Das Wichtigste in Kürze
  • Fatbike-Reifen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Wie bei normalen Fahrradreifen gibt es auch hier die gängigen Größen in Zoll. Besonders groß ist das Angebot bei Fatbike-Mänteln in 26 Zoll. Sie dominieren auch die Tabelle unseres Fatbike-Reifen-Vergleichs. Aber es gibt auch andere Größen wie Fatbike-Reifen in 20 Zoll oder 27,5 Zoll.

1. Was bedeutet „Fatbike-Reifen 100-559“?

Hierbei handelt es sich um die ETRTO-Größenangabe. Dies gibt die Reifenmaße in Millimetern statt in Zoll an. 100-559 steht für einen Fatbike-Reifen mit 26 x 4,0 Zoll. Hierbei handelt es sich somit um einen 100 mm breiten Fahrradreifen mit 26 Zoll Durchmesser. Noch breiter wäre z. B. ein Fatbike-Reifen in 26 x 5,0 Zoll.

2. Für welche für Fahrräder sind Fatbike-Reifen geeignet?

Generell kommen Fatbike-Reifen an Fatbikes zum Einsatz. Hierbei handelt es sich in der Regel um spezielle Mountainbikes. Dank der besonders dicken Reifen bieten diese Fahrräder laut verschiedener Online-Tests von Fatbike-Reifen Vorteile auf besonders losem Untergrund wie Sand oder Schnee. Aber auch als Cruiser für die Stadt gibt es Fatbikes zum Beispiel. Allerdings haben Fatbike-Reifen auf Asphalt und anderen Untergründen einen hohen Rollwiderstand.

Beachten Sie, dass es nicht ohne Weiteres möglich ist, Fatbike-Reifen auf ein MTB zu ziehen. Die Felge sowie auch der Rahmen müssen für die Aufnahme von solch dicken Reifen geeignet sein. Überprüfen Sie dies, bevor Sie Fatbike-Reifen kaufen. Zudem ist es nicht empfehlenswert, klassische Reifen auf einem E-Fatbike zu montieren. Hierfür gibt es spezielle E-Bike-Reifen, die laut Fatbike-Reifen-Tests der Hersteller besonders geeignet sind.

3. Gibt es laut Online-Tests pannensichere Fatbike-Reifen?

Generell bieten Fatbike-Reifen durch ihr dickes Gummi einen gewissen Schutz vor Reifenpannen. Zudem gibt es „unplattbare“ Fatbike-Reifen, die eine spezielle Schutzschicht als Pannenschutz integriert haben. Das minimiert das Risiko von platten Reifen durch Nägel oder andere scharfe Gegenstände. Letztendlich schützen Sie aber auch die besten Fatbike-Reifen nicht zu 100 Prozent vor dem Risiko einer Reifenpanne.

fatbike-reifen test

Videos zum Thema Fatbike-Reifen

In diesem YouTube-Video wird das Produkt Falt Addix 11600506.02 von Schwalbe vorgestellt. Es zeigt einen Test zur Rollwiderstandsmessung des Schwalbe Racing Ralph Super Race Addix Reifens, der mit beeindruckenden Ergebnissen überzeugt. Das Video liefert wichtige Informationen für Radsportbegeisterte und zeigt die hohe Leistungsfähigkeit des Produkts in puncto Geschwindigkeit und Effizienz.

In diesem spannenden Video erfahren Sie, wie Sie Ihre Fatbike-Reifen mit nur 5€ Aufwand quasi unplattbar machen können. Wir zeigen Ihnen eine geniale Methode, um Ihren nächsten Fahrradausflug stressfrei und ohne Angst vor platten Reifen genießen zu können. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fatbike-Reifen!

In diesem spannenden Video von VELOTOTAL TV dreht sich alles um die Vorteile von dickeren Reifen, insbesondere Fatbike-Reifen. Erfahre, warum Fatbikes mit ihrer beeindruckenden Bereifung ein echtes Must-Have für Mountainbike-Enthusiasten sind. Lass dich von den Experten von VELOTOTAL TV überzeugen, wie Plus-Size-Reifen und Fatbikes dein Fahrerlebnis auf ein völlig neues Level heben können. Mach dich bereit für interessante Informationen und atemberaubende Aufnahmen, die jeden Zweifel an dicken Reifen aus dem Weg räumen werden!

Quellenverzeichnis