Das Wichtigste in Kürze
  • Frauenmanteltee hilft bei vielen Frauenbeschwerden, bei Magen-Darm-Problemen und wirkt unterstützend bei der Wundheilung. Sie können Frauenmanteltee innerlich und äußerlich anwenden. Das Frauenmantelkraut wird überwiegend in loser Form angeboten, Bio-Qualität garantiert strenge Kontrollen der Inhaltsstoffe auf Schadstofffreiheit.
Eine Packung des getesteten Frauenmanteltee von vorne.

Dieses Foto zeigt uns altapharma-Frauenmanteltee, bei dem es sich um ein Kombiprodukt aus Möchspfeffer, Vitamin B6 und Frauenmantel handelt.

1. Warum sollten Sie Frauenmanteltee trinken?

Frauenmanteltee ist vor allem reich an Gerbstoffen, Flavonoiden und Bitterstoffen. Die Inhaltsstoffe wirken im Körper entzündungshemmend, antiseptisch, krampflösend und auch schmerzlindernd. Laut Tests im Internet zu Frauenmanteltee hilft dieser besonders bei Verdauungsproblemen oder Magen-Darm-Beschwerden – die astringierenden Eigenschaften des Frauenmanteltees schützen Schleimhäute vor dem Eindringen von Bakterien, auch oberflächliche Wunden heilen schneller. Frauenmanteltee hat eine durchblutungsfördernde Wirkung und kann bei niedrigem Blutdruck helfen.

Frauenmanteltee getestet: Seitenansicht der Verpackung mit Hinweisen.

Wie wir herausfinden, handelt es sich bei altapharma um eine Eigenmarke von Rossmann, die unter anderem diesen altapharma-Frauenmanteltee anbietet.

Hauptanwendungsgebiet ist jedoch die Frauenheilkunde. So soll Frauenmanteltee bei Wechseljahresbeschwerden, Menstruations- und Zyklusproblemen oder Unterleibsschmerzen für Linderung sorgen. Auch bei einem Kinderwunsch wird Frauenmanteltee häufig empfohlen. Dies ist im Wesentlichen zurückzuführen auf die hormonausgleichende Wirkung bzw. progesteronähnliche Eigenschaften des Frauenmantelkrautes.

Getestet: Eine Hand hält eine Tasse mit Frauenmanteltee hoch.

Der Hersteller empfiehlt, diesen altapharma-Frauenmanteltee mit 200 ml heißem Wasser aufzugießen und ca. 10 Minuten ziehen zu lassen.

Häufig werden Himbeerblätter und Frauenmanteltee in Kombination in den ersten und letzten Schwangerschaftswochen getrunken. Ansonsten ist aufgrund der durchblutungs- bzw. wehenfördernden Wirkung von Frauenmanteltee in der Schwangerschaft abzuraten.

Sie können Frauenmanteltee bei Entzündungen auch als Spülung oder Sitzbad verwenden, oder zur äußerlichen Behandlung von Hautunreinheiten.

Vor der Originalverpackung liegt ein Beutel des getesteten Frauenmanteltees.

Empfohlen wir eine Tasse dieses altapharma-Frauenmanteltees pro Tag, wie wir feststellen.

2. Frauenmanteltee im Vergleich – worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Frauenmanteltee erhalten Sie in loser Qualität oder in Filterbeuteln. Verwendet werden die getrockneten Blätter und Blüten des Frauenmantelkrauts. Loser Frauenmanteltee ist dabei in der Regel kostengünstiger – Tee in Filterbeuteln kann praktisch auf Reisen sein. Die Abpackungen reichen von 40 g bis 250 g – auch hier sind üblicherweise die größeren Verpackungseinheiten preisgünstiger.

Frauenmanteltee im Test: Nahaufnahme der Nährwerte auf der Verpackung.

Den Brennwert dieses altapharma-Frauenmanteltees kann mit 2 kcal pro Tasse vernachlässigt werden.

Wenn Sie Frauenmanteltee kaufen, sollten Sie auf eine gute Qualität und Schadstofffreiheit der Inhaltsstoffe achten. Der beste Frauenmanteltee stammt aus nachhaltigem Anbau – Frauenmanteltee in Bio-Qualität unterliegt z. B. strengen Kontrollkriterien.

Frauenmanteltee sollten Sie licht- und luftgeschützt aufbewahren – so bleiben die Inhalts- und Wirkstoffe besonders lange frisch. Achten Sie am besten schon beim Kauf auf eine wiederverschließbare Verpackung.

Die Verpackung des getesteten Frauenmanteltees von schräg oben auf einer hellen Fläche.

Viele Kundenbewertungen berichten zu Produkten wie diesem altapharma-Frauenmanteltee, von einer positiven Wirkung.

3. Was sollten Sie bei der Verwendung von Frauenmanteltee laut Tests im Internet beachten?

Die Wirkung von Frauenmanteltee ist vielfältig – doch in welcher Dosierung ist Frauenmanteltee anzuwenden? Für eine Tasse Tee werden 2 Teelöffel Frauenmantelkraut mit 250 ml kochendem Wasser übergossen und ca. 10 Minuten ziehen gelassen. Laut Tests im Internet zu Frauenmanteltee können Sie 2 bis 3 Tassen pro Tag bedenkenlos trinken. Nach ca. 3 Monaten sollten Sie aufgrund des hohen Gerbstoffgehaltes eine Pause einlegen.

Eine geöffnete Packung des Frauenmanteltee im Test auf einer hellen Fläche.

Wer möchte kann alternativ zu diesem altapharma-Frauenmanteltee auch Alternativen, wie Mönchspfeffer-Dragees ausprobieren.

Die Gerbstoffe im Frauenmantelkraut können für einen herben bis bitteren Geschmack sorgen. Für ein sanfteres Aroma können Sie entweder noch andere Teesorten untermischen oder Ihren Tee mit etwas Honig süßen.

Seitenansicht der Verpackung des Frauenmanteltee im Test mit Informationen.

Bei der Liste der Zutaten wird deutlich, dass die Mischung in diesem altapharma-Frauenmanteltee noch einige andere Kräuter enthält, die auch dem besseren Geschmack dienen.

Eine Hand hält eine Einzelpackung des Frauenmanteltee im Test vor eine helle Wand.

Die Steviablätter in diesem altapharma-Frauenmanteltee sorgen für einen leichte Süße.

Videos zum Thema Frauenmanteltee

In diesem informativen YouTube-Video wird erklärt, wie Frauenmanteltee dabei helfen kann, schnell schwanger zu werden. Es werden die Vorteile und Wirkungen des Tees auf den Kinderwunsch detailliert erläutert, sowie Anwendungstipps und Empfehlungen gegeben. Erfahre alles Wissenswerte über Frauenmanteltee und wie er dich auf dem Weg zu einer Schwangerschaft unterstützen kann.

Quellenverzeichnis