Vorteile
- liegt gut in der Hand
- in Deutschland hergestellt
Nachteile
- keine gezahnte Innenfläche
Grätenzange Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | May Pi-1348 | Triangle 504851302 | Rösle 12910 | Triangle 50 484 16 02 | F. Dick GD790 | Fiskars 1003023 | Küchenprofi Deluxe | Kai Dm0901 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | May Pi-1348 10/2025 | Triangle 504851302 10/2025 | Rösle 12910 10/2025 | Triangle 50 484 16 02 10/2025 | F. Dick GD790 10/2025 | Fiskars 1003023 10/2025 | Küchenprofi Deluxe 10/2025 | Kai Dm0901 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produktinformationen | ||||||||
Typ | Pinzette | Pinzette | Zange | Zange | Pinzette | Pinzette | Pinzette | Pinzette |
Material | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Stahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Verarbeitung lt. Kundenbewertungen | besonders hochwertig | besonders hochwertig | besonders hochwertig | besonders hochwertig | sehr hochwertig | sehr hochwertig | sehr hochwertig | besonders hochwertig |
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Spülmaschinengeeignet | ||||||||
Rostfrei | ||||||||
Rutschfester Griff | ||||||||
Gezahnte Innenfläche | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ohne Garantie | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Gräten sind ein Teil des Fischskeletts sowie Bindegewebsverknöcherungen, die nicht mit der Wirbelsäule verbunden sind. Es gibt aber auch Fische wie beispielsweise Lachs, Wels oder auch Seezunge, die sich relativ leicht entgräten lassen. Wenn Sie Fische lieber ohne kleine Gräten bevorzugen, dann werden Ihnen Seeteufel, Heilbutt oder auch Scholle besonders gut schmecken.
Die Grätenzange ist speziell für das Säubern von Fisch gedacht. Vor allem Süßwasserfische wie Karpfen oder Forelle enthalten sehr viele Gräten, die den Genuss der gesunden Speise trüben. Damit diese nicht mit Hals stecken bleiben, sollten die Fischgräten zuvor entfernt werden.
Tipp: Eine Grätenzange ist auch für feine Arbeiten im Modellbau bestens geeignet. Mit dem filigranen Werkzeug lassen sich kleine Bauteile hervorragend aufeinandersetzen.
Eine Fischgrätenzange ist eine nützliche Küchenhilfe für alle Fischliebhaber. Dieses spezielle Küchengerät entfernt sogar kleine Gräten, ohne jedoch dabei das zarte Fischfilet zu zerteilen. Allerdings gibt es sehr viele Modelle, die sich anhand der Form und des Materials etwas voneinander unterscheiden.
Wer eine Grätenzange kaufen möchte, kann zwischen zwei Modellen wählen: einer Zange und einer Pinzette. Die Unterschiede zwischen einer Zange und einer Pinzette sind minimal, da sie identisch verwendet werden. Allerdings arbeiten Pinzetten beim Schließen „feiner“, während die Handhabung mit einer Zange etwas mehr Übung erfordert.
Sehr hübsch finden wir das Design von Grätenpinzetten in einer fischähnlichen Form. Dies sieht nicht nur dekorativ aus, sondern hat auch einen praktischen Nutzen. Durch das etwas breitere Format liegen diese Grätenzangen gut in der Hand.
» Mehr InformationenTipp: Die meisten Fischgrätenzangen sind mit gebogenen Zinken ausgestattet, die eng aneinander liegen. Durch diese Pinzettenform lassen sich Gräten sauber und effektiv entfernen.
Wenn Sie eine Grätenzange kaufen, haben Sie die Wahl zwischen mehreren Materialien. Die besten Profi-Grätenzangen wie zum Beispiel von Rösle, Fiskars, WMF oder Zwilling sind aus Edelstahl gefertigt. Hier sprechen die Vorteile für sich, denn diese Grätenzangen aus Edelstahl sind sehr langlebig, korrosionsbeständig und antibakteriell. Aufgrund des harten Materials kann die Spitze nicht verschleißen und muss deshalb nicht nachgeschliffen werden.
Außerdem gibt es noch Fischgrätenzangen aus rostfreiem Stahl. Der Unterschied zu Edelstahl besteht dabei lediglich in der chemischen Zusammensetzung. Ansonsten sind die positiven Eigenschaften der beiden Materialien identisch. Die Triangle 50 484 16 02 aus rostfreiem Stahl ist jedoch im Gegensatz zu den Produkten aus Edelstahl nicht für die Geschirrspülmaschine geeignet.
Günstigere Grätenzangen für Fisch können aus Kunststoff oder Metall hergestellt sein. Sie sind jedoch nicht antibakteriell und auch nicht so langlebig. Deshalb haben wir entsprechende Produkte nicht in unseren Grätenzangen-Vergleich aufgenommen.
» Mehr InformationenDer Name Fischgrätenzange ist etwas irreführend, denn die meisten Modelle ähneln von der Form her einer Pinzette. Verschiedene Grätenzangen-Tests im Internet raten dazu, ein hochwertig verarbeitetes Werkzeug für die Verarbeitung von Fisch zu erwerben. Außerdem sollte es gut und sicher in der Hand liegen.
Grätenpinzetten mit einer glatten Innenfläche sind nicht ganz so leicht zu handhaben, weil sie beim Entfernen der Fischgräten leicht abrutschen können. Allerdings üben sie nicht so starken Druck auf das Fischfilet aus, das deshalb auch kaum beschädigt wird.
Die meisten Profi-Grätenzangen haben eine gezahnte Innenfläche, deren Zähne die Gräten fest fassen. Achten Sie allerdings darauf, dass diese Zähne nicht zu scharf sind. Ein scharfkantiger Innenteil kann das zarte Fischfleisch zerrupfen.
Ein weiterer Unterschied besteht in der Art des Griffs. Empfehlenswert sind Grätenzangen für Fisch mit einem rutschfesten Griff. So fällt es Ihnen leichter, die Zange besonders gut festzuhalten, während Sie die Gräten entfernen. Wie Kundenrezensionen im Internet zeigen, rutschen die anderen Modelle ohne geriffelte Grifffläche schnell aus der Hand.
Ist die Grätenpinzette bei Ihnen häufig im Gebrauch, sollten Sie auf eine ergonomische Form des Griffs achten. Liegt das Werkzeug sicher in der Hand, können Sie damit viel länger ohne zu ermüden arbeiten.
Um eine Fischgrätenzange richtig zu benutzen, müssen Sie zunächst den Fisch waschen, entschuppen und filetieren. Aber auch wenn Sie das Fischfilet fertig zubereitet kaufen, sollten Sie es vor der Zubereitung auf Stehgräten überprüfen. Diese sind nicht mit dem Skelett verbunden, sondern stecken senkrecht im Fischfilet.
Tupfen Sie das Fischfilet mit Küchenkrepp trocken und legen Sie es auf eine saubere und möglichst rutschfeste Unterlage. Wenn Sie etwas Mehl oder Salz auf die Hände verteilen, kann der Fisch nicht durch Ihre Finger gleiten.
Streichen Sie mit dem Finger vorsichtig über das zarte Filet, ohne zu starken Druck auszuüben. Bei sehr dicken Stücken können Sie auch einen umgedrehten Teller unter den Fisch legen. So können Sie das Fleisch vorsichtig auseinander drücken und auch die tiefer sitzenden Gräten ertasten.
Dann können Sie die Zange vorsichtig ansetzen und die Gräten herausziehen. Das geht leichter, wenn Sie in Wuchsrichtung ziehen. Es ist wichtig, nicht zu viel Druck auf das Filet auszuüben, da sonst das Fleisch beschädigt wird. Allerdings sollte auch die Gräte nicht brechen. Sitzt sie sehr fest, hilft es die Zange etwas zu drehen.
Für den ungetrübten Genuss der Mahlzeit ist es wichtig, alle Gräten gründlich zu entfernen. Außerdem ist es gefährlich, wenn eine spitze Gräte im Hals stecken bleibt. Es droht Erstickungsgefahr und unter Umständen muss sie vom Arzt entfernt werden. Ein gut gekautes Stück Brot kann aber schon dafür sorgen, dass sich die Gräte wieder löst.
Wer gerne Fisch selbst zubereitet, wünscht sich eine schnellere und einfachere Methode für das Entfernen der Gräten. Inzwischen gibt es sogenannte Grätenschneider, die entweder mechanisch oder elektrisch funktionieren. Allerdings werden die Gräten in dem Gerät nicht entfernt, sondern lediglich zerkleinert. Dadurch werden sie in den Speisen nicht mehr richtig wahrgenommen.
Bei der Verarbeitung des Filets durch den Grätenschneider soll laut Angaben der Hersteller das Fischfilet nicht beschädigt werden. Auch kann sich die Garzeit verkürzen. Allerdings zeigen Kundenrezensionen im Internet, dass sich diese Küchengeräte nicht für kleine Fischfiletstücke eignen.
» Mehr InformationenWenn Sie regelmäßig Fisch frisch zubereiten, benötigen Sie einen Fischentschupper. Diese sind meistens aus robustem Edelstahl angefertigt. Leichter in der Hand liegen jedoch die Modelle aus Aluminium. Das wissen vor allem Angler zu schätzen, die nicht unnötig Ballast mitnehmen möchten.
Ebenfalls unentbehrlich ist ein gutes Filetiermesser. Es sollte über eine sehr scharfe Klinge verfügen, damit sich die Filets von der Haut lösen lassen. In der Regel besitzen Filetiermesser eine Klingenlänge von 20 bis 30 Zentimetern. Besonders hochwertige Modelle bestehen aus Damaststahl. Sie sind zwar sehr teuer aber dafür auch sehr lange haltbar.
Wie bei jeder Zubereitung von Lebensmitteln sollten Sie auf die Hygiene achten. Die Reinigung der Fischgrätenzange aus Edelstahl ist denkbar einfach. Spülen Sie sie zunächst unter fließendem Wasser ab, um eventuelle Grätenreste zu entfernen. Anschließend geben Sie die Küchenhilfe in die Spülmaschine.
Wenn Sie eine hochwertige Profi-Grätenzange kaufen, lohnt sich jedoch eine schonende Reinigung. Putzen Sie das Werkzeug mit einem Schwamm und etwas Spülmittel sauber und spülen Sie es im heißen Wasser.
Das praktische Werkzeug kann vielseitig in der Küche eingesetzt werden, um zum Beispiel die feinen Federkiele von Hühnern und Enten herauszuzupfen. Unerwünschte Sehnen im Fleisch lassen sich auf diese Weise leicht entfernen.
» Mehr InformationenJa. Sowohl die glatten Flächen aus Edelstahl als auch die aus rostfreiem Stahl sind antibakteriell. Das bedeutet, dass die glatten Oberflächen Bakterien oder anderen Mikroorganismen keinen geeigneten Nährboden bieten.
» Mehr InformationenWaschen Sie die Fischgrätenzange am besten mit der Hand. Ganz wichtig ist selbst bei korrosionsbeständigen Materialien das richtige Trocknen der Grätenzange. Lassen Sie diese nicht an der Luft trocknen, sondern putzen Sie sie sorgfältig mit einem sauberen Geschirrtuch trocken.
» Mehr InformationenAls Kunsthistorikerin hat Adelheid gelernt, genau zu schauen und mit Neugierde Dinge zu hinterfragen. Entsprechend fühlt sie sich in vielen Bereichen Zuhause.
Sie schreibt als Freelancerin Web- und Printtexte zu einem sehr breitgefächerten Themenbereich wie zum Beispiel Naturkosmetik oder Familienthemen.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Künstlerbedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie über das allgemeinere Thema Küchenausstattung.
Der Grätenzange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Köche und Grillmeister.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Verarbeitung lt. Kundenbewertungen | Spülmaschinengeeignet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | May Pi-1348 | ca. 24 € | besonders hochwertig | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Triangle 504851302 | ca. 23 € | besonders hochwertig | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Rösle 12910 | ca. 11 € | besonders hochwertig | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Triangle 50 484 16 02 | ca. 22 € | besonders hochwertig | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | F. Dick GD790 | ca. 18 € | sehr hochwertig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit der Zubereitung von Fisch. Welche Fische sind denn leicht zu entgräten? Gibt es auch Fische ohne Gräten?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Grätenzangen-Vergleich.
Besonders leicht zu entgräten sind beispielsweise Lachs, Wels oder auch Seezunge. Wenn Sie auf der Suche nach einem Fisch ganz ohne Gräten sind, können wir Ihnen Seeteufel, Heilbutt oder auch Scholle empfehlen.
Guten Appetit wünscht
Ihr Vergleich.org-Team