
Dieser BRAUN-Epilierer „Face 810“ hat zusätzlich einen Bürstenaufsatz für die Gesichtsreinigung, wie wir feststellen.
Nicht nur mit einem Epiliergerät fürs Gesicht wie beispielsweise den Produkten aus der Braun Face Spa Gesichtsepilierer Serie oder den Philips-Epilierern Satinelle können lästige Haare an ungewünschten Körperstellen für mehrere Tage oder Wochen entfernt werden. Nachfolgend möchten wir Ihnen in unserem Gesichtsepilierer-Vergleich die gängigsten Methoden zur effektiven Haarentfernung vorstellen:
2.1. Klassische Rasur

Bei der klassischen Rasur werden die Härchen nicht mit der Wurzel entfernt und wachsen schnell wieder nach.
Bei der Rasur wird mit einer scharfen Klinge das Haar bis kurz über der obersten Hautschicht abgeschnitten. Ist die Klinge am Rasierer gut geschliffen, ist das Haar auf der Haut nicht mehr spürbar. Da das Haar bei dieser Methode nicht entfernt, sondern lediglich abgeschnitten wird, ist es schon nach kurzer Zeit in Form einer Stoppel wieder sichtbar. Ein weiterer Nachteil der klassischen Rasur ist der, dass die nachwachsenden Haare bei Berührung sehr kratzig sind. Dafür ist eine klassische Rasur gut geeignet, wenn Sie es eilig haben und schnell Körper oder Gesicht von Haaren befreien wollen.
2.2. Enthaarungscreme
In Enthaarungscremes ist Thioglykolat enthalten, welches die Hornschicht der Haare zerstört und das Haar auflöst. Nach einer kurzen Einwirkzeit der Creme auf der betroffenen Stelle, wird die Creme mit den abgefallenen Haaren abgewaschen. Nachteil dieser Cremes ist, dass das chemische Mittel die Haut sehr stark angreift und es zu schmerzhaften Rötungen kommen kann. Das gilt vor allem für das Gesicht, genauer gesagt, für Kinn und Oberlippe. Hier kann es durch eine Enthaarungscreme auch zu Pickelchen kommen.
2.3. Warm- und Kaltwachsstreifen

Sehr praktisch finden wir, dass der BRAUN-Epilierer „Face 810“ laut Hersteller 100 % wasserfest ist und so problemlos auch unter der Dusche oder in der Badewanne benutzt werden kann.
Im Bereich des Wachsens gibt es zwei verschiedene Methoden: die Entfernung der Haare mit Kaltwachsstreifen und die Entfernung mit Warmwachsstreifen. Beide Methoden sind zur Haarentfernung im Gesicht nur bedingt geeignet. Sensible Haut nämlich wird durch die Wachsstreifen über die Maßen gereizt. Allerdings gibt es mittlerweile Wachsstreifen, die speziell für die Haarentfernung im Gesicht konzipiert wurden. Für Schmerzempfindliche ist diese Methode dennoch nicht zu empfehlen.
Tipp: Wenn Sie im Bereich der Bikinizone unschöne Haare entfernen möchten, empfehlen wir Ihnen diese Arbeit von einem Profi durchführen zu lassen.
2.4. Blitzlampen
Dauerhafte Haarentfernung
Der Wunsch vieler Menschen im Beauty-Bereich ist es, an unliebsamen Stellen für immer haarlos zu sein und trotzdem eine schöne Haut zu behalten. Viele Kosmetiker und Ärzte behaupten, diesen Wunsch mit der richtigen Technik und einer gewissen Routine in der Handhabung erfüllen zu können. Doch funktioniert eine dauerhafte Haarentfernung wirklich? Die Stiftung Warentest ist der Beantwortung dieser Frage in ihrer Ausgabe 03/2005 näher gekommen und hat herausgefunden, dass nicht jede Methode das hält, was sie verspricht. In einigen Fällen nämlich entpuppte sich die dauerhafte Haarentfernung als temporär: nach einigen Wochen wuchsen die feinen Härchen, wenn auch in geringerem Umfang, nach.
Blitzlampen sehen aus wie kleine Lasergeräte. Das Licht, das auf die Haut gestrahlt wird, enthält allerdings keine feste Wellenlänge, sondern nur ein breites Spektrum an Wellenlängen. Vor allem Hautärzte arbeiten mit solchen Geräten, da diese die Haarwurzel zerstören und kein neues Haar nachwachsen kann. Da es bei einer unsachgemäßen Anwendung dieser dauerhaften Haarentfernung zu starken Verbrennungen kommen kann, empfehlen wir Ihnen, diese Methode ausschließlich bei Ihrem Arzt vorzunehmen.
Für den Hausgebrauch gedacht sind dagegen sogenannte IPL-Haarentferner. Diese arbeiten mit Intense Pulsed Light, was auch die Abkürzung für IPL bei den Haarentfernern ist. Dieses Licht zielt auf das Melanin des Haarfollikels und zerstört so das Haar ab der Wurzel. Allerdings sind diese IPL-Haarentferner nicht für dunklere Haut, graues und rötliches sowie blondes Haar geeignet.

Hallo liebes Vergleich.org Team,
ich habe an meinen Schläfen eine etwas stärkere Körperbehaarung, die ich unbedingt loswerden möchte. Sie ist nicht extrem stark, also nehme ich an, dass ich sie vielleicht jeden zweiten Monat oder so entfernen muss. Soll ich mir für den Anfang ein manuelles oder doch lieber ein teureres elektrisches Gerät kaufen?
Liebe Grüße,
Mel
Sehr geehrte Frau Schlemmer,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wenn Sie noch absolut keine Erfahrung im Epilieren mit einem manuell betriebenen Gerät haben, empfehlen wir Ihnen ein elektrisches Produkt. Damit müssen Sie lediglich über die betroffenen Stellen fahren und die Haare werden schnell und nahezu schmerzfrei gezupft. Kaufen Sie sich zusätzlich ein günstiges manuelles Gerät, um das händische Zupfen mit solch einem Gerät zu üben. Wenn Sie den Dreh dann draußen haben, können Sie mit dem manuell betrieben Gerät auch Haare an schwer erreichbaren Stellen präzise entfernen.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vergleich.org Team