Das Wichtigste in Kürze
  • Schlauchboxen gibt es in unterschiedlichen Größen. Bewässern Sie nur einen Balkon oder eine Terrasse, desto eher können Sie auch zu kleineren und günstigeren Modellen greifen. Je größer aber die Fläche, desto eher sollten Sie auf eine größere Schlauchlänge und auch auf mehr Funktionalität achten.

1. Was sind die Vorteile einer automatischen Gardena-Wand-Schlauchbox?

Gardena Schlauchbox mit Verpackung

Hier haben wir uns die verschiedenen Vorteile einer Gardena-Schlauchbox angeschaut. Im Vergleich zu herkömmlichen Schlauchwagen haben Sie hier den Vorteil, dass Ihr Schlauch automatisch aufgerollt wird.

Durch das automatische Aufrollen einer Schlauchbox mit einer kontrollierten Schlauchführung müssen Sie nicht mehr von Hand kurbeln. Das spart Zeit und Nerven. Es schont auch das Material, denn der Schlauch wird sauber gewickelt in der Box verstaut, ohne dass er knickt. Das schützt den Schlauch zusätzlich vor UV-Strahlung und bietet gerade im Winter Schutz vor Frost.

Der Markenname ist in eine getestete Gardena Schlauchbox eingraviert.

Bei dieser Gardena-Schlauchbox „RollUp M/L“ gibt Gardena 5 Jahre Garantie, wie wir feststellen.

Alles was Sie tun müssen, ist ein kurzes Ziehen des Schlauches und er rollt sich von selbst mithilfe einer Stahlfeder zusammen. Als Alternative gibt es auch noch Gardena-Schlauchboxen mit Akku, die aber den Nachteil haben, dass sie nicht sehr kälteresistent sind, auch müssen Sie den Akku regelmäßig wechseln. Die besten Gardena-Schlauchboxen im Vergleich verfügen über eine Aufroll-Automatik.

Gardena-Schlauchbox getestet: Vorderseite der Originalverpackung.

Besonders wichtig ist uns, dass diese Gardena-Schlauchbox „RollUp M/L“ UV- und frostfest ist.

In unserer Tabelle finden sich auch klassische Gardena-Schlauchtrommeln mit Wandhalterung, die recht günstig im Preis sind, aber eben nur mit Handkraft wieder eingezogen werden können. Unsere Empfehlung ist daher, lieber etwas mehr Geld auszugeben und auf ein geschlossenes Modell mit Automatik zu setzen, etwa von der Serie Gardena Roll-up.

2. Mit welchen Zusatzfunktionen können die besten Produkte im Vergleich punkten?

Mann trägt die Gardena Schlauchbox.

Ein Augenmerk wurde auch auf die Zusatzfunktionen gelegt. Besonders praktisch sind beispielsweise Tragegriff, wenn Sie die Schlauchbox auch mobil nutzen möchten.

Eine sehr praktische Funktionalität sind die automatischen Arretierstopps der Gardena-Gartenschlauch-Aufroller mit Stahlfeder. Diese fixieren den Schlauch, sobald Sie stehen bleiben, und Sie haben maximale Bewegungsfreiheit.

Seitenansicht einer Verpackung der getesteten Gardena-Schlauchbox auf einem Rasen.

Ein besonderes Merkmal ist unserer Meinung nach die Bremse bei den Gardena-Schlauchboxen, wie dieser Gardena-Schlauchbox „RollUp M/L“.

Durch die Schwenkfunktion vieler automatischer Modelle bewegt sich die Schlauchbox je nach Richtung mit und es kommt zu keinem Abknicken des Schlauchs. Ein weiterer Vorteil dieser Funktion ist die Möglichkeit, nach der Bewässerung die Box einzuschwenken, sodass sie an der Wand wenig Platz wegnimmt.

Gardena Schlauchbox im Test: Detailansicht der bebilderten Anleitung auf der Originalverpackung.

Auf der Verpackung demonstriert uns eine Bildreihe, wie diese Gardena-Schlauchbox „RollUp M/L“ funktioniert und wie sie sich an die Wand klappen lässt, wenn Sie nicht in Gebrauch ist.

Ansicht von oben auf eine neben seiner offenen Verpackung auf Rasen stehende getestete Gardena-Schlauchbox.

Wer eine dauerhaft an der Haus- oder Garagenwand montierte Schlauchlösung sucht, findet sie mit einem Produkt wie dieser Gardena-Schlauchbox.

Eine offene Gardena-Schlauchtrommel mit 35 m max. Schlauchlänge können Sie zwar ebenso an die Wand montieren, diese ist aber häufig nicht schwenkbar.

Wenn es den Fall erfordert, nehmen Sie die Gardena-Schlauchaufroller einfach von der Wand-Halterung und nutzen diese mobil. In einem solchen Fall kann ein Modell mit Tragegriff sinnvoll sein.

3. Was sagen Gardena-Schlauchbox-Tests im Internet zur Qualität des Materials?

Gardena Schlauchbox auf der Wiese.

Auch diverse Gardena-Schlauchboxen-Tests im Internet haben wir näher betrachtet und für Sie die wichtigsten Aspekte herausgesucht.

In mehreren Online-Tests der Gardena-Schlauchboxen wird auf die überzeugende Qualität des Materials und der Verarbeitung hingewiesen. Das betrifft sowohl die Robustheit und Wetterfestigkeit der Boxen selbst als auch die Eigenschaften der mitgelieferten Schläuche.

Im Test: Rückseite der Verpackung einer Gardena-Schlauchbox mit Anleitung und Informationen.

Zum Anschluss dieser Gardena-Schlauchbox „RollUp M/L“ hat sie im Lieferumfang ein 1,5 m langes Anschluss-Schlauchstück, wie wir hier herausfinden.

Zum Standard gehören auch langlebige Anschlussteile, wie Kupplungen und Schnellverschlüsse, die in der Regel im Lieferumfang enthalten sind, wenn Sie eine Gardena-Schlauchbox kaufen. Der Hersteller gewährt auf viele seiner Schlauch-Aufroller eine Garantie von 5 Jahren.

Detailansicht des Materials einer getesteten Gardena Schlauchbox, auf der ein Schlauch liegt.

Der Schlauchdurchmesser beträgt unseres Wissens bei dieser Gardena-Schlauchbox „RollUp M/L“ 13 mm.

Detailansicht der Originalverpackung von einer getesteten Gardena-Schlauchbox inklusive 25 Meter langen Schlauch.

Wie wir an dieser Stelle erkennen, wird die Gardena-Schlauchbox in Europa hergestellt, was für vergleichsweise kurze Transportwege steht.

Wie die Schlauchboxen von Gardena im Vergleich mit anderen Marken abschneiden, können Sie etwa in unserem Ratgeber für Wand-Schlauchboxen nachlesen. Ein Test zu Gardena-Schlauchboxen der Stiftung Warentest wurde bisher leider noch nicht durchgeführt.

Tipp: Auch wenn die Schlauchrollen von Gardena in den Boxen gut vor Kälte geschützt sind, sollten Sie bei lang anhaltenden, extremen Frostperioden im Winter die Schlauchboxen im Haus oder in der Garage aufbewahren, dadurch erhöhen Sie die Nutzungsdauer.

Videos zum Thema Gardena-Schlauchbox

In diesem YouTube-Video werfen wir einen genauen Blick auf den Gardena Classic roll-fix Flachschlauch und klären die Frage: Top oder Flop? Wir testen seine Funktionalität, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, um herauszufinden, ob es wirklich das praktische Gartenwerkzeug ist, das es verspricht. Bleibt also dran, um zu erfahren, ob der roll-fix 20 von Gardena eine gute Investition für euch ist!

In diesem YouTube-Video wird das neue Modell der GARDENA Garten-Schlauchbox RollUp M einem ausführlichen Praxistest unterzogen. Erfahren Sie, wie praktisch und funktional diese Schlauchbox ist und wie sie Ihren Gartenalltag erleichtern kann. Lassen Sie sich von den vielseitigen Eigenschaften und den positiven Erfahrungen des Testers überzeugen.

In diesem YouTube-Video stellen wir euch die GARDENA Comfort Wand-Schlauchbox 25 roll-up automatic 8023-20 vor – die perfekte Lösung für alle Gartenliebhaber!

Mit der Gardena-Schlauchbox wird das Bewässern eures Gartens zum Kinderspiel. Die automatische Aufrollfunktion sorgt für eine bequeme Handhabung und verhindert das lästige Kurbeln und Verknoten des Schlauchs.

Dank der platzsparenden Wandmontage könnt ihr die Schlauchbox mühelos an eurer Hauswand befestigen und habt den Schlauch immer griffbereit. Die hochwertige Qualität und das stabile Gehäuse garantieren eine langfristige Nutzung.

In unserem Testbericht erfahrt ihr alles Wissenswerte über die GARDENA Comfort Wand-Sch

Quellenverzeichnis