Das Wichtigste in Kürze
  • Das Produktsortiment von Fissler besteht aus verschiedensten Pfannen, die auf den jeweiligen Verwendungszweck ideal abgestimmt sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Fleisch, Fisch, Bratkartoffeln oder ein Spiegelei zubereiten möchten. Wenn Sie also eine Allround-Alltagspfanne suchen, dann empfehlen wir Ihnen eine Aluminium-Pfanne mit Antihaftbeschichtung.

fissler-pfanne-test

1. Wie funktioniert ein Induktionskochfeld?

Induktionskochfelder genießen eine hohe Beliebtheit und bieten dem Nutzer viele Vorteile. So sind diese besonders energieeffizient, sicher und überzeugen durch ihre Schnelligkeit. Beim Induktionskochfeld werden Töpfe und Pfannen nicht mit direkter Hitze erwärmt, sondern mittels eines elektromagnetischen Feldes. Hierzu befinden sich unter der Oberfläche des Kochfelds mehrere Spulen. Sobald Sie eine induktionsfähige Pfanne oder einen induktionsfähigen Topf auf das eingeschaltete Kochfeld stellen, wird ein entsprechendes Magnetfeld erzeugt, welches vom Boden der Pfanne oder des Topfes aufgenommen und in Wärme umgewandelt wird.

Fissler-Pfanne-Test: Eine Pfanne mit Deckel steht auf einer Holzfläche.

Hier sehen wir eine Fissler-Pfanne „Levital Comfort“, bei der es sich um eine beschichtete Aluminiumpfanne für alle Herdarten handelt.

Wichtig ist hierbei, dass Ihr Kochgeschirr aus einem ferromagnetischen Metall besteht. Bei vielen Pfannen bestehen hierfür die Böden aus verschiedenen mehrlagigen Schichten wie bei den meisten Fissler-Pfannen für Induktion.

Im Test: Eine Fissler-Pfanne von oben, der Deckel lehnt leicht an der Pfanne.

Laut unserer Recherche gibt es diese Fissler-Pfanne „Levital Comfort“ in 4 verschiedenen Durchmessern: 20, 24, 26 und 28 cm.

2. Was sagen gängige Fissler-Pfannen-Tests im Internet über deren Unterschiede?

Betrachten Sie diverse Tests von Fissler-Pfannen im Internet, können Sie feststellen, dass Fissler über verschiedene Produktlinien im Sortiment verfügt. Im Vergleich der Fissler-Pfannen unterscheiden sich diese unter anderem in Größe, Beschichtung oder Material.

Bei Fissler können Sie aus verschiedenen Serien Ihr Kochgeschirr passend zueinander zusammenstellen. Möchten Sie beispielsweise die Fissler-Pfanne Adamant kaufen, stehen Ihnen zudem andere Pfannen dieser Serie wie die Fissler-Wokpfanne zur Auswahl. Andere Produktserien verfügen unter anderem über weitere Pfannen wie eine Fissler-Grillpfanne oder Fissler-Edelstahlpfannen.

Fissler-Pfanne getestet: Detailaufnahme des Bodens.

Wir meinen, dass von unten gut zu sehen ist, dass diese Fissler-Pfanne „Levital Comfort“ relativ hoch ist, und deshalb bei Ø 28 cm ein beachtliches Volumen von 3,2 Litern bietet.

Hinweis: Fissler-Pfannen mit Antihaft-Beschichtung sind garantiert frei von PFOA oder anderen Schadstoffen und können bedenkenlos zum Zubereiten von Speisen jeder Art genutzt werden.

3. Worauf gilt es beim Kauf der besten Fissler-Pfanne zu achten?

Möchten Sie eine Fissler-Pfanne kaufen, sollten Sie einige Eigenschaften dieser vorab beachten. Diverse Online-Tests von Fissler-Pfannen zeigen, dass einige Modelle beispielsweise spülmaschinengeeignet sind und über eine Antihaftbeschichtung verfügen.

Eine getestete Fissler-Pfanne von der Seite, mit Markierungen im Inneren.

Die Skala am inneren Rand der Fissler-Pfanne „Levital Comfort“ finden wir sehr praktisch, genau wie die Mulde unter dem Griff, die für einen besseren Halt sorgen soll.

Sind Sie auf der Suche nach einer Pfanne, die Sie im alltäglichen Gebrauch vielseitig verwenden können, empfiehlt sich der Kauf einer Fissler-Pfanne mit 24 cm Durchmesser oder einer Fissler-Pfanne mit 28 cm Durchmesser und einer entsprechenden Antihaftbeschichtung. Möchten Sie mit Ihrer Fissler-Bratpfanne z. B. Fleisch anbraten, ist der Kauf einer Edelstahlpfanne von Fissler ratsam. Oftmals sind noch weitere Größen eines Modells einzeln erhältlich.

Quellenverzeichnis