Die besten Fuchs-Gewürze haben ein sehr natürliches Aroma und enthalten keine künstlichen Zusätze wie Geschmacksverstärker oder Farbstoffe.

Auf der Zutatenliste dieser Fuchs-Gewürz-Mischung „Hummus“ stehen Meersalz, Zwiebeln, mit Sonnenblumenöl gerösteter Knoblauch, Koriander, Paprika, Kreuzkümmel, Chili, Ingwer, Knoblauch, Zitrone, Petersilie, Orange, Minze und Korianderblätter.
Personen, die Ihren Zucker- oder Salzkonsum verringern wollen, sollten beachten, dass Gewürze von Fuchs Speisesalz enthalten können oder auch gesüßt sein könnten. Insbesondere Diabetiker sollten sich laut Fuchs-Gewürze-Tests im Internet für eine Mischung ohne Zuckerzusatz entscheiden.

Laut unseren Informationen wird der Beutelinhalt (12 g) dieser Fuchs-Gewürz-Mischung „Hummus“ mit 300 g abgetropften Kichererbsen und einem Esslöffel Sesampaste püriert.
Nicht alle Fuchs-Gewürze aus unserem Vergleich sind für Laktose- und Glutenallergiker geeignet. Produktionsbedingt können Spuren von Weizen, Milch oder anderen Allergenen in den Gewürzmischungen enthalten sein. Leiden Sie also unter einer Lebensmittelallergie, dann sollten Sie vor dem Kauf genau auf die Herstellerangaben bezüglich potenzieller Allergene achten.
Grundsätzlich sind die meisten Fuchs-Gewürze vegan. Aber auch hier gilt: Vereinzelt können Spuren von Eiern oder Milch enthalten sein.
Guten Tag,
gibt es auch Bratkartoffel-Gewürz von Fuchs?
Mit freundlichen Grüßen
Johann
Lieber Johann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fuchs-Gewürze-Vergleich.
Zum Würzen von Pommes, Brat- oder Röstkartoffeln empfehlen wir Ihnen das Pommes-Gewürz von Fuchs. Aber auch die Mischungen „7-Kräuter“ oder „Pikant“ sind für die Zubereitung von Kartoffeln ideal.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org