Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem 4-flammigen Gaskocher kochen Sie im Camping-Urlaub oder beim Trekking ganz einfach auch für mehrere Personen. Achten Sie in unserem Vergleich auf die Leistung. Darüber hinaus sollten Zündsicherung sowie Anschlussschlauch und Druckminderer vorhanden sein.

4-flammiger-gaskocher

1. Worauf sollten Sie beim Kauf eines 4-flammigen Gaskochers achten?

Für einen mehrtägigen Trekking-Trip in großer Gruppe oder einen Camping-Ausflug mit der Familie ist ein Gaskocher ein Muss. Ein 4-flammiger Gaskocher ist die beste Wahl, damit Sie gleichzeitig mehrere Töpfe oder Pfannen verwenden können. Ob Sie einen 4-flammigen Camping-Gaskocher aus Edelstahl oder auch aus anderem Material bevorzugen – in unserem 4-flammiger-Gaskocher-Vergleich finden Sie unterschiedliche Materialarten.

Soll Ihr 4-flammiger Gaskocher mit Piezo-Zündung ausgestattet sein? Damit zünden Sie die vier Flammen an Ihrem Gaskocher ganz ohne die sonst nötigen Hilfsmittel an. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie Ihren 4-flammigen Camping-Gaskocher mit Propan- oder Butangas betreiben. Eine Piezo-Zündung vereinfacht den Betrieb Ihres 4-flammigen Gaskochers enorm. Wenn Ihr 4-flammiger Gaskocher eine Zündsicherung hat, ist das ein großer Pluspunkt. Gerade dann, wenn Sie draußen kochen und Wind zieht auf, kann es durchaus sein, dass ein Windstoß die Kochflamme unbemerkt löscht. Auch ein Deckel, der als Windschutz fungieren kann, hilft Ihnen beim ungestörten Kochen.

2. Welches Zubehör für einen 4-flammigen Gaskocher ist sinnvoll?

Bei der Wahl Ihres neuen 4-flammigen Gaskochers – ob von Zilan, Campingaz oder Cago – ist es empfehlenswert, darauf zu achten, dass er in einem Set bestehend aus Druckminderer und Anschlussschlauch angeboten wird. Der Druckminderer wird über den Anschlussschlauch zwischen Gaskartusche oder Gasflasche installiert und sorgt dafür, dass der Druck, mit dem die Flammen versorgt werden, immer gleichbleibend ist. Würde der Druck zu groß und damit die Flamme zu heiß, verbrennt Ihr Essen und wird ungenießbar. Ist der Druck dagegen zu schwach, dauert es ewig, bis das Gericht endlich fertig ist.

Ein Druckminderer hat jedoch keine unbegrenzte Lebensdauer; zahlreiche im Internet nachzulesende Praxistests haben ergeben, dass es nach etwa zwei Jahren sinnvoll ist, einen neuen Druckminderer zu installieren. Die Verschleißerscheinungen, die nach zwei Jahren auftreten, stören die einwandfreie Funktion und mindern auf jeden Fall den Spaß beim Outdoorkochen.

3. Gibt es von der Stiftung Warentest einen Test zum Thema „Gaskocher 4-flammig“?

Von der Stiftung Warentest gibt es bisher noch keine Tests zum Thema „4-flammige Gaskocher“. Die Tests, die die Stiftung Warentest bisher durchführte, beziehen sich alle auf Gaskocher, die in der Küche eingesetzt werden, nicht jedoch für den Outdoor-Urlaub.

Hier finden Sie Gaskocher, die perfekt für den Outdoor-Urlaub für Singles und Paare sind:

Tipp: So eine Piezo-Zündung ist eine praktische Sache. Allerdings kommt es manchmal vor, dass aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse die Kontakte etwas feucht werden können. Für so einen Fall empfehlen wir Ihnen, auf jeden Fall Feuerzeug oder Streichhölzer mit dabei zu haben.

Videos zum Thema Gaskocher 4-flammig

nicht die Chance, dein Wissen über Gaskocher zu erweitern und schau dir unser Video an. Wir freuen uns darauf, dich in der Welt der Gaskocher willkommen zu heißen!

Quellenverzeichnis