Das Wichtigste in Kürze
  • Das japanische Unternehmen Epson wurde im Jahr 1942 gegründet und zählt zu den weltweit größten Herstellern von Druckern, Scannern und vieler weiterer Produkte. Die WorkForce-Serie von Epson bietet Ihnen dabei zahlreiche leistungsstarke Druckermodelle, die sich beispielsweise auch für den Einsatz in kleineren Unternehmen eignen.

Epson-WorkForce-Test

1. Was zeichnet die Epson-WorkForce-Drucker aus?

Drucker der Serie Epson WorkForce oder Epson WorkForce Pro sind laut Hersteller vor allem schnell, einfach zu bedienen und in der Regel multifunktional. Dennoch sollten Sie auf die technischen Details der einzelnen Modelle achten.

Modelle wie der Epson WF-2010 eignen sich beispielsweise lediglich zum Drucken und verfügen über keine zusätzliche Scan-, Fax- oder Kopierfunktion. Die besten Epson-WorkForce-Drucker verfügen hingegen über verschiedene Zusatzfunktionen wie z. B. eine drahtlose Verbindung via WLAN oder NFC (Near Field Communication). So können Sie Ihren Drucker auch bequem vom Smartphone aus steuern und bedienen.

Ein weiterer Vorteil der Serie ist, dass die Epson-WorkForce-Drucker vor allem für einen regelmäßigen Einsatz konzipiert sind und sich somit teilweise für bis zu 50.000 Seiten pro Monat eignen.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Epson-WorkForce-Druckern über die wichtigsten Unterschiede?

Im Vergleich der Epson-WorkForce-Drucker lassen sich so trotz gleicher Modellserie einige Unterschiede finden. Darunter fallen beispielsweise die Druckgeschwindigkeit, die Auflösung oder auch die Papierfachkapazität.

So erreichen einige Modelle, wie z. B. der Epson WorkForce Pro WF-C5790DWF, sowohl beim Schwarzweiß- als auch beim Farbdruck eine Geschwindigkeit von bis zu 24 Seiten pro Minute. Diverse Epson-WorkForce-Tests im Internet zeigen zudem, dass viele Modelle, wie z. B. der Epson WF-2830, über eine Duplex-Druckfunktion verfügen.

Tipp: Achten Sie auf die richtige Angabe der Druckgeschwindigkeit. Viele Modelle verfügen auch über einen Entwurfsmodus. Die tatsächliche maximale Druckgeschwindigkeit erkennen Sie in der Regel an der Norm ISO/IEC 24734.

3. Worauf gilt es bei der Auswahl eines Epson-WorkForce zu achten?

Bevor Sie einen Epson-WorkForce kaufen, sollten Sie sowohl auf die technischen Details der einzelnen Modelle als auch auf den Lieferumfang achten. In der Regel wird der Epson-WorkForce inklusive Tintenpatronen geliefert, damit Sie direkt mit dem Drucken loslegen können,

Bei den meisten Modellen handelt es sich laut gängigen Epson-WorkForce-Tests im Internet um sogenannte Multifunktionsgeräte. Somit können Sie Ihren Epson-WorkForce als Scanner, Kopierer oder Faxgerät nutzen.

Möchten Sie auch größere Ausdrucke als A4 erstellen, sollten Sie auf einen Epson-WorkForce mit A3-Format zurückgreifen. Ein Beispiel hierfür ist unter anderem der Epson WorkForce WF-7830DTWF.

Videos zum Thema Epson-WorkForce

In diesem YouTube-Video erfahren Sie in nur drei Schritten, wie Sie den Touchscreen Ihres Epson WorkForce Pro Multifunktionsgeräts bedienen können. Mit der detaillierten Anleitung können Sie problemlos das Produkt WorkForce 2020 WF-4830DTWF von Epson nutzen und alle Funktionen des Touchscreens optimal einsetzen. Lernen Sie, wie Sie durch einfache Berührungen des Bildschirms Kopieren, Scannen und Drucken auf eine intuitive Art und Weise erledigen können. Seien Sie bereit, die volle Leistung dieses vielseitigen Druckers auszuschöpfen!

In diesem deutschsprachigen YouTube-Video von notebooksbilliger.de wird der Epson WorkForce WF-2660DWF einem ausführlichen Hands-On-Test unterzogen. Der Videoemacher informiert in präziser und gut verständlicher Weise über die Funktionen und Eigenschaften dieses Multifunktionsdruckers, um potenziellen Käufern eine umfassende Entscheidungshilfe zu bieten. Mit detaillierten Aufnahmen und praktischen Beispielen wird gezeigt, wie der Epson WorkForce WF-2660DWF im Alltag funktioniert und welche Vorteile er bietet.

Quellenverzeichnis