Vorteile
- gut zu dosieren für Getränke
Nachteile
- nicht glutenfrei
Feldt-Honig Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rüdiger Feldt Imkerei Tasmanischer Leatherwoodhonig | Rüdier Feldt Imkerei Eichenwald Honig | Rüdiger Feldt Imkerei Thymianhonig | Rüdiger Feldt Imkerei Pinienhonig | Rüdger Feldt Imkerei Orangenblüten-Honig | Rüdiger Feldt Imkerei Sonnenblumenhonig | Rüdiger Feldt Imkerei Manuka Honig | Rüdiger Feldt Imkerei Urwaldhonig |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rüdiger Feldt Imkerei Tasmanischer Leatherwoodhonig 10/2025 | Rüdier Feldt Imkerei Eichenwald Honig 10/2025 | Rüdiger Feldt Imkerei Thymianhonig 10/2025 | Rüdiger Feldt Imkerei Pinienhonig 10/2025 | Rüdger Feldt Imkerei Orangenblüten-Honig 10/2025 | Rüdiger Feldt Imkerei Sonnenblumenhonig 10/2025 | Rüdiger Feldt Imkerei Manuka Honig 10/2025 | Rüdiger Feldt Imkerei Urwaldhonig 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 500 g 39,96 € pro kg | 500 g 40,52 € pro kg | 500 g 24,84 € pro kg | 500 g 31,98 € pro kg | 500 g 23,96 € pro kg | 500 g 27,98 € pro kg | 500 g 64,38 € pro kg | 500 g 20,96 € pro kg |
Sorte | Tasmanischer Leatherwoodhonig | Eichenwald-Honig | Thymianhonig | Pinienhonig | Orangenblüten-Honig | Sonnenblumen Honig | Manuka Honig | Urwaldhonig |
Aroma | exotisch | malzig | kräftig | mild-würzig | lieblich, blumig | weihrauchartig | kräuterartig | lieblich |
Konsistenz | flüssig | cremig | flüssig | flüssig | flüssig | cremig | cremig | cremig |
Geschmack, Eigenschaften und Herkunft des Feldt-Honigs | ||||||||
Bio | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Ohne Farbstoffzusatz | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
gut | nicht ausführlich bewertet | besonders gut | besonders gut | gut | besonders gut | besonders gut | gut | |
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Feldt-Honig-Tests im Internet haben gezeigt, dass die Honige von Rüdiger Feldt entweder eine flüssige oder cremige Konsistenz aufweisen. Geschmacklich wird hier jeder fündig, denn ob süß, würzig, malzig, blumig oder karamellig – Feldt-Honig hat alle Geschmacksrichtungen im Sortiment.
Natürlich kommt es auch darauf an, für welchen Zweck Sie den Honig verwenden möchten. Denn Honig ist nicht gleich Honig. Helle Blütenhonige eignen sich vor allem zum Süßen von Tee oder als Zuckerersatz bei Backwaren. Aber auch für Grillmarinaden oder Salatdressings wird Blütenhonig häufig verwendet. Die Feldt-Imkerei führt Blütenhonige aus Deutschland sowie Spanien.
Die Rüdiger-Feldt-Imkerei führt zudem eine große Bandbreite an dunklen Honigsorten. Der bekannteste ist wohl der Waldhonig. Tests von Feldt-Honig im Internet haben gezeigt, dass Waldhonige meist einen intensiven, würzigen Eigengeschmack haben. Waldhonig passt vor allem als Ergänzung zu herzhaften Gerichten. Natürlich finden Sie in unserem Feldt-Honig-Vergleich noch weiteren Honig von R. Feldt.
Wenn Sie sich einen Feldt-Honig kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dieser ohne Konservierungsstoffe und Farbzusatzstoffe auskommt. Feldt-Honig ist meist auch als glutenfrei gekennzeichnet und somit auch für Allergiker geeignet.
Bei der Wahl von Honig sollten Sie immer auf die Sortenreinheit achten. Das bedeutet, dass dieser Honig unvermischt ist und er keine anderen oder ähnliche Sorten enthält.
Tipp: Legen Sie Wert auf Bio-Produkte, finden Sie auch biozertifizierten Honig des Imkers Rüdiger Feldt in unserer Vergleichstabelle.
Diverse Konsumenten berichten im Internet von Erfahrungen mit Feldt-Honig, dass dieser möglichst kühl, trocken und dunkel gelagert werden sollte. Allerdings sollte Rüdiger-Feldt-Honig nicht in den Kühlschrank, da er sonst zu fest werden könnte und kristallisiert. Am besten lagern Sie Honig zwischen zehn und 18 °C.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Feldt-Honig-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Honigliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Feldt-Honig-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Honigliebhaber.
Position | Modell | Preis | Aroma | Konsistenz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rüdiger Feldt Imkerei Tasmanischer Leatherwoodhonig | ca. 19 € | exotisch | flüssig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Rüdier Feldt Imkerei Eichenwald Honig | ca. 20 € | malzig | cremig | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Rüdiger Feldt Imkerei Thymianhonig | ca. 12 € | kräftig | flüssig | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Rüdiger Feldt Imkerei Pinienhonig | ca. 15 € | mild-würzig | flüssig | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Rüdger Feldt Imkerei Orangenblüten-Honig | ca. 11 € | lieblich, blumig | flüssig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, ist Honig vegan?
Liebe Molly,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Feldt-Honig-Vergleich.
Nein, Honig ist nicht vegan, denn dieser wurde von Bienen hergestellt und zählt somit zu den tierischen Produkten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team