell verbraucht werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team