Forellen jagen Insekten und kleine Fische und sind gleichzeitig der am häufigsten gefangene Fisch unter Anglern. Wenn Sie Forellen fischen wollen, dann gibt es einen Köder, der die Forellenbeute besonders gut imitiert: Der Forellenwobbler .
Damit das Angeln einer Forelle nicht zum Test für die Nerven wird, empfehlen wir zur richtigen Angelschnur auch die richtige Köderfarbe zu nehmen. Wenn Sie auch nachts fischen, dann wählen Sie jetzt aus der Vergleichstabelle einen Forellenwobbler mit UV-aktiven Farben aus.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Petri´s Catch Großhechtköder
Balzer Mr Maggot
Daiwa Minnow SR
MK UV Booster Wobbler NATUR
FISHN FISHY Forellenwobbler
Balzer Forellenwobbler
Zite Fishing Mini-Wobbler Set
Trayosin Wobbler Köder Set
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
57 Bewertungen
34 Bewertungen
11 Bewertungen
noch keine Bewertungen
249 Bewertungen
130 Bewertungen
338 Bewertungen
459 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Fangeigenschaften des Forellenwobblers
Menge
2 Forellenwobbler 10,95 € pro Stück
1 Forellenwobbler 11,02 € pro Stück
1 Forellenwobbler 9,95 € pro Stück
1 Forellenwobbler 7,88 € pro Stück
5 Forellenwobbler 3,89 € pro Stück
1 Forellenwobbler 5,75 € pro Stück
10 Forellenwobbler 1,79 € pro Stück
20 Forellenwobbler 1,20 € pro Stück
Ködertyp Wasserverhalten
Tiefläufer sinkender Köder
Flachläufer schwimmender Köder
Tiefläufer sinkender Köder
Flachläufer schwimmender Köder
Tiefläufer schwimmender Köder
Flachläufer schwimmender Köder
Flachläufer schwimmender Köder
Tiefläufer schwimmender Köder
Lauftiefe
keine Herstellerangabe
ca. 20 cm
ca. 1 - 2 m
ca. 40 cm
keine Herstellerangabe
ca. 20 cm
keine Herstellerangabe
1,50 m
Erzeugung gerichteter Appetenz Fangrate xDie Fangrate stellt unser Fazit dar, das sich aus den Kriterien taktile Reizerzeugung und Optik ergibt.
mittelmäßig
hoch
mittelmäßig
hoch
gut
hoch
hoch
gut
Taktile Reizerzeugung WasservibrationxDer Köder muss nicht nur optisch dem Beutetier ähneln, sondern viel wichtiger sind die taktilen Reize des Köders auf die Forelle.
geringe Wasservibrationen
lebensechte Wasservibrationen
geringe Wasservibrationen
lebensechte Wasservibrationen
lebensechte Wasservibrationen
lebensechte Wasservibrationen
lebensechte Wasservibrationen
lebensechte Wasservibrationen
Köderoptik Qualität der FarbmusterungxBestimmte Signalfarben können die Fangrate erhöhen, aber grundsätzlich sind natürliche Farben besser.
natürliche Farben
mit plastischen Elementen
auffällige Farben
mit plastischen Elementen
auffällige Farben
auffällige Farben
mit plastischen Elementen
natürliche Farben
MaterialxJe ähnlicher das Material dem Beutetier ist, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Forelle auf den Köder anspringt.
mehrteiliger ABS-Korpus
Gummimasse
Hybrid mit Hartköder
Gummimasse
Gummimasse
Gummimasse
Gummimasse
Gummimasse
Hakentyp Anzahl xObwohl Drillinge einen besseren Halt haben, fügen sie dem Fisch sehr starke Schmerzen zu. Einzelhaken sind sehr viel schonender, daher haben wir die Einzelhaken besser bewertet.
2 Drillinge
Einzelhaken
2 Drillinge
2 Drillinge
2 Drillinge
Einzelhaken
Einzelhaken
2 Drillinge
UV-Beschichtung für NachtfischenxUV-aktiver Lack leuchtet im Dunkeln, wenn er von Schwarzlicht angestrahlt wird.
RasselxManchen Köder verfügen über eine Rasselkugel im Korpus, um Fische anzulocken.
Gewicht
39 g
3 g
18 g
4 g
1,3 g
3 g
1,9 g
9 g
Größe
16 cm
3,5 cm
13,5 cm
5 cm
4 cm
3 cm
2,9 cm
8 cm
Köderbox
Anwendung
Geeignet für alle Gewässer
alle Gewässer
alle Gewässer
alle Gewässer
fließende Gewässer
fließende Gewässer
alle Gewässer
fließende Gewässer
alle Gewässer
Wurfgewicht (WG)
mittlere Ruten 30 - 60 g WG
mittlere Ruten 30 - 60 g WG
mittlere Ruten 30 - 60 g WG
leichte Ruten 10 - 15 g WG
leichte Ruten 10 - 15 g WG
leichte Ruten 10 - 15 g WG
leichte Ruten 10 - 15 g WG
mittlere Ruten 30 - 60 g WG
Andere Fischarten
• Hecht
• Barsch
• keine
• kleinere Hechte
• Barsch
• Zander
• keine
• Saibling
• Barsch
• Bärsche
• keine
• keine
Vorteile
in jedem Gewässer einsetzbar
auch für andere Fischarten nutzbar
gute Fangrate
hohe Fangrate
dezidierter Forellenköder
in jedem Gewässer einsetzbar
UV-aktiv
hervorragende taktile und optische Eigenschaften
auch für andere Fischarten nutzbar
in jedem Gewässer einsetzbar
sehr gut für Anfänger geeignet
dezidierter Forellenköder
besonders für fließende Gewässer geeignet
UV-aktiv
hohe Fangrate
hervorragende taktile und optische Eigenschaften
besonders für fließende Gewässer geeignet
auch für andere Fischarten nutzbar
gute Fangrate
auch für andere Fischarten nutzbar
Rassel im Köderkorpus
in jedem Gewässer einsetzbar
UV-aktiv
hohe Fangrate
hervorragende taktile und optische Eigenschaften
dezidierter Forellenköder
Rassel im Köderkorpus
besonders für fließende Gewässer geeignet
Köderbox ist im Set enthalten
hohe Fangrate
hervorragende taktile und optische Eigenschaften
dezidierter Forellenköder
in jedem Gewässer einsetzbar
Rassel im Köderkorpus
20 Forellenwobbler in verschiedenen Größen
gute Fangrate
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Petri´s Catch Großhechtköder
57 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Daiwa Minnow SR
11 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Forellenwobbler Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Forellenwobbler-Vergleich teilen:
Die besten Forellenwobbler: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bestseller
FISHN FISHY Forellenwobbler
249 Bewertungen
Platz
5
im Forellenwobbler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
FISHN FISHY Forellenwobbler
Lauftiefe
Keine Herstellerangabe
Erzeugung gerichteter Appetenz
++
Vorteile
besonders für fließende Gewässer geeignet
auch für andere Fischarten nutzbar
gute Fangrate
Fragen und Antworten zu FISHN FISHY Forellenwobbler
Sind die Wobbler von FISHN FISHY nur für Forellen geeignet oder kann man auch andere Fischarten damit ködern?
Der Hersteller selbst empfiehlt diese Wobbler auch für Saiblinge und Barsche. Manche Kunden nutzen sie auch beim Angeln von Raubfischen. Die Wobbler sind für einen Einsatz in angelegten Fischteichen, aber auch in Seen und Bächen geeignet.
Balzer Forellenwobbler
130 Bewertungen
Platz
6
im Forellenwobbler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Balzer Forellenwobbler
Lauftiefe
Ca. 20 cm
Erzeugung gerichteter Appetenz
+++
Vorteile
auch für andere Fischarten nutzbar
Rassel im Köderkorpus
in jedem Gewässer einsetzbar
UV-aktiv
hohe Fangrate
hervorragende taktile und optische Eigenschaften
Fragen und Antworten zu Balzer Forellenwobbler
Erzeugt der Balzer Forellenwobbler auch Wasservibrationen?
Der Balzer Forellenwobbler erzeugt lebensechte Wasservibrationen. Das ist laut unserem Forellenwobbler-Vergleich sehr wichtig als Köderwirkung.
Zite Fishing Mini-Wobbler Set
338 Bewertungen
Platz
7
im Forellenwobbler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zite Fishing Mini-Wobbler Set
Lauftiefe
Keine Herstellerangabe
Erzeugung gerichteter Appetenz
+++
Vorteile
dezidierter Forellenköder
Rassel im Köderkorpus
besonders für fließende Gewässer geeignet
Köderbox ist im Set enthalten
hohe Fangrate
hervorragende taktile und optische Eigenschaften
Fragen und Antworten zu Zite Fishing Mini-Wobbler Set
Besitzen die Forellenwobbler von Zite Fishing ene UV-Beschichtung zum Nachtfischen?
Die Forellenwobbler von Zite Fishing besitzen keine UV-Beschichtung zum Nachtfischen. In unserem Forellenwobbler-Vergleich finden Sie Produkte mit einer UV-Beschichtung.
Forellenwobbler-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Forellenwobbler Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Forellenwobbler sind spezielle Köder zum Spinnfischen auf Forellen. Die kleinen Köder imitieren durch weiches Material und realistische Optik Beute speziell für Forellen. Aber nicht alle Köder funktionieren gleich. Wenn Sie also einen Köderfisch für fließende Gewässer suchen, dann benötigen Sie zum Angeln einen flachläufigen Köder.
1. Forellenwobbler im Vergleich: Worauf sollten Sie achten?
Forellen sind Raubfische, die sich von kleinen Insekten und Fischen ernähren. Sie leben in stillen und fließenden Gewässern. Daher gibt es verschiedene Ködergrößen für die entsprechenden Lebensräume. Die gängige Größe eines Forellenwobblers liegt bei circa 8 cm. Wenn Sie aber Bachforellen fischen wollen, dann empfehlen wir auch kleinere Köder zu benutzen, die für flache Gewässer besser geeignet sind.
Damit ein Forellenwobbler fängt, muss er viele Bedingungen erfüllen: Der Forellenköder muss das Beutetier in Größe, Farbe, Bewegung und der dadurch erzeugten Vibration im Wasser authentisch nachahmen, sodass die Raubfische auf ihn anspringen.
Hat die Forelle angebissen, sollte der Haken dem Drill des Fisches standhalten. Sprich: Der Haken muss scharf und gut am Korpus des Wobblers angebracht sein, sodass er sich von beiden nicht löst. Hier hat man die Wahl zwischen Einzelhaken und Drillingen. Beide haben Vorteile: Während Einzelhaken von den Fischen nicht so schnell bemerkt werden, erfordern sie mehr Geschick beim Fangen. Drillinge sind für Angelanfänger leichter zu handhaben, allerdings fügen sie dem Fisch starke Verletzungen zu, was es zu vermeiden gilt.
Daher halten wir Forellenwobbler mit Einzelhaken für die bessere Wahl, obwohl Drillinge zunächst stabiler halten.
2. Was ist laut Forellenwobbler-Tests im Internet fangentscheidend?
Das Entscheidende ist die Bewegung des Wobblers. Je weicher das Material, desto realistischer sind auch die lockenden taktilen Reize. Am besten funktioniert Gummimasse, die durch ihre taktile Nähe zu echter Haut auch beim Führen realistische Wasservibrationen auslöst. Dieses Kriterium ist mitunter fangentscheidend, denn Fische reagieren nicht nur auf Optik, sondern besonders auf Wasserschwingungen.
Das Tauchschild am Kopfende des Wobblers unterscheidet den Köder in Tiefgänger und Flachgänger. Je größer und flacher das Tauchschild ist, desto tiefer kann der Wobbler beim Einholen unter die Wasseroberfläche. Auch das wird in Forellenwobbler-Tests im Internet immer wieder angeführt. Bei See- oder Meerforellen empfiehlt es sich, einen Tiefgänger zu benutzen. Schließlich ist noch die Farbe des Forellenwobblers entscheidend, wie das nächste Kapitel zeigt.
Achten Sie bei Ihrem Forellenwobbler darauf, dass sein Wurfgewicht ungefähr 15 % unter dem Wurfgewicht der Rute bleibt. So lässt sich der Köder optimal auswerfen. Falls Sie dafür auch eine etwas stärkere Rute brauchen, schauen Sie doch jetzt bei unserem Angel-Vergleich vorbei.
3. Forellenwobbler kaufen: Welche Farben haben die besten Forellenwobbler?
Viele Forellenwobbler-Tests betonen die Wichtigkeit des Laufs in Kombination mit den Farben. Während die bekanntesten Marken für Forellenwobbler wie Rapalla und Illex hauptsächlich auf natürliche Farben setzen, gibt es auch Forellenwobbler von Salmo und Balzer, die auch auffällige Farben benutzen. Während ein natürlich aussehender Köder Forellen bei Tageslicht am besten täuscht, können gerade UV-aktive Farben beim Nachtfischen besser fangen. Der UV-Lack lässt den Köder im Dunkeln hervorstechen. Damit wird er besser entdeckt. Wir empfehlen für das Nachtfischen auf kleinere Wobbler zu setzen, da die Fische sonst misstrauisch werden.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Forellenwobbler-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Forellenwobbler-Vergleich 8 Produkte von 6 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Petri´s Catch, Balzer, Daiwa, FISHN FISHY, Zombolo, Trayosin. Mehr Informationen »
Welche Forellenwobbler aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Daiwa Minnow SR wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 9,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Forellenwobbler ca. 14,73 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Forellenwobbler-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Forellenwobbler-Modell aus unserem Vergleich mit 459 Kundenstimmen ist der Trayosin Wobbler Köder Set. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Forellenwobbler aus dem Forellenwobbler-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Forellenwobbler aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Daiwa Minnow SR. Mehr Informationen »
Gab es unter den 8 im Forellenwobbler-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Forellenwobbler-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Petri´s Catch Großhechtköder, Balzer Mr Maggot, Daiwa Minnow SR, MK UV Booster Wobbler NATUR, FISHN FISHY Forellenwobbler und Balzer Forellenwobbler. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Forellenwobbler-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 8 Forellenwobbler Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 6 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Forellenwobbler“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Petri´s Catch Großhechtköder, Balzer Mr Maggot, Daiwa Minnow SR, MK UV Booster Wobbler NATUR, FISHN FISHY Forellenwobbler, Balzer Forellenwobbler, Zite Fishing Mini-Wobbler Set und Trayosin Wobbler Köder Set. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Forellenwobbler interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Forellenwobbler aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Forellen-Wobbler“, „Balzer Forellenwobbler“ und „Zombolo Forellenwobbler“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Lauftiefe
Vorteil der Forellenwobbler
Produkt anschauen
Petri´s Catch Großhechtköder
21,90
Keine Herstellerangabe
In jedem Gewässer einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Balzer Mr Maggot
11,02
Ca. 20 cm
Hohe Fangrate
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Daiwa Minnow SR
9,95
Ca. 1 - 2 m
Auch für andere Fischarten nutzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MK UV Booster Wobbler NATUR
7,88
Ca. 40 cm
Dezidierter Forellenköder
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
FISHN FISHY Forellenwobbler
19,45
Keine Herstellerangabe
Besonders für fließende Gewässer geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Balzer Forellenwobbler
5,75
Ca. 20 cm
Auch für andere Fischarten nutzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zite Fishing Mini-Wobbler Set
17,89
Keine Herstellerangabe
Dezidierter Forellenköder
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trayosin Wobbler Köder Set
23,98
1,50 m
Dezidierter Forellenköder
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Forellenwobbler Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Forellenwobbler im Vergleich: Worauf sollten Sie achten?
Was ist laut Forellenwobbler-Tests im Internet fangentscheidend?
Forellenwobbler kaufen: Welche Farben haben die besten Forellenwobbler?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Forellenwobbler Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Petri´s Catch Großhechtköder
Balzer Mr Maggot
Preis-Leistungs-Sieger
Daiwa Minnow SR
MK UV Booster Wobbler NATUR
Bestseller
FISHN FISHY Forellenwobbler
Balzer Forellenwobbler
Zite Fishing Mini-Wobbler Set
Trayosin Wobbler Köder Set
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Petri´s Catch Großhechtköder
57 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Daiwa Minnow SR
11 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Forellenwobbler Vergleich!
Kommentare (2) zum Forellenwobbler Vergleich
TrustnoTrout
Hallo,
Sind Drillinge nicht viel besser als Einzelhaken? Oder warum habt Ihr die Drillinge diskriminiert?
Vergleich.org
Hallo TrustnoTrout,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Forellenwobbler-Vergleich.
Zur Frage: Es stimmt, Drillinge bieten einen stärkeren Halt als Einzelhaken. Sie verletzen den Fisch aber auch stärker. Außerdem sind Drillinge größer, das heißt, es ist wahrscheinlicher, dass der Fisch ihn sieht und nicht anbeißt. Wir haben beim Forellenwobbler die „Tarneigenschaften“ in den Fokus gesetzt und da sind Einzelhaken die bessere Wahl.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen.
Hallo,
Sind Drillinge nicht viel besser als Einzelhaken? Oder warum habt Ihr die Drillinge diskriminiert?
Hallo TrustnoTrout,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Forellenwobbler-Vergleich.
Zur Frage: Es stimmt, Drillinge bieten einen stärkeren Halt als Einzelhaken. Sie verletzen den Fisch aber auch stärker. Außerdem sind Drillinge größer, das heißt, es ist wahrscheinlicher, dass der Fisch ihn sieht und nicht anbeißt. Wir haben beim Forellenwobbler die „Tarneigenschaften“ in den Fokus gesetzt und da sind Einzelhaken die bessere Wahl.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team