Vorteile
- in Tonflasche
- passt zu vielen Gerichten
- trockener Rotwein
Nachteile
- enthält Sulfite
Georgische Weine Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Gp Georgian Production Saperavi | Gp Georgian Production Alazani Valley | Suliko Saperavi Cabernet Sauvignon | Tsinapari Pirosmani | Tsinapari Saperavi | Shaloshvili Marani Kindzmarauli | Tsinapari Rkatsiteli | Chateau Nekresi Mukuzani French Oak Rotwein |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gp Georgian Production Saperavi 10/2025 | Gp Georgian Production Alazani Valley 10/2025 | Suliko Saperavi Cabernet Sauvignon 10/2025 | Tsinapari Pirosmani 10/2025 | Tsinapari Saperavi 10/2025 | Shaloshvili Marani Kindzmarauli 10/2025 | Tsinapari Rkatsiteli 10/2025 | Chateau Nekresi Mukuzani French Oak Rotwein 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt Preis pro l | 750 ml 39,87 € pro l | 750 ml 39,87 € pro l | 750 ml 26,65 € pro l | 750 ml 21,07 € pro l | 750 ml 19,07 € pro l | 750 ml 15,33 € pro l | 750 ml 18,00 € pro l | 750 ml 11,93 € pro l |
Alkoholgehalt | 12 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | 11,5 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | 12 Vol.-% | 11 Vol.-% | 12,5 Vol.-% |
Weinart | Rotwein | Rotwein | Rotwein | Rotwein | Rotwein | Rotwein | Weißwein | Rotwein |
Geschmacksrichtung | trocken | lieblich | keine Herstellerangabe | halbtrocken | trocken | lieblich | trocken | trocken |
Passt zu | gegrilltem oder gebratenem, reichhaltig gewürztem Fleisch und reifem Käse | Fleischgerichten, Käse und Früchten | kräftigen Fleisch- und Käsespeisen | Fleisch | Fleisch | Süßigkeiten, Früchten und Desserts | Spargel, Fisch, Nudelgerichten | Fleischgerichten und Käse |
Aroma |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunft | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Weinbau in Georgien hat mit vier verschiedenen Anbauregionen eine sehr lange Tradition, die bereits über 8000 Jahre zurückverfolgt werden kann. Das Land gehört damit auch zu den Ursprungsländern der kultivierten Weinrebe und des Weinbaus. Der georgische Wein zählt mit zu den wichtigsten Exportgütern des Landes. Neben einheimischen Rebsorten werden auch internationale Klassiker dort angebaut, da sie aufgrund der guten geologischen und klimatischen Bedingungen sehr gut wachsen. Zu den bekanntesten Sorten zählen beispielsweise Anaga, Kindzmarauli oder Salchino.
In unserem Georgische-Weine-Vergleich finden Sie eine große Vielfalt der besten georgischen Weine. Egal, ob Sie georgische Rotweine oder georgischen Weißwein lieber mögen, es ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Neben der Differenzierung in Weiß und Rot können Sie natürlich auch unterschiedliche Geschmacksrichtungen wählen.
Der Wein Rkatsiteli ist beispielsweise trocken und sein Aroma erinnert an Blumen und Kräuter. Der Weißwein Kakhuri ist ebenfalls trocken, sein Aroma schmeckt jedoch nach Apfel, Birne, Vanille und Brioche. Wenn Sie lieber einen süßlichen Wein mögen, empfehlen gängige Georgische-Weine-Tests im Internet den Weißwein Tvishi. Dieser ist lieblich und wird gerne zum Dessert gereicht.
Wenn Sie georgische Weine kaufen, trauen Sie sich gerne mal an ein neues Aroma und ein neues Geschmackserlebnis.
Laut gängigen Georgische-Weine-Tests passt nicht jeder Wein zu jedem Gericht, weshalb jeweils individuelle Empfehlungen ausgesprochen werden. Der georgische Wein Saperavi passt beispielsweise sehr gut zu kräftigen Fleisch- und Käsespeisen, während andere georgische Rotweine in trocken auch zu Fisch und Geflügel empfohlen werden. Zu Spargel und Nudelgerichten passt ein trockener Weißwein aus Georgien.
In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Weinprobe und tauchen ein in die faszinierende Welt der alkoholfreien georgischen Weine. Erfahrt, wie dieser besondere Wein hergestellt wird und ob er auch geschmacklich überzeugen kann. Kommt mit uns auf eine genussvolle Reise und lasst euch überraschen!
Das YouTube-Video „Georgischer Wein und die Küche Georgiens | Pirosmani – Georgian Kitchen in Frankfurt | WINE + FOOD“ präsentiert die faszinierende Welt der georgischen Weine. Tauchen Sie ein in die reichhaltige Geschichte und die aromatische Vielfalt dieser einzigartigen Weinsorten. Erfahren Sie außerdem mehr über die authentische georgische Küche und lassen Sie sich von den leckeren Gerichten und passenden Weinempfehlungen inspirieren.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Georgische Weine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Genießer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Weinart | Geschmacksrichtung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gp Georgian Production Saperavi | ca. 29 € | Rotwein | trocken | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gp Georgian Production Alazani Valley | ca. 29 € | Rotwein | lieblich | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Suliko Saperavi Cabernet Sauvignon | ca. 19 € | Rotwein | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Tsinapari Pirosmani | ca. 15 € | Rotwein | halbtrocken | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Tsinapari Saperavi | ca. 14 € | Rotwein | trocken | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist der Unterschied zwischen europäischen und georgischen Weißweinen?
Hallo Herr Lauber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Georgische-Weine-Vergleich.
Georgische Weißweine sind meist weniger säurehaltig als europäische Weißweine.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team