
Bei unserer Recherche stellen wir fest, dass das Aurora-USB-Fahrradbeleuchtungs-Set von 50 auf 25 und 15 Lux umstellbar ist.
Zu einem Fahrrad-Frontlicht mit USB gehört auch das passende LED-Fahrrad-Rücklicht, denn beides wird im Normalfall als Set verkauft. Das spielt vor allem deshalb eine große Rolle, weil der Fahrer bei Dunkelheit gut erkennbar ist. Ein Rücklicht soll dabei nicht nur nach hinten, sondern auch zu den Seiten abstrahlen.

Dieses Aurora-USB-Fahrradbeleuchtungs-Set wird mit einem integriertem Li-Ion-Akku (2200 mAh, 3,7 V) betrieben, der per USB wieder aufgeladen wird, wie wir erfahren.
Die eigene Sicherheit beim Radfahren kann man zudem noch verstärken, indem man beispielsweise reflektierende Streifen an seiner Jacke trägt oder einen Helm mit integriertem Licht. Reflektorstreifen an den Rädern sind ebenfalls eine effektive Möglichkeit, die Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Bei der Montage des Aurora-USB-Fahrradbeleuchtungs-Sets bieten Schnellverschluss-Halterungen ein einfaches An- und Abbauen.

Je nach Einstellung beträgt die Akkulaufzeit bei diesem Aurora-USB-Fahrradbeleuchtungs-Set unseres Wissens bei 50 Lux ca. 5 Stunden, bei 25 Lux ca. 10 Stunden und bei 15 Lux ca. 20 Stunden.
Videos zum Thema Fahrradbeleuchtung USB
In unserem neuen Video „Fahrradlampen Test 2020: Die besten LED-Frontscheinwerfer – 13 Fahrradleuchten mit Akku im Test“ stellen wir dir die neuesten Fahrradlampen mit USB-Funktion vor. Wir haben insgesamt 13 Fahrradleuchten getestet und zeigen dir, welche Frontscheinwerfer mit ihrer starken LED-Beleuchtung und Akkubetrieb überzeugen können. Lass dich von unserer ausführlichen Präsentation inspirieren und finde die perfekte Beleuchtung für deine Fahrradtouren!
In dem Youtube-Video wird die neue Fahrradbeleuchtung mit USB-Anschluss vorgestellt. Der Vlogger demonstriert, wie einfach es ist, die Beleuchtung über den USB-Anschluss am Computer oder einer Powerbank aufzuladen. Außerdem werden die verschiedenen Einstellungen und Leuchtmodi der Beleuchtung gezeigt, um die Sicherheit beim Fahrradfahren in der Dunkelheit zu verbessern.
Hallo ihr Lieben,
kann man die Lichter einfach von Fahrrad abmachen oder muss da jedes Mal die ganze Halterung abgebaut werden?
Viele Grüße!
Liebe Maike,
vielen Dank für dein Interesse an unserem Fahrradbeleuchtung-mit-USB-Vergleich.
Bei den von uns verglichenen Modellen kannst du die Lichter einfach und ohne Werkzeug abnehmen und bei der nächsten Fahrt wieder anbringen. Die Halterungen verbleiben am Rad.
Allzeit gute Fahrt wünscht
Dein Vergleich.org-Team