Vorteile
- viele Scheiben im Set
- viele Anwendungsmöglichkeiten
- hohe Langlebigkeit
Nachteile
- nicht für Glas geeignet
Fächerscheiben Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | S&s-Shop 1000007 | Bosch 2608607347 DIY | S&r 138.125.108 | August Rüggeberg GmbH & Co. KG 69300935 | Woltersberger WOB0465-A | Pferd 69198300 | Fd-Workstuff FD-00406 | Wms WFS-125-K60-10 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | S&s-Shop 1000007 10/2025 | Bosch 2608607347 DIY 10/2025 | S&r 138.125.108 10/2025 | August Rüggeberg GmbH & Co. KG 69300935 10/2025 | Woltersberger WOB0465-A 10/2025 | Pferd 69198300 10/2025 | Fd-Workstuff FD-00406 10/2025 | Wms WFS-125-K60-10 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Maße der Fächerscheiben | ||||||||
Menge Preis pro Scheibe | 10 Stück 1,65 € pro Scheibe | 1 Stück 1,84 € pro Scheibe | 10 Stück 1,60 € pro Scheibe | 10 Stück 1,58 € pro Scheibe | 10 Stück 1,60 € pro Scheibe | 4 Stück 3,25 € pro Scheibe | 10 Stück 2,06 € pro Scheibe | 10 Stück 1,59 € pro Scheibe |
Scheibendurchmesser | 125 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm |
22,2 mm | 22,2 mm | 22,2 mm | 22,2 mm | 22 mm | 23 mm | 22,2 mm | 22 mm | |
Schleifbild und Leistung | ||||||||
grob | fein | grob | grob | grob | grob, mittel, fein | fein | grob | |
konisch | konisch | konisch | konisch | konisch | konisch | flach | konisch | |
keine Herstellerangabe | Siliziumkarbid | Zirkonkorund | Zirkonkorund | Zirkonkorund | Zirkonkorund | Zirkonkorund | Zirkonkorund | |
keine Herstellerangabe | 12.250 U/min | 12.250 U/min | 12.200 U/min | 12.200 U/min | 12.200 U/min | 13.300 U/min | 12.500 U/min | |
Körnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anwendungsbereiche | ||||||||
Geeignet zur Bearbeitung von |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anwendungszweck |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktvarianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Fächerscheiben sind runde Scheiben aus Metall, an denen Schleifplatten mit verschiedensten Schleifmitteln befestigt sind. Die Fächerscheiben werden über ein Loch in der Mitte und eine spezielle Schraubverbindung sicher an der Maschine befestigt. Die Lamellenscheiben unterscheiden sich hauptsächlich durch die Schleifmittel, die zum Einsatz kommen.
Während Fächerscheiben für die Holz- und Metallbearbeitung in der Regel mit Zirkonkorund beschichtet sind, werden für die Verarbeitung von Stein und Glas besondere Diamant-Fächerscheiben hergestellt. Diese besitzen eine sehr hohe Festigkeit. Fächerscheiben-Tests im Internet besagen, dass sich trotz der verschiedenen verfügbaren Durchmesser die Fächerscheibe mit 125 mm als Standard durchgesetzt hat.
Eine Fächerscheibe kommt an sogenannten Winkelschleifern zum Einsatz. Im Handwerk und der Industrie hat sich eingebürgert, diese Geräte als „Flex“ zu bezeichnen, obwohl dies eigentlich ein Herstellername ist. Fächerscheiben werden an der Flex dafür verwendet, Flächen und Kanten zu bearbeiten.
Laut Fächerscheiben-Online-Tests lassen sich je nach Scheiben-Art und -Körnung Holz, Metall, Stein, Glas und viele weitere Materialien schleifen und polieren. Im Metallbereich kommt die Fächerscheibe meist bei der Bearbeitung von Schweißnähten und dem Entgraten scharfer Kanten zum Einsatz.
Flache Fächerscheiben eignen sich eher für ein flächiges Schleifen, konische werden hingegen für Kanten und punktuelles Schleifen eingesetzt.
Ergreifen Sie bei der Arbeit mit dem Winkelschleifer nicht die nötigen Sicherheitsmaßnahmen, bringt selbst die beste Fächerscheibe nichts. Hersteller und Berufsgenossenschaften legen Regeln für die Nutzung von Werkzeugen fest, damit es nicht zu Unfällen kommen kann. Bezogen auf das Werkzeug ist es sehr wichtig, auf eine sichere, feste Verschraubung zwischen Maschine und Schleifscheibe zu achten und die maximale Drehzahl der Fächerscheibe nicht zu überschreiten.
Außerdem sollte stets auf die persönliche Schutzausrüstung geachtet werden. Schutzbrille, Handschuhe und Gehörschutz sind bei der Arbeit mit Winkelschleifern unerlässlich. Schleifen Sie mit Ihrer Fächerscheibe Stein, sollten Sie einen zusätzlichen Mundschutz tragen, da die kleinen Partikel im Schleifstaub gesundheitsgefährdend sind, wenn sie eingeatmet werden.
In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr eure CSD Scheibe ganz einfach reinigen, entrosten und entlacken könnt. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung könnt ihr problemlos Metall und Holz von lästigen Verschmutzungen befreien und ihnen neuen Glanz verleihen. Lernt die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Fächerscheiben kennen und erhaltet wertvolle Tipps und Tricks zur optimalen Pflege eurer Werkzeuge.
In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir Ihnen verschiedene Werkzeuge zum Entlacken vor, insbesondere konzentrieren wir uns auf Fächerscheiben. Wir zeigen Ihnen, wie effektiv diese Scheiben bei der Entfernung von Lacken und Farben sind und vergleichen sie mit anderen gängigen Entlackungsmethoden. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Arten von Fächerscheiben und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit den richtigen Werkzeugen das Entlacken zum Kinderspiel machen können!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Fächerscheiben-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Fächerscheiben-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Position | Modell | Preis | Aufnahme | Schleifbild | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | S&s-Shop 1000007 | ca. 16 € | 22,2 mm | grob | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch 2608607347 DIY | ca. 1 € | 22,2 mm | fein | ![]() ![]() | |
Platz 3 | S&r 138.125.108 | ca. 15 € | 22,2 mm | grob | ![]() ![]() | |
Platz 4 | August Rüggeberg GmbH & Co. KG 69300935 | ca. 15 € | 22,2 mm | grob | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Woltersberger WOB0465-A | ca. 15 € | 22 mm | grob | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Scheibe eignet sich am besten zum feinen Schleifen von Holz?
Hallo Herr Vopper,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fächerscheiben-Vergleich.
Für einen feinen Schliff eignet sich eine eher feine Körnung. Hierfür würde sich P 120 und aufwärts anbieten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team