Das Wichtigste in Kürze
  • Berkley ist bei Forellenteig mit Abstand der bekannteste Hersteller. Berkleys Marke Powerbait für die Forelle ist daher auch in unserem Forellenteig-Vergleich mehrmals vertreten. Es gibt allerdings noch viele andere Marken für Forellenpaste, welche sich in der Köderproduktion bewährt haben.

forellenteig-test

1. Was ist Forellenteig?

Forellenteig gilt neben Forellen-Blinkern als einer der beliebtesten Köder beim Fangen von Forellen. Der Teig besteht in den meisten Fällen aus Proteinen, Farbstoffen, Aromen, Speisestärke und ist oftmals auch mit Partikeln aus Glitzer versetzt.

Beim Angeln mit Forellenteig formen Sie die Paste so um den Angelhaken, dass dieser beim Einholen aufreizend rotiert. Somit werden Fische nicht nur durch die Farbe und das Aroma angelockt, sondern auch durch die rotierenden Bewegungen.

2. Worauf sollten Sie laut gängigen Online-Tests bei Forellenteig achten?

Möchten Sie Forellenteig kaufen, finden Sie diesen in verschiedenen Farben vor. Tatsächlich hat die Farbgebung nichts mit der Ästhetik für das menschliche Auge zu tun, sondern mit der Attraktivität für Fische. Der Farbton hat großen Einfluss darauf, ob die Fische beißen oder nicht.

Grelle, leuchtende Farben eignen sich besonders gut in tiefen Gewässern oder Seen, die sehr trüb sind. Mehrere Farbtöne zu haben, kann auch von Vorteil sein, da Forellen nicht alle auf die gleichen Farben reagieren.

Um noch sichtbarer für Fische zu sein, ist der beste Forellenteig mit Glitzerpartikeln versetzt. Einige Produkte leuchten sogar im Dunkeln.

Unterschieden wird in den meisten Online-Tests zu Forellenteig zwischen sinkenden und schwimmenden Varianten. Dabei sind sinkende Forellenteige besonders gut geeignet, wenn Sie in tiefen Gewässern angeln oder beim Grund- bzw. Schleppangeln.

Hinweis: Forellenteig ist in vielen Fällen mit Aroma versetzt, um die Fische besser anlocken zu können. Eine der beliebtesten Sorten ist Forellenteig mit Knoblauch. Dazu zählt zum Beispiel auch der Powerbait Knoblauch. Es gibt zudem noch Alternativen mit Käse-, Pellet- oder Kadaveraroma.

3. Was benötigen Sie neben Forellenteig noch?

Forellen angeln mit Teig erfordert neben Forellenteig selbstverständlich auch eine Angel. Übliches Angelequipment wie Fischtöter oder Neopren-Wathosen ist natürlich ebenso von Vorteil.

Bei der Frage nach sinkendem oder schwimmendem Forellenteig müssen Sie sich nicht zwangsläufig für eine der beiden Varianten entscheiden oder gleich beides kaufen. Viele Forellenteig-Tests im Internet empfehlen, aus einem schwimmenden Forellenteig mithilfe von Bleischrot einen sinkenden Köder zu basteln. Dadurch sparen Sie nicht nur etwas Geld. Ein netter Nebeneffekt ist auch, dass die Forellenpaste um das Schrot geknetet besser klebt.

Damit Sie den Forellenteig nicht mit der Hand formen müssen, gibt es spezielle Forellenteigformer. Mit diesen ist es möglich, jederzeit perfekte Tropfen oder Bienenmadenformen zu erstellen.

Videos zum Thema Forellenteig

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Berkley PowerBait Natural Glitter Trout Bait – One Color. Erleben Sie die unwiderstehliche Kraft des Powerbait Natural Scent von Berkley, das mit einem Hauch von Glitzer versehen ist. Lassen Sie sich von diesem Produkt verzaubern und entdecken Sie, wie Sie mit Leichtigkeit eine Vielzahl von Forellen anlocken können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Angelsports mit Berkley!

In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um Forellenteig! Wir zeigen Ihnen eine bahnbrechende Methode, um Ihren eigenen Köder für den Forellensee herzustellen – einfacher und unkomplizierter als je zuvor! Und das Beste daran: Wir veranstalten ein spannendes Gewinnspiel, bei dem Sie die Chance haben, tolle Preise zu gewinnen. Möchten Sie Ihre Angeltechnik verbessern und die Forellen ganz leicht anbeißen lassen? Dann verpassen Sie nicht unser Video und seien Sie dabei!

In diesem YouTube-Video zeige ich euch zwei Top-Methoden, wie ihr Forellenteig richtig kneten und montieren könnt, um erfolgreich am Forellensee zu angeln. Wir werden verschiedene Techniken und Tricks teilen, um sicherzustellen, dass euer Forellenteig attraktiv und fängig ist. Egal, ob ihr Anfänger oder erfahrene Angler seid, diese Tipps werden euch helfen, eure Chancen auf einen erfolgreichen Fang zu maximieren. Also, lehnt euch zurück, nehmt eure Angelruten zur Hand und lasst uns gemeinsam den perfekten Forellenteig herstellen und am See angeln!