Das Wichtigste in Kürze
  • Entfernungsmesser beziehungsweise Rangefinder für die Jagd sind zum Teil mit sogenannten Neigungskompensatoren ausgestattet. Diese erkennen Höhenunterschiede zwischen Ihnen und dem von Ihnen anvisierten Ziel und berechnen unter Einbeziehung derselben die exakte ballistische Distanz. Jagd-Entfernungsmesser mit Ballistikrechner sind für Sie vor allem dann gut geeignet, wenn Sie häufiger in steilen Gefilden oder von einer Erhöhung aus jagen.

1. Was ist ein Jagd-Entfernungsmesser und wie funktioniert er?

Ein Jagd-Entfernungsmesser, angeboten von Askari, Leica, Bushnell und anderen Herstellern, ist ein Gerät zur Messung von Abständen, das einem Fernglas beziehungsweise einer kleinen Handkamera ähnelt. Dabei sind einige Modelle in der Lage, Abstände von mehr als 2.000 Metern abzubilden, wohingegen die Reichweite anderer Geräte auf einige Hundert Meter begrenzt ist.

Mithilfe eines Lasers misst der Jagd-Entfernungsmesser die Distanz zwischen Ihnen und einem von Ihnen beobachteten Objekt. Das kann zum Beispiel Wild, aber auch ein bestimmter Gegenstand, ein Baum oder ein Gebäude sein.

Dazu wird ein (nicht sichtbarer) Laserstrahl auf das besagte Objekt ausgerichtet, von diesem reflektiert und an das Gerät zurückgesendet. Anhand der dafür benötigten Zeit berechnen die besten Jagd-Entfernungsmesser in Sekundenschnelle die bestehende Distanz.

Suchen Sie neben einem Entfernungsmesser auch andere Geräte, die sich zur Beobachtung von Wild eignen, werden Sie möglicherweise mithilfe unserer folgenden Ratgeber fündig:

2. Welche Kriterien sollte Ihr Jagd-Entfernungsmesser laut Tests im Internet unbedingt erfüllen?

Wenn Sie einen Jagd-Entfernungsmesser kaufen, sollten Sie zunächst einmal darauf achten, dass dieser möglichst klein und handlich sowie leicht ist. Anders als ein großes Jagd-Fernglas mit Entfernungsmesser können Sie ihn so problemlos in Ihrer Jagdhose oder Jacke aufbewahren.

Darüber hinaus sollte der Jagd-Entfernungsmesser, laut Online-Tests, robust und stoßfest ausfallen, sodass ihm auch ein kleiner Sturz nichts anhaben kann. Ein wasserdichtes Gehäuse sorgt dafür, dass Sie bei Regen, dichtem Nebel und Schnee ebenfalls Messungen vornehmen können, ohne dass Ihr Gerät Schaden nimmt. Ein unauffälliger Camouflage-Look hält Ihre Tarnung stets intakt.

Hinweis: Jagd-Entfernungsmesser sind im Vergleich zu Ferngläsern mit integrierten Distanzmessern in der Regel nicht mit einem Nachtsicht-Modus ausgestattet. Dafür bieten einige Hersteller jedoch Geräte mit beleuchteten Anzeigen an, die auch in der Dämmerung oder bei schlechter Sicht gute Dienste leisten.

Wer bereits Erfahrungen mit Jagd-Entfernungsmessern sammeln konnte weiß, wie ärgerlich es ist, wenn schlechte Lichtverhältnisse ein Ablesen der Anzeige erschweren oder gar unmöglich machen. Planen Sie hingegen vorrangig bei gutem Wetter beziehungsweise tagsüber auf Jagd zu gehen, können Sie an dieser Stelle getrost sparen.

3. Welche Funktionen weisen Jagd-Entfernungsmesser von Leica, AOFAR, Bresser und Co. auf?

Auch wenn die meisten Jagd-Entfernungsmesser nicht mit Nachtsicht-Eigenschaften aufwarten, verfügen sie doch über diverse Modi, die Ihnen die Jagd erleichtern.

So sind beispielsweise viele Jagd-Entfernungsmesser, laut Tests von Experten im Internet, mit einem Speed-Modus ausgestattet, der Ihnen auch die Geschwindigkeit beweglicher Objekte anzeigt.

Höhen- und ein Winkelmesser sind ebenfalls häufig integriert, genauso wie ein Neigungskompensator, der Ihnen die exakte ballistische Distanz ausgibt, also die Entfernung, die ein Geschoss tatsächlich zurücklegen muss. Diese Funktion ist vor allem dann nützlich für Sie, wenn zwischen Ihnen und Ihrem Ziel gewisse Höhenunterschiede bestehen.

Als ganz besonders praktisch hat sich für Jagende der Scan-Modus herausgestellt. Dieser gibt Ihnen in Echtzeit die Entfernungen von sich bewegenden Objekten wieder. Auch das Erfassen mehrerer Ziele sowie die Bestimmung der Entfernungen zwischen diesen ist oft möglich.

entfernungsmesser-jagd-test

Videos zum Thema Entfernungsmesser Jagd

In diesem YouTube-Clip stellen wir euch den Vortex Ranger 1000 Entfernungsmesser vor, genauer gesagt das Modell LRF101. Mit einer Reichweite von 1000 Metern und einer Genauigkeit von +/- 1 Yard ist dieser Entfernungsmesser perfekt für Jäger, Golfspieler und Outdoor-Enthusiasten. Erfahrt in diesem Video, welche weiteren Funktionen der Vortex Ranger 1000 zu bieten hat und warum er ein Muss für Präzisionsmessungen ist!

Quellenverzeichnis