Vorteile
- lässt sich besonders sicher aufbewahren
- spülmaschinenfest
- ergonomischer Griff
Nachteile
- etwas schwerfällige Bedienung
Fleischzartmacher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Huaque HQ-005 | Depango C11-DP-001 | Westmark Fleischzartmacher | Hztyyier Fleischzartmacher | Gourmet Easy Fleischzartmacher | Wppqwp SRQ-01 | Yanclife Fleischzartmacher | Wuisolqp CBP1190984 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Huaque HQ-005 10/2025 | Depango C11-DP-001 10/2025 | Westmark Fleischzartmacher 10/2025 | Hztyyier Fleischzartmacher 10/2025 | Gourmet Easy Fleischzartmacher 10/2025 | Wppqwp SRQ-01 10/2025 | Yanclife Fleischzartmacher 10/2025 | Wuisolqp CBP1190984 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Aufbau | ||||||||
Kunststoff | Kunststoff | ABS-Kunststoff | ABS-Kunststoff | Edelstahl | Kunststoff | ABS-Kunststoff | Kunststoff | |
Material Klingen | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Hohe Klingenanzahl | 48 Klingen | 48 Klingen | 35 Klingen | 48 Klingen | keine Herstellerangabe | 48 | 21 Klingen | 48 Klingen | 48 Klingen |
Eigenschaften des Fleischzartmachers | ||||||||
Schutzkappe | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Spülmaschinenfest | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 12 Monate | 18 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Fleischzartmacher, auch „Meat-Tenderizer“ genannt, ist ein Küchenutensil zur Verarbeitung bzw. Vorbereitung von Fleisch. Im Gegensatz zum Fleischwolf ist der Fleischzartmacher keine elektrische Maschine, sondern kann per Hand angewendet werden.
Das rohe Fleisch wird mit dem mechanisch angewendeten Fleischzartmacher bearbeitet. Ähnlich wie beim Fleischklopfer wird das Fleisch durch das Fleischzartmacher-Gerät nicht zerstückelt, sondern lediglich aufgelockert. Auf diese Weise können Sie nach der Zubereitung wesentlich zarteres Fleisch genießen.
Nach der Bearbeitung mit dem Fleischzartmacher kann das Fleisch gebraten, gekocht, gegrillt oder wie gewünscht weiterverarbeitet werden. Durch die Anwendung des Fleischzartmachers verringert sich laut gängigen Fleischzartmacher-Tests im Internet die Garzeit um bis zu 40 Prozent. Des Weiteren nimmt das Fleisch die Marinade besser auf und wird somit saftiger.
Ein Fleischzartmacher besteht aus zwei Bestandteilen: einem Griff und einigen Nadelklingen. Der Griff wird häufig aus ABS-Kunststoff oder TPR-Material hergestellt, da beide Materialien lebensmittelecht sind und sich zur Formung eines rutschfesten, ergonomischen Griffs eignen.
An der Unterseite der Halterung sind die Klingen eingearbeitet. In unserem Fleischzartmacher-Vergleich finden Sie Modelle mit mindestens 35 bis 56 Klingen. Diese Klingen sind nadelförmig und stanzen sich erst durch Druck in das Fleisch. Davor sind sie von unten durch eine Platte geschützt.
Um Ihren Fleischweichmacher zu benutzen, bereiten Sie zunächst Ihre Arbeitsfläche vor und legen Sie das rohe Stück Fleisch auf ein Brett. Anschließend ziehen Sie die Schutzkappe des Fleischzartmachers herunter. Nun können Sie die Nadeln in das Fleisch stanzen. Diesen Stanzvorgang wiederholen Sie laut gängigen Fleischzartmacher-Tests im Internet auf dem kompletten Stück Fleisch.
Bei besonders zähen Fleischstücken bietet es sich laut gängigen Fleischzartmacher-Tests im Internet zudem an, jede Stelle mehrmals und in verschiedene Richtungen zu bearbeiten.
Bevor Sie einen Fleischzartmacher kaufen, sollten Sie sich zunächst bewusst machen, worauf Sie Wert legen. In Haushalten mit Kindern oder der Aufbewahrung des Geräts in viel genutzten Schubladen kann es sinnvoll sein, ein Modell mit doppelter Schutzvorrichtung auszuwählen. So kann sich die Schutzkappe nicht aus Versehen lösen.
Achtung: Beachten Sie in einem Haushalt mit Kleinkindern eine sichere Aufbewahrung des Fleischzartmachers. Hierzu eignen sich hohe Schränke oder Schubladen, welche Kinder nicht erreichen können.
Ein spülmaschinengeeignetes Modell ist ebenfalls sinnvoll. Dieses spart Ihnen Zeit und Aufwand, da die Reinigung bequem im Geschirrspüler vonstattengehen kann, ohne dass das Gerät dabei beschädigt wird.
In diesem YouTube-Video testet der Grill-Experte Klaus den Fleischzartmacher Tenderizer Steaker, der verspricht, Steaks besonders zart zu machen. Er führt verschiedene Experimente durch und zeigt, wie der Tenderizer funktioniert und ob er wirklich hält, was er verspricht. Am Ende gibt Klaus sein Fazit zu dem Produkt und teilt seine Erfahrungen mit den Zuschauern.
In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um die Kunst, Steaks zart zu machen. Der YouTuber hat insgesamt 6 verschiedene Methoden ausprobiert und zeigt in dem Video, welche am effektivsten sind. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fleisch perfekt zart bekommen und lernen Sie die Tricks und Kniffe vom Experten. Lassen Sie sich von den verschiedenen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, welcher Fleischzartmacher für Sie am besten funktioniert.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Fleischzartmacher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fleischliebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Hohe Klingenanzahl | Schutzkappe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Huaque HQ-005 | ca. 20 € | 48 Klingen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Depango C11-DP-001 | ca. 19 € | 48 Klingen | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Westmark Fleischzartmacher | ca. 30 € | 35 Klingen | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hztyyier Fleischzartmacher | ca. 27 € | 48 Klingen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Gourmet Easy Fleischzartmacher | ca. 39 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich meinen Fleischzartmacher auch per Hand reinigen?
Hallo Frau Ries,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fleischzartmacher-Vergleich.
Selbstverständlich können alle Fleischzartmacher auch ohne Spülmaschine gereinigt werden. Dazu waschen Sie das Gerät einfach wie Ihr Geschirr. Einige Fleischzartmacher werden außerdem mit einem kleinen Reinigungsbürstchen geliefert, welches die Reinigung zwischen den Klingen vereinfacht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team