Wir stellen Ihnen Encasings aus Kunststoff und aus Baumwolle vor.
1.1. Fein und anschmiegsam: Encasings aus Kunststoff
Zahlreiche Ratgeber stellen besonders heraus, dass Encasings aus Mikrofaser sind, und so engmaschig gewebt, dass Milben und deren Kot nicht durch die Poren des Stoffes gelangen können. Daher sollten die Lücken in der Masche nicht größer als 0,5 Mikrometer sein. Ist dies gegeben, können Sie ruhig schlafen.

Mit dem Reißverschluss werden Kissen, Decke und Matratze allergendicht gemacht.
Eine typische Zusammensetzung des Stoffes ist 70 % Polyester und 30 % Polyamid. Mit diesen beiden Stoffen kann der Encasing einerseits Milben in der Bettwäsche effektiv am Durchdringen behindern und ist andererseits wasser- und dampfdurchlässig. Damit kann Schweiß während des Schlafes verdampfen und sammelt sich nicht auf der Matratze.
Ein Encasing für Allergiker aus Kunststoff ohne chemische Zusätze wie Milbengiftstoffe, die das Material hart und spröde machen, ist außerdem meist geräuscharm und weich. Der Stoff ist sehr dünn gewebt und kann sich Matratze, Kissen und Decke problemlos anpassen. Mittels eines Reißverschlusses werden die Bettwaren komplett vom Encasing umschlossen.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Bezug als schadstofffrei nach Oeko-Tex 100 zertifiziert ist. Damit ist garantiert, dass die Encasings keine schädlichen Stoffe in die Luft abgeben und keine Anti-Milben Giftstoffe wie Permethrin verwendet werden.
1.2. Der Allzweck-Bezug: Encasings aus Baumwolle
Aus der Naturfaser Baumwolle hergestellte Encasings für Allergiker werden oftmals aus Bio-Baumwolle angeboten. Sie verfügen auf der Unterseite oft über eine wasserundurchlässige Kunststoff-Folie aus Polyurethan. Weil sie Feuchtigkeit nicht passieren lassen, eignen sich diese Baumwoll-Encasings nicht nur gegen Milben, sondern z. B. auch bei Inkontinenz.

Machen Sie selbst den Milbenschutzbezug-Test um zu sehen, ob Ihre Beschwerden nachlassen.
Einige Hersteller, z. B. Bella Luna, verwenden für ihre Encasings Frottee-Baumwolle. Diese sorgt für ein besonders weiches Schlaferlebnis. Weil Milben und ihre Absonderungen aber durch die Maschen gelangen, kommt die Kunststoff-Folie auf der Unterseite zum Einsatz. Diese Encasings für Matratzen sind relativ günstig in der Anschaffung.
Meist etwas kostspieliger sind Encasings für Matratzen, die zu hundert Prozent aus atmungsaktiver Baumwolle ohne Kunststoffe hergestellt werden. Diese sind z. B. von Allersoft erhältlich. Die Maschen der speziell behandelten Baumwolle sind weniger als 0,4 Mikrometer groß und damit als Abwehr gegen Milben geeignet.
Im Gegensatz zu Kunststoff-Encasings sind Zwischenbezüge aus Baumwolle oft als Überspanntuch erhältlich. Dabei umschließen Encasings die Matratzen nicht per Reißverschluss, sondern überziehen sie wie ein Spannbettlaken. Das ist zwar sinnvoll, wenn keine Flüssigkeiten auf die Matratze gelangen soll, bietet aber einen weniger effektiven Schutz gegen Milben.
Fazit: Da Encasings für Allergiker aus Kunststoff atmungsaktiv, anschmiegsam und engmaschig sind, bieten Zwischenbezüge von Herstellern wie Pulmanova einen idealen Schutz. Wenn Sie an einer starken Hausstauballergie leiden, raten wir Ihnen zum Kauf eines Kunststoff-Encasings. Wenn Sie sich für einen weichen Bezug aus Bio-Baumwolle entscheiden, achten Sie darauf, dass dieser das Bettzeug mit einem Reißverschluss komplett umschließt.
1.3. Die Eigenschaften von Encasings im Überblick
Encasing aus Kunststoff | Encasing aus Baumwolle ohne Folie auf Unterseite | Encasing aus Baumwolle mit Folie auf Unterseite |
 |  |  |
engmaschig bis 0,5 Mikrometer | engmaschig bis 0,5 Mikrometer (bei speziell behandelter Baumwolle) | Maschen größer als 0,5 Mikrometer |
+++ sehr wasser- und dampfdurchlässig | +++ sehr wasser- und dampfdurchlässig | - nicht wasser- und dampfdurchlässig |
Rundumschutz durch Reißverschluss | Rundumschutz durch Reißverschluss | kein Rundumschutz durch Reißverschluss |
für Matratzen, Kissen und Bettdecken erhältlich | für Matratzen, Kissen und Bettdecken erhältlich | für Matratzen, Kissen und Bettdecken erhältlich |
waschbar bis 95 °C | waschbar bis 95 °C | waschbar bis 95 °C |

ja hallo ich hatte vor ein paar jahren so eine allergie bettwäsche, das war quasi eine plastiktüte. man konnte gar nicht schlafen nachts weil es so laut war. ist das immer so?
rudi
Sehr geehrter Rudolph,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Encasings-Vergleich.
Encasings aus billigem Kunststoff weisen oft eine starke Geräuschentwicklung auf und haben keine gute Luft- und Wasserdampfdurchlässigkeit. Wir empfehlen Ihnen den Kauf eines Kunststoff-Encasings aus Polyester und Polyamid oder reiner Baumwolle, z. B. von Allersoft oder Softsan. Diese sind nicht nur engmaschig, sondern auch sehr geräuscharm.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org Team