Das Wichtigste in Kürze
  • Sie können sowohl weißen als auch roten Sekt von Freixenet kaufen. Zudem werden Rosé-Sekte angeboten, die sich besonders gut als Begleitung zu leichten Vorspeisen und Salaten anbieten. Für all jene, die auf Alkohol verzichten möchten oder müssen, finden Sie außerdem alkoholfreien Sekt im Freixenet-Sortiment.
Der getestete Freixenet-Sekt steht in einem Geschäft.

Dieser Freixenet-Sekt „medium dry“ ist nur eine von zehn Sorten der Marke, wobei sich das Sortmient jederzeit erweitern kann.

1. Welche Sorten von Freixenet-Sekt werden, Tests im Internet zufolge, angeboten?

Das Angebot an Freixenet-Sekt reicht von extra brut beziehungsweise extra trockenen bis hin zu süßen Abfüllungen. Erstere enthalten besonders wenig Restzucker (weniger als 18 Gramm pro Liter) und zeichnen sich üblicherweise durch einen sehr eleganten Charakter aus.

Süße Freixenet-Sekte können hingegen mehr als 80 Gramm Restzucker pro Liter enthalten und sind damit insbesondere für all jene geeignet, die fruchtige, milde Sekte bevorzugen. Zwischen diesen beiden Extremen können Sie sich außerdem für trockenen Freixenet-Sekt entscheiden, der ebenfalls wenig Restzucker enthält, aber leicht fruchtiger und lebhafter daherkommt als Extra-brut-Varianten.

Eine Flasche Freixenet-Sekt der getestet wurde steht auf Getränkepackungen.

Mit diesem Freixenet-Sekt „medium dry“ liegt man laut diverser Bewertungen richtig, wenn man Gäste hat, da er nicht zu trocken und nicht zu wenig trocken für die meisten ist.

Hinweis: Halbtrockener Freixenet-Sekt ist wiederum ideal, wenn Sie nach einer Flasche suchen, die auch in einer größeren Runde auf breite Zustimmung stößt und die sich weder zu süß noch zu trocken, stattdessen angenehm harmonisch präsentiert – einer der besten Freixenet-Sekte für größere Anlässe.

Suchen Sie außerdem nach Abfüllungen anderer Hersteller, empfehlen wir Ihnen unsere folgenden Ratgeber:

Mehrere Flaschen des getesteten Freixenet-Sekts stehen in einem Regal.

Hier erkennen wir, dass die Marke neben dem Freixenet-Sekt „medium dry“ und anderen alkoholischen Sektvarianten auch eine ganz ohne Alkohol anbietet.

2. Wie wird Sekt von Freixenet hergestellt?

Die Grundweine für die Freixenet-Sekte werden, Tests im Internet nach, vor allem aus Trauben hergestellt, die in Frankreich, Katalonien und Nordspanien angebaut wurden. Sind diese vollendet, werden sie zu Cuveés vermischt und der gewünschte Restzuckergehalt im Dosageverfahren abgestimmt.

Anschließend kommt es zur Abfüllung in die Flaschen, da es sich bei den Cavas von Freixenet um Flaschengärungs-Sekt handelt. Die Weine gären durch Zugabe von Zucker und Hefe weiter, ruhen dazu zunächst und werden anschließend in regelmäßigen Abständen „gerüttelt“.

Nachdem die übrige Hefe durch ein spezielles Gefrierverfahren entfernt wurde, kommt es zur endgültigen Abfüllung und dem Verkorken, bevor der Sekt versand- und verzehrbereit ist.

3. In welchen Abfüllungen können Sie Freixenet-Sekt kaufen?

Eine Flasche des getesteten Freixenet-Sekts steht vor einem Getränkeregal.

Die empfohlene Temperatur zum Servieren dieses Freixenet-Sekt „medium dry“ beträgt 6 bis 8 °C, wie wir erfahren.

Üblicherweise wird Freixenet-Sekt, Tests im Internet zufolge, in 0,75-Liter-Flaschen angeboten. Für unterwegs, beispielsweise für Junggesellinnenabschiede oder ähnliche Veranstaltungen, sind hingegen Freixenet-Sekt-Piccolo-Flaschen ideal. Diese enthalten jeweils nur 0,2 Liter und sind zudem mit einem wiederverschließbaren Schraubverschluss anstatt mit einem Korken versehen.

In unserem Freixenet-Sekt-Vergleich stellen wir Ihnen außerdem 1,5-Liter-Magnumflaschen vor. Diese sind perfekt als Geschenk geeignet oder für Veranstaltungen mit vielen Besuchern. Jedoch müssen Sie für die deutlich größeren Freixenet-Sekte mit höheren Preisen rechnen.

freixenet-sekt-test

Videos zum Thema Freixenet-Sekt

In diesem spannenden Video nehmen wir den beliebten Freixenet-Sekt unter die Lupe und finden heraus, ob teuer auch gleichzeitig gut bedeutet. Wir lassen verschiedene Experten urteilen und probieren eine Auswahl an Sektflaschen aus unterschiedlichen Preiskategorien, um herauszufinden, ob sich der teure Freixenet-Sekt wirklich lohnt oder ob es gute Alternativen gibt. Schau vorbei und erfahre, ob es wirklich nötig ist, tief in die Tasche zu greifen, um einen qualitativ hochwertigen Sekt zu genießen.

In diesem YouTube-Video wird das Thema „Was ist Sekt?“ behandelt und speziell auf die Marke Freixenet eingegangen. Der Zuschauer erfährt, wie Sekt hergestellt wird, welche Rebsorten verwendet werden und was den Freixenet-Sekt so besonders macht. Diese kurzweilige und informative Zusammenfassung des Sektwissens ist ideal für Weinliebhaber und Neulinge gleichermaßen.

Quellenverzeichnis