Vorteile
- besonders hohe Leistung
- sehr leise im Betrieb
Nachteile
- etwas weniger effizient
- nicht modular
Gaming-Netzteil Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Cooler Master MWE 750 | Marsgaming MPIII850 | Asus TUF Gaming 750W | Enermax Marblebron 850 | Xilence XP550R9 | Nox Xtreme Products Nxurvx650bz | Marsgaming MPIII750 | Aerocool LUX RGB 750M |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cooler Master MWE 750 09/2025 | Marsgaming MPIII850 09/2025 | Asus TUF Gaming 750W 09/2025 | Enermax Marblebron 850 09/2025 | Xilence XP550R9 09/2025 | Nox Xtreme Products Nxurvx650bz 09/2025 | Marsgaming MPIII750 09/2025 | Aerocool LUX RGB 750M 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Formfaktor | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX |
Leistung des Gaming-Netzteils | ||||||||
750 Watt | 850 Watt | 750 Watt | 850 Watt | 550 Watt | 650 Watt | 750 Watt | 750 Watt | |
White | Bronze | Bronze | Bronze | Gold | Bronze | Bronze | Bronze | |
Anschlussmöglichkeiten | ||||||||
Mainboard Anzahl | 24-Pin 1 x | 20+4-Pin 1 x | 20+4-Pin 1 x | 24-Pin 1 x | 20+4-Pin 1 x | 20+4-Pin 1 x | 24-Pin 1 x | 20+4-Pin 1 x |
CPU Anzahl | 4+4-Pin 1 x | 4+4-Pin 1 x | keine Herstellerangabe | 4+4-Pin 2 x | 4+4-Pin 1 x | 4+4-Pin 1 x | 4+4-Pin 1 x | 4+4-Pin 1 x |
PCIe Anzahl | 6+2-Pin 4 x | 6+2-Pin 2 x | keine Herstellerangabe | 6+2-Pin 4 x | 6+2-Pin 2 x | 6+2-Pin 2 x | 6+2-Pin 2 x | 6+2-Pin 2 x |
SATA Anzahl | 6 x | 6 x | 5 x | 8 x | 6 x | 6 x | 6 x | 5 x |
PATA Anzahl | keine Herstellerangabe | 3 x | 2 x | 3 x | ||||
FDD Anzahl | keine Herstellerangabe | 1 x | 1 x | 1 x | ||||
Anwendungskomfort des Gaming-Netzteils | ||||||||
sehr leise | besonders leise | leise | sehr leise | etwas lauter | besonders leise | besonders leise | leise | |
120 mm | 120 mm | 135 mm | 120 mm | 120 mm | 120 mm | 120 mm | 120 mm | |
nicht modular | nicht modular | nicht modular | semimodular | nicht modular | nicht modular | nicht modular | semimodular | |
Überhitzungsschutz | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Maße B x T x H | 15 x 14 x 9 cm | 15,0 x 14,5 x 8,5 cm | 15 x 15 x 9 cm | 15 x 14 x 9 cm | keine Herstellerangabe | 15 x 14 x 8,5 cm | 14,5 x 15 x 8,5 cm | 16 x 15 x 9 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 3 Jahre | 5 Jahre | 6 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 5 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Leistung eines Gaming-PC-Netzteils wird in Watt angegeben. Die Spannweite der Leistung für Gaming-Netzteile bewegt sich zwischen 500 und 1.000 Watt. Sehr häufig werden Gaming-Netzteile mit 750W-Leistung angeboten. Aber auch 650 Watt Leistung, wie zum Beispiel beim Captiva Power g650w, sind laut diversen Online-Tests von Gaming-Netzteilen für die meisten Grafikkarten ausreichend. Wie viel Watt das Netzteil für Ihren Gaming-PC genau benötigt, können Sie anhand des Stromverbrauchs aller Komponenten Ihres PCs ermitteln. Dazu können Sie die Herstellerangaben zurate ziehen oder die Wattrechner nutzen, die manche Hersteller auf Ihren Internetseiten anbieten.
Tipp: Rechnen Sie am besten mit einem etwas höheren Energiebedarf, damit Sie nicht gleich wieder ein neues Gaming-Netzteil kaufen müssen, falls Sie Ihren Gamig-PC später mit leistungsfähigeren Komponenten aufrüsten möchten.
Welches Netzteil für Ihren Gaming-PC geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In unserem Gaming-Netzteil-Vergleich haben wir die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, das beste Gaming-Netzteil zu finden. Neben der reinen Leistung des Gaming-Netzteils (s. o.) sind auch noch Kriterien wie Effizienz und Anschlussmöglichkeiten von besonderem Interesse. Bei der Effizienz geht es um die Frage, wie viel Leistung bei der Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom verloren geht. Wie effizient ein Gaming-Netzteil arbeitet, können Sie anhand der sogenannten 80-PLUS-Zertifizierung erkennen.
Unbedingt sollten Sie sich auch mit der Frage auseinandersetzen, welche Anschlüsse Sie für die in Ihrem PC verbaute Hardware benötigen und ob das Gaming-Netzteil über die entsprechenden Anschlussmöglichkeiten verfügt.
Online-Tests von Gaming-Netzteilen zeigen, dass viele Hersteller solche Netzteile in ihrem Sortiment haben. Häufig erwähnt werden Marsgaming-Netzteile oder auch Razer-Blade-Netzteile. Ein interessantes Kriterium, auf welches die Online-Tests der Gaming-Netzteile verweisen, ist die sogenannte „Modularität“. Herkömmliche Netzteile besitzen einen fest verbauten Kabelstrang für alle möglichen Anschlüsse. Besonders praktisch sind dagegen vollmodulare Netzteile, die für jeden Verbraucher ein separates, abnehmbares Kabel besitzen, sodass überflüssiger „Kabelsalat“ vermieden wird. Eine Zwischenlösung sind die semimodularen Gaming-Netzteile, die über einen Hauptstrang mit den wichtigsten Anschlussmöglichkeiten und zusätzliche Anschlüsse für separate Kabel verfügen.
In diesem YouTube-Video präsentiere ich das Enermax Revolution D.F. 850W Netzteil – und ich bin absolut begeistert! Mit seiner Leistungsfähigkeit und Effizienz liefert es beeindruckende Ergebnisse. Aber nicht nur das, das Marblebron 850 Netzteil besticht auch durch sein stilvolles Design und seine hochwertige Verarbeitung. Kein Wunder, dass es mein neuer Favorit ist!
In diesem informativen Video präsentieren wir Ihnen die besten Netzteiloptionen für das Jahr 2022, die speziell für Ihren Gaming-PC geeignet sind. Von hoher Leistungsfähigkeit bis hin zu effizienten Energiemanagementfunktionen bieten diese Netzteilmodelle alles, was Sie für ein reibungsloses Gaming-Erlebnis benötigen. Begleiten Sie uns auf dieser Netzteil-Kaufberatung und finden Sie das perfekte Netzteil für Ihre Gaming-Anforderungen!
In diesem Video geht es um alles, was ihr über PC-Netzteile wissen müsst, insbesondere wenn ihr auf der Suche nach einem Gaming-Netzteil seid. Von der Leistung und Effizienz bis hin zu den verschiedenen Anschlüssen werden alle wichtigen Aspekte erklärt. Außerdem habt ihr die Chance, an einer Verlosung teilzunehmen und ein Gaming-Netzteil für euren PC zu gewinnen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Gaming-Netzteil-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | 80-PLUS-Zertifizierung | Mainboard Anzahl | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cooler Master MWE 750 | ca. 86 € | White | 24-Pin 1 x | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Marsgaming MPIII850 | ca. 68 € | Bronze | 20+4-Pin 1 x | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Asus TUF Gaming 750W | ca. 76 € | Bronze | 20+4-Pin 1 x | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Enermax Marblebron 850 | ca. 85 € | Bronze | 24-Pin 1 x | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Xilence XP550R9 | ca. 112 € | Gold | 20+4-Pin 1 x | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wieviel Watt würden für ein Netzteil ausreichen, wenn es um reine Büroanwendungen geht? Haben Sie dazu auch einen Vergleich?
Guten Tag Holger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gaming-Netzteil-Vergleich.
Für reine Bürorechner sind 300 Watt ausreichend. Schauen Sie sich dazu gerne einmal unseren PC-Netzteil-Vergleich an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Wofür wird bitte ein PATA-Anschluss benötigt?
Guten Tag Bastian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gaming-Netzteil-Vergleich.
Der PATA-Anschluss ist für IDE-Festplatten gedacht. Dabei handelt es sich um ein älteres System, welches in neuen PCs nicht mehr so oft vorkommt, da es langsamer ist als SATA.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org