Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Gasgriller ist die perfekte Sommerinvestition, um schöne kulinarische Abende mit Ihren Freunden zu genießen. Dabei können Sie heutzutage auch einen gut ausgestatteten Gasgrill schon unter 300 Euro erwerben. Diese Modelle unterscheiden sich von den teuren Profi-Produkten in nur wenigen Merkmalen. Für den perfekten Garpunkt Ihres Grillgutes empfiehlt es sich, ein Grillthermometer zu benutzen.

Gasgrill-bis-300-Euro-Test

1. Wieso sollten Sie sich für einen Gasgrill unter 300 Euro entscheiden?

Ein Gasgrill für bis zu 300 Euro besitzt bereits viele wichtige Funktionen eines Profigeräts. Das bedeutet, dass ein guter Gasgrill nicht immer direkt utopisch viel kosten muss. Ein Gasgrill für 300 Euro besitzt beispielsweise ebenso mehrere Brenner und ist mit diversen Funktionen ausgestattet.

Frontansicht eines aufgeklappten Gasgrills bis 300 Euro im Test.

Hier sehen wir einen Cello-Gasgrill bis 300 Euro. Er verfügt über drei separat regulierbare Hauptbrenner und eine zusätzliche Seitenkochstelle für Beilagen.

Haben Sie sich noch nicht entschieden, ob Sie einen Kohlegrill oder einen Gasgrill kaufen möchten, müsste Ihnen die Entscheidung aus den folgenden Gründen leicht fallen. Ein guter Gasgrill bis 300 Euro besitzt im Gegensatz zu einem Kohlegrill nur eine kurze Aufwärmzeit. Sie können innerhalb weniger Minuten grillen.

Blick von oben auf die Gasflammstelle eines getesteten Gasgrills bis 300 Euro.

Der Seitenbrenner des Cello-Gasgrills bis 300 Euro eignet sich zum Erhitzen von Pfannen oder Töpfen, wie wir es beispielsweise zur Zubereitung von Soßen kennen.

Auch bei der Reinigung hat der Gasgrill Vorteile. Bei einem Kohlegrill müssen Sie beispielsweise die Kohlereste entsorgen. Dies ist zumeist eine sehr schmutzige und lästige Tätigkeit. Ein Gasgrill dagegen verfügt über eine Fettauffangwanne, welche leicht zu entnehmen und zu reinigen ist.

Bei einem Gasgrill haben Sie zudem die Möglichkeit, die Temperatur durch die Regler ganz nach Wunsch zu beeinflussen.

2. Worin unterscheiden sich nach diversen Gasgrill-bis-300-Euro-Tests im Internet die Geräte?

Wie diverse Gasgrill-bis-300-Euro-Tests im Internet zeigen, sind erkennbare Unterschiede in der Ausstattung und Größe vorhanden. So besitzen die Grills abweichend große Grillflächen wie auch eine unterschiedliche Anzahl an leistungsstarken Brennern.

Gasgrill bis 300 Euro im Test: Blick auf den Rost über der brennenden Gasflamme.

Der Grillrost des Cello-Gasgrills bis 300 Euro besteht laut unseren Informationen aus emailliertem Stahl und lässt sich besonders leicht reinigen.

Möchten Sie Beilagen ebenso auf Ihrem Grill zubereiten, empfiehlt es sich, ein Auge auf die Gasgrills mit Seitenbrenner zu werfen. Ebenso ist ein Gasgrill visuell schöner zu betrachten, besitzt dieser einen Stauraum für die Gasflasche.

Gasgrill bis 300 Euro getestet: Blick auf die angeschlossene Gasflasche.

Zwei große Räder sorgen beim Cello-Gasgrill bis 300 Euro für Mobilität auf Terrasse und Balkon, allerdings passen größere Gasflaschen nicht auf die Ablage unten und müssen separat transportiert werden.

So müssen Sie die Gasflasche nicht neben dem Grill abstellen. In unserem Gasgrill-bis-300-Euro-Vergleich finden Sie zum Beispiel einen Weber-Gasgrill für 300 Euro sowie Modelle von Enders oder Klarstein.

Gasgrill bis 300 Euro im Test: Blick von oben auf ein mit Deckel geschlossenes Gerät.

Die Haube des Cello-Gasgrills bis 300 Euro ist doppelwandig konstruiert und mit einem integrierten Thermometer ausgestattet, wie wir erfahren.

Weitere wichtige Ausstattungen sind ein Warmhalterost, eine Seitenablage sowie ein Vario+-Grillsystem. Das Vario+-Grillsystem ist dann gegeben, wenn Ihr Grillrost austauschbare Elemente besitzt, sodass Sie beispielsweise einen Pizzastein im Rost integrieren können.

3. Was müssen Sie beachten, wenn Sie den besten Gasgrill bis 300 Euro kaufen möchten?

Nach diversen Gasgrill-bis-300-Euro-Tests im Internet besitzt der beste Gasgrill eine sehr große Grillfläche sowie viele Hauptbrenner. Die Hauptbrenner werden ergänzt durch einen leistungsfähigen Seitenbrenner.

Detailansicht der Temperaturanzeige eines getesteten Gasgrills bis 300 Euro.

Das integrierte Thermometer im Deckel des Cello-Gasgrills bis 300 Euro ermöglicht die Temperaturkontrolle ohne Öffnen des Grills, was unseres Wissens für indirektes Garen wichtig ist.

Möchten Sie sich einen Gasgrill bis 300 Euro kaufen, sind stufenlos einstellbare Gaszufuhrregler ebenso von Vorteil. Diese bewerkstelligen, dass Sie die Temperaturen für jeden Brenner einzeln nach Belieben einstellen können.

Im Test: Zünder eines Gasgrills bis 300 Euro.

Durch seine CE-Zertifizierung erfüllt der Cello-Gasgrill bis 300 Euro grundlegende Sicherheitsanforderungen für Geräte im Outdoor-Bereich, wie wir herausfinden.

Achten Sie außerdem darauf, dass der Ausbau der Fettauffangwanne unkompliziert vonstattengeht. Dies kann Ihnen Zeit und viel Ärger bei der Pflege des Grills ersparen.

Videos zum Thema Gasgrill bis 300 Euro

In diesem spannenden Youtube-Video wird der El Fuego Gasgrill einem umfangreichen Härtetest unterzogen, um herauszufinden, ob er dem Titel „Der beste Gasgrill unter 300€“ wirklich gerecht wird. Dabei werden Funktionen, Qualität und Handhabung des Grills genauestens unter die Lupe genommen. Für alle Grillfans, die auf der Suche nach einem hochwertigen Gasgrill zum erschwinglichen Preis sind, bietet dieses Video eine wertvolle Kaufberatung.

In diesem YouTube-Video werden die neuen ALDI Gasgrills für das Jahr 2022 einem Härtetest unterzogen. Es werden zwei Modelle vorgestellt: der Enders Boston EVO und der Enders Boston Pro 4 KR Turbo II. Beide Grills haben einen Preis von unter 300 Euro und werden auf ihre Leistungsfähigkeit und Verarbeitungsqualität geprüft.

Quellenverzeichnis