- Oberschenkelbandagen dienen, laut diverser Tests, der Stabilisierung der Oberschenkelmuskulatur. Tragen Sie eine Oberschenkelbandage bei Zerrungen oder anderen Überlastungssymptomen, kann diese die Schmerzen lindern und durch die durchblutungsfördernde Wirkung der Kompression den Heilungsprozess begünstigen. Es gibt Bandagen für Oberschenkel mit Neoprenanteil, die neben der Kompression auch eine Wärmefunktion bieten. Sie halten Ihren Muskel auf Temperatur und beugen Schmerzen und weiteren Verletzungen vor. Suchen Sie eine Bandage mit Wärmefunktion, dann suchen Sie sich aus unserer Tabelle des Oberschenkelbandage-Vergleichs einfach ein entsprechendes Produkt aus.
- Oberschenkelbandagen mit Klettverschluss sind sehr praktisch, da Sie bei diesen die Kompressionsstärke individuell einstellen können. Diese hängt davon ab, wie fest Sie die Bandage mit dem Klettverschluss schließen. Modelle zum Schlupfen, wie zum Beispiel die Oberschenkelbandage von Bauerfeind, haben lediglich eine Kompressionsstärke. Dafür sind sie in der Regel aber dünner und können so auch im Alltag unauffällig unter langen Hosen getragen werden.
- Die besten Oberschenkelbandagen können Sie sowohl am rechten als auch am linken Bein tragen. Bevor Sie sich eine Oberschenkelbandage kaufen, sollten Sie Ihr Bein aber richtig vermessen, um die passende Größe für Ihren Oberschenkelumfang zu wählen. Dazu legen Sie einfach ein Maßband einmal an der dicksten Stelle Ihres Oberschenkels um diesen herum. Soll Ihre Oberschenkelbandage im Test nicht nur Ihre Muskulatur stabilisieren, sondern auch gut aussehen, dann wählen Sie ein Produkt in knalligen, bunten Farben.
Bildnachweise: Adobe Stock/Johnstocker (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Sollte ich die Bandage über oder unter der Sporthose tragen?
Hallo Philip,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Oberschenkelbandagen-Vergleich.
Generell ist es sinnvoller, die Bandage unter der Sporthose, also direkt auf der Haut zu tragen.
Da die Bandagen sehr eng sind, kann es unter Umständen sehr schwer sein, diese überhaupt über eine Hose zu ziehen. Außerdem können Stofffalten und Nähte der Hose unangenehme Druckstellen unter der Bandage verursachen.
Tragen Sie die Bandage direkt auf der Haut, dann wirkt die Kompression besser auf den Muskel. Schmerzen können gelindert werden, der Muskel wird stabilisiert und unter Umständen durch eine gute Isolationsschicht auch warm gehalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team