Vorteile
- schnell rollendes Profil
- bietet solide Pannensicherheit
- grobes Profil für das Gelände
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
Fatbike-Reifen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Fincci Paar Fett Reifen | Condinggen Fatbike-Reifen | Bimiti DEW14-WM204 | Chao Yang Big Daddy | Kenda Krusade Sport | Kenda K-1151 Juggernaut | Ecovelo CST BFT C1752 | Greliving XM-HY1143 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fincci Paar Fett Reifen 09/2025 | Condinggen Fatbike-Reifen 09/2025 | Bimiti DEW14-WM204 09/2025 | Chao Yang Big Daddy 09/2025 | Kenda Krusade Sport 09/2025 | Kenda K-1151 Juggernaut 09/2025 | Ecovelo CST BFT C1752 09/2025 | Greliving XM-HY1143 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Bauart der Fatbike-Reifen | ||||||||
Anzahl Reifen Preis pro Stück | 2 Stück 36,76 €/Stück | 1 Stück 49,99 €/Stück | 2 Stück 38,00 €/Stück | 1 Stück 35,65 €/Stück | 1 Stück 69,95 €/Stück | 1 Stück 58,91 €/Stück | 2 Stück 30,93 €/Stück | 2 Stück 31,50 €/Stück |
Typ | Drahtreifen | Faltreifen | Schlauchreifen | Faltreifen | Drahtreifen | Faltreifen | Drahtreifen | Faltreifen |
Geeignet für | MTB | E-Bike | MTB | MTB | MTB | MTB | MTB | keine Herstellerangabe |
26 x 4,00 Zoll 100-559 | 20 x 3,00 Zoll keine Herstellerangabe | 26 x 4,00 Zoll 100-559 | 26 x 4,00 Zoll 100-406 | 20 x 4,50 Zoll 98-406 | 26 x 4,50 Zoll 116-559 | 20 x 4,00 Zoll 100-406 | 20 x 4,00 Zoll 98-406 | |
Breite in Millimetern | 100 mm | keine Herstellerangabe | 100 mm | 100 mm | 98 mm | 116 mm | 102 mm | 100 mm |
Eigenschaften | ||||||||
30 TPI | 60 TPI | keine Herstellerangabe | 60 TPI | 60 TPI | 60 TPI | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Pannenschutz Bewertung der Pannensicherheit | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Wertigkeit basierend auf Kundenbewertungen | besonders wertig | sehr wertig | besonders wertig | sehr wertig | besonders wertig | sehr wertig | sehr wertig | sehr wertig |
Gewicht | 2.200 g | ca. 917 g | ca. 2.500 g | ca 1.000 g | 990 g | 1.570 g | 2.000 g | 3.000 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hierbei handelt es sich um die ETRTO-Größenangabe. Dies gibt die Reifenmaße in Millimetern statt in Zoll an. 100-559 steht für einen Fatbike-Reifen mit 26 x 4,0 Zoll. Hierbei handelt es sich somit um einen 100 mm breiten Fahrradreifen mit 26 Zoll Durchmesser. Noch breiter wäre z. B. ein Fatbike-Reifen in 26 x 5,0 Zoll.
Generell kommen Fatbike-Reifen an Fatbikes zum Einsatz. Hierbei handelt es sich in der Regel um spezielle Mountainbikes. Dank der besonders dicken Reifen bieten diese Fahrräder laut verschiedener Online-Tests von Fatbike-Reifen Vorteile auf besonders losem Untergrund wie Sand oder Schnee. Aber auch als Cruiser für die Stadt gibt es Fatbikes zum Beispiel. Allerdings haben Fatbike-Reifen auf Asphalt und anderen Untergründen einen hohen Rollwiderstand.
Beachten Sie, dass es nicht ohne Weiteres möglich ist, Fatbike-Reifen auf ein MTB zu ziehen. Die Felge sowie auch der Rahmen müssen für die Aufnahme von solch dicken Reifen geeignet sein. Überprüfen Sie dies, bevor Sie Fatbike-Reifen kaufen. Zudem ist es nicht empfehlenswert, klassische Reifen auf einem E-Fatbike zu montieren. Hierfür gibt es spezielle E-Bike-Reifen, die laut Fatbike-Reifen-Tests der Hersteller besonders geeignet sind.
Generell bieten Fatbike-Reifen durch ihr dickes Gummi einen gewissen Schutz vor Reifenpannen. Zudem gibt es „unplattbare“ Fatbike-Reifen, die eine spezielle Schutzschicht als Pannenschutz integriert haben. Das minimiert das Risiko von platten Reifen durch Nägel oder andere scharfe Gegenstände. Letztendlich schützen Sie aber auch die besten Fatbike-Reifen nicht zu 100 Prozent vor dem Risiko einer Reifenpanne.
In diesem YouTube-Video wird das Produkt Falt Addix 11600506.02 von Schwalbe vorgestellt. Es zeigt einen Test zur Rollwiderstandsmessung des Schwalbe Racing Ralph Super Race Addix Reifens, der mit beeindruckenden Ergebnissen überzeugt. Das Video liefert wichtige Informationen für Radsportbegeisterte und zeigt die hohe Leistungsfähigkeit des Produkts in puncto Geschwindigkeit und Effizienz.
In diesem spannenden Video erfahren Sie, wie Sie Ihre Fatbike-Reifen mit nur 5€ Aufwand quasi unplattbar machen können. Wir zeigen Ihnen eine geniale Methode, um Ihren nächsten Fahrradausflug stressfrei und ohne Angst vor platten Reifen genießen zu können. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fatbike-Reifen!
In diesem spannenden Video von VELOTOTAL TV dreht sich alles um die Vorteile von dickeren Reifen, insbesondere Fatbike-Reifen. Erfahre, warum Fatbikes mit ihrer beeindruckenden Bereifung ein echtes Must-Have für Mountainbike-Enthusiasten sind. Lass dich von den Experten von VELOTOTAL TV überzeugen, wie Plus-Size-Reifen und Fatbikes dein Fahrerlebnis auf ein völlig neues Level heben können. Mach dich bereit für interessante Informationen und atemberaubende Aufnahmen, die jeden Zweifel an dicken Reifen aus dem Weg räumen werden!
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Fatbike-Reifen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mountainbiker.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Fatbike-Reifen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mountainbiker.
Position | Modell | Preis | Geeignet für | Größe ETRTO | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fincci Paar Fett Reifen | ca. 73 € | MTB | 26 x 4,00 Zoll 100-559 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Condinggen Fatbike-Reifen | ca. 49 € | E-Bike | 20 x 3,00 Zoll keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bimiti DEW14-WM204 | ca. 75 € | MTB | 26 x 4,00 Zoll 100-559 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Chao Yang Big Daddy | ca. 35 € | MTB | 26 x 4,00 Zoll 100-406 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kenda Krusade Sport | ca. 69 € | MTB | 20 x 4,50 Zoll 98-406 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viel Luftdruck vertragen Fatbike-Reifen?
Hallo Luis,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fatbike-Reifen.
Generell werden Fatbike-Reifen weniger hart aufgepumpt als die Reifen anderer Fahrräder. So bleiben sie möglichst flexibel und erzeugen eine große Auflagefläche auf dem Untergrund. Mit wie viel bar die Reifen aufgepumpt werden können, unterscheidet sich von Reifen zu Reifen. Meist liegen die Empfehlungen zwischen 0,3 und 2,0 bar.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team