Das Wichtigste in Kürze
  • Die Nutzungsmöglichkeiten von Gastro-Vakuumierern sind vielfältig. In unserem Gastro-Vakuumierer-Vergleich stellen wir Ihnen unterschiedliche Geräte vor und erläutern ihre Funktionsweisen. So finden Sie mit Sicherheit den besten Gastro-Vakuumierer für Ihre Bedürfnisse.

GASTRO-VAKUUMIERER-TEST

1. Welche unterschiedlichen Bauarten von Vakuum-Maschinen gibt es?

Wollen Sie einen Gastro-Vakuumierer kaufen, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zum einen ist der verfügbare Stauraum in Ihrer Küche zu beachten. Zum anderen sollten Sie sich überlegen, wie oft der Gastronomie-Vakuumierer zum Einsatz kommen soll und wie lange der Vakuumier-Prozess maximal dauern darf.

Grundsätzlich können Sie zwischen zwei verschiedenen Bauarten unterscheiden. Kammervakuumierer für die Gastro haben in der Regel stärkere Vakuum-Pumpen und vakuumieren daher meist ein wenig schneller. In ihrer Kammer lassen sich Lebensmittel sowohl in Folien vakuumieren und einschweißen als auch geeignete Behälter und Gläser durch den Unterdruck haltbar machen.

Die platzsparende Variante der Vakuummaschine in der Gastro besitzt keine Kammer. Der Vakuum-Beutel wird mit dem geöffneten Ende in die Maschine eingelegt und der Vakuumier-Prozess kann gestartet werden.

2. Worauf sollten Sie laut gängigen Gastro-Vakuumierer-Tests im Internet bei der Bedienung achten?

Nicht jeder Vakuumierer ist kompatibel mit allen Folien und Vakuum-Beuteln. Hierbei sollten Sie demnach die Herstellerangaben beachten, um die entsprechenden Materialien für Ihr Gerät zu kaufen. Ausschlaggebend ist vor allem die Länge der Schweißleiste, welche die maximale Breite der zu nutzenden Folien vorgibt.

Gastroback-Vakuumierer-Folien sind in unterschiedlichen Ausführungen und Abmessungen verfügbar. Aber auch zahlreiche andere Hersteller sind auf dem Markt vertreten. Die Länge der Schweißleiste variiert je nach Anbieter zwischen 26 und 40 Zentimetern.

Hinweis: Beim Vakuumieren und Verschweißen von flüssigen Lebensmitteln wie Soßen und Suppen ist Vorsicht geboten, da durch eine zu lange Vakuumier-Dauer Flüssigkeiten in das Gerät gelangen und so die Vakuum-Pumpe beschädigen können.

3. Wofür können Sie Ihr Vakuum-Gerät für die Gastro nutzen?

Gängige Gastro-Vakuumierer-Tests im Internet besagen, dass die Sous-vide-Methode schon längst keine Neuheit mehr ist und in vielen Küchen Anwendung findet. Hierbei werden rohe Lebensmittel wie Fleisch, Gemüse oder Kartoffeln mit einer Vakuumiermaschine für die Gastro verschweißt, vakuumiert und anschließend in einem heißen Wasserbad mit einem Sous-vide-Stick bei einer konstanten Kochtemperatur gegart.

Diese Garmethode ist besonders schonend und sorgt dafür, dass keine Flüssigkeiten oder Nährstoffe beim Kochvorgang aus den Lebensmitteln verloren gehen. Auch wird sous vide gegartem Fleisch und Fisch ein besonders saftiges Aroma nachgesagt.

Ein weiteres Anwendungsfeld der Vakuumiermaschine für die Gastro ist die Konservierung von Lebensmitteln. Diverse Gastro-Vakuumierer-Tests im Internet bestätigen, dass durch das Aussaugen der Luft die Haltbarkeit von Lebensmitteln verdoppelt werden kann.

Videos zum Thema Gastro-Vakuumierer

In diesem informativen YouTube-Video zeigt Tischer Gastro, wie man Suppen professionell mit dem VAMA Gastro-Vakuumierer vakuumiert. Lernen Sie, wie Sie Ihre hausgemachte Suppe länger frisch halten und den Geschmack bewahren. Schritt für Schritt wird der Vorgang erklärt und wertvolle Tipps zur richtigen Handhabung des Gastro-Vakuumierers gegeben.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch die fünf besten Gastro-Vakuumierer für das Jahr 2021. Erfahrt alles, was ihr über diese leistungsstarken Vakuumgeräte wissen müsst und entdeckt ihre einzigartigen Funktionen und Features. Bitte beachtet, dass es sich hierbei nicht um einen direkten Vergleichstest handelt, sondern um eine informative Vorstellung der besten Vakuumiergeräte für den professionellen Einsatz in der Gastronomie. Gönnt eurer Küche das Upgrade, das sie verdient, und erlebt die Vorteile der Top-Gastro-Vakuumierer in diesem Video!

Quellenverzeichnis