Das Wichtigste in Kürze
  • Beschwerden im Bereich des Ellenbogengelenks gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern, die gerade sportlich aktive Personen im Lauf Ihres Lebens einmal handhaben müssen. In gängigen Ellenbogenspangen-Tests im Internet wurde die helfende Wirkung des Produktes von einigen Personen bestätigt.

Ellenbogenspange-Test

1. Wofür wird eine Ellenbogenspange eingesetzt?

Bei einer Ellenbogenspange handelt es sich um ein Produkt, das zur Linderung von Beschwerden im Umfeld des Ellenbogengelenks eingesetzt wird. Zum Beispiel kann eine Ellenbogenspange bei einem Tennisarm helfen. Hierbei handelt es sich um eine Sehnenentzündung aufgrund einer Überbelastung des Unterarmes.

Die Ellenbogenspange hat eine gute Wirkung und entlastet die Muskeln und Sehnen durch den Druck, der beim Auflegen auf den betreffenden Bereich ausgeübt wird.

Wenn Sie eine Ellenbogenspange anlegen, hilft das Produkt im Alltag, und sportliche Betätigung ist, abhängig vom Bild der Beschwerden, ebenfalls in einem gewissen Rahmen möglich. Die Ellenbogenspange kann beim Heilungsprozess von Beschwerden im Umfeld des Ellenbogengelenks helfen. Wir raten Ihnen dennoch, im Zweifelsfall medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das Krankheitsbild letztlich abzuklären.

2. Worauf ist beim Kauf einer Ellenbogenspange zu achten?

Wenn Sie eine Ellenbogenspange kaufen möchten, gibt es ein paar wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen müssen. Nur so kann der Ellenbogen in der Spange die bestmögliche Linderung der Beschwerden erfahren. Die Entlastung des Armes ist eines der wichtigsten Kriterien, die es bei der Anschaffung der Epicondylitisspange zu beachten gibt. Egal, ob es sich um eine Ellenbogenspange von Bauerfeind, wie z. B. die Ellenbogenspange „Epipoint“ oder ein anderes Modell handelt: Es ist wichtig, dass die Passform der Spange stimmt.

Die beste Ellenbogenspange sorgt zudem für sehr guten Komfort beim Tragen dieser. Sie müssen die Ellenbogenspange richtig anlegen, so wie es in der Gebrauchsanweisung erklärt ist, um die bestmögliche Wirkung aus dem Produkt herauszuholen. Bauerfeind produziert beispielsweise hochwertige Ellenbogenspangen, die von der Käuferschaft gern gesehen sind.

3. Welche Informationen finden sich in Ellenbogenspangen-Tests im Internet zu deren Reinigung?

Aus verschiedenen Ellenbogenspangen-Tests im Internet geht hervor, dass diese in der Regel von Hand sauber gemacht werden müssen. Es sollte kaltes oder lauwarmes Wasser verwendet werden. Die Waschmaschine sollten Sie vermeiden, es sei denn, dass die Reinigung per Waschmaschine im Bereich des Reinigungshinweises des Produktes ausdrücklich angewiesen ist. Sonst ist es sehr wahrscheinlich, dass die Ellenbogenspange beschädigt wird. Des Weiteren zeigte sich im Ellenbogenspangen-Vergleich der Endverbraucher im Internet, dass die Produkte nicht für Kinder geeignet sind.