Vorteile
- SoftTouch-Gehäuse: Außenseite nur bis zu 40 °C warm
Nachteile
- nicht sehr stabil
Elektro-Standgrill im Vergleich Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | George Foreman Universal Grill | Tefal BG90F5 Easygrill | Cecotec PerfectSteak 4250 | Kesser KYS-366xP | Kesser Elektrogrill 22323_mfn | Tristar BQ-2816 | Weber Q 1400 Stand | Tefal BG921812 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | George Foreman Universal Grill 10/2025 | Tefal BG90F5 Easygrill 10/2025 | Cecotec PerfectSteak 4250 10/2025 | Kesser KYS-366xP 10/2025 | Kesser Elektrogrill 22323_mfn 10/2025 | Tristar BQ-2816 10/2025 | Weber Q 1400 Stand 10/2025 | Tefal BG921812 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Wattleistung | 2.400 W | 2.300 W | 2.400 W | 2.400 W | 2.000 W | 2.200 W | 2.200 W | 2.500 W |
Als Tischgrill verwendbar | ||||||||
Extras | ||||||||
Herausnehmbare Fettauffangschale | ||||||||
Antihaftbeschichtung | ||||||||
Abnehmbarer Deckel | ||||||||
Stufenlose Temperaturregelung | ||||||||
Maße | ||||||||
Abmessungen gesamt | 48 x 56 x 97.5 cm | 47,7 x 36,7 x 106 cm | 13 x 40 x 56 cm | 122 x 98 x 57 cm | 58 x 38 x 72,5 cm | 50,5 x 48,5 x 31 cm | 104 x 60 x 121 cm | 57 x 38 x 85 cm |
Material | Edelstahl | Aluminium | Edelstahl | Aluminium | Edelstahl | Legierter Stahl | Aluminium | Stahl |
Gewicht | 6,5 kg | 2,8 kg | 4,6 kg | 11,5 kg | 5 kg | 9,3 kg | 1 kg | 4,7 kg |
Kabellänge | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 3 m | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1,8 m | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 5 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir einen Severin-Elektro-Standgrill mit einer Ablage am Untergestell.
Elektro-Standgrills sind im Vergleich zu herkömmlichen Kohle-Grills sehr flexibel in der Nutzung. Sie sind oft leichter und kleiner. Außerdem gibt es einige mobile Versionen mit Rädern an den Füßen, so dass diese überall ohne Probleme hingefahren werden können.
Ohne die Rauchentwicklung ist das Grillen nicht nur auf dem Hof möglich, ebenso kann der Elektro-Standgrill auf dem Balkon genutzt werden. Hierbei nimmt der elektronische Standgrill wenig Platz weg. Weiterhin können Sie die Grills auch ohne die Standbeine benutzen. So ist es bei den meisten Elektro-Standgrills möglich, diese auf dem Tisch zu platzieren, in dem die Beine abmontiert werden.
Insgesamt sind Sie also nicht an einen festen Ort gebunden. So können Sie Ihren Elektro-Standgrill auch auf dem Küchentisch benutzen, hierbei kann es jedoch zu einigen unerwünschten Fettspritzern kommen, weshalb der Gebrauch außerhalb der Wohnung doch von Vorteil ist.
Mit seinem sehr guten Testurteil bei der Stiftung Warentest kann dieser Severin-Elektro-Standgrill bei uns punkten.
Verschiedene Elektro-Standgrill-Tests im Internet zeigen zwei Versionen von stehenden Elektro-Grills: Zum einen Elektro-Standgrills mit Deckel und zum anderen ohne Deckel. Die mit Deckel sind dann vorteilhaft, wenn Sie sich und Ihre Umgebung vor Fettspritzern schützen wollen. Ebenso schützt der Deckel vor Wind und macht das Grillen damit attraktiver. Vor allem aber lässt sich dank des Deckels die Temperatur besser regulieren und kontrollieren, so dass Sie schnell und einfach zum idealen Grill-Ergebnis kommen.
Elektro-Standgrills ohne Deckel eignen sich dann, wenn Sie weniger Platz für den Grill zur Verfügung haben. Außerdem gibt es hierbei oft einen Windschutz, so dass dabei auch ein sehr gutes Grill-Ergebnis zu Stande kommt.
Interessieren Sie sich jedoch für Grills allgemein, dann besuchen Sie doch unseren Grill-Vergleich.
Die Aufteilung dieser Grillfläche gefällt uns beim Severin-Elektro-Standgrill sehr gut, da sich auf 2/3 der Fläche die typischen Grillmarkierungen erzeugen lassen, während sehr weiche Lebensmittel auf der glatten Fläche Platz finden.
Wenn Sie einen Elektro-Standgrill kaufen, ist es wichtig, auf die Leistung zu achten, da diese eine erhebliche Rolle beim Grillen spielt. Die Leistung ist entscheidend dafür, wie schnell das Gegrillte gar wird. Soll also Ihr Grillabend nicht zur Tortur werden, so ist eine höhere Wattzahl notwendig. Eine Wattleistung ab 2.000 W ist dabei ideal. Je mehr Watt, desto besser. Bei 2.200 Watt haben Sie eine sehr gute Leistung, welche noch von Elektro-Standgrills mit bis zu 3.000 Watt Aufnahmeleistung übertroffen wird. Hierbei wird dann der Elektro-Standgrill auch viel schneller heiß.
Mehr Watt – mehr Hitze: Bei Elektro-Standgrills mit großer Grillfläche ist es besonders wichtig, dass die Wattzahl im höheren Bereich liegt, da hierbei mehr Fläche erhitzt werden muss und mehr Leistung dafür notwendig ist.
In diesem YouTube-Clip präsentiert Ihnen der Outdoorchef City 420 Gas Kugelgrill! Mit seinem kompakten Design und seiner praktischen Größe ist er der perfekte Begleiter für unterwegs oder den kleinen Balkon. Dank seines leistungsstarken Brenners sorgt er für einen gleichmäßigen Grillgenuss und ermöglicht eine einfache Temperaturregelung. Tauchen Sie ein in die Welt des Grillens mit dem Outdoorchef City 420 und erfahren Sie, wie Sie mit Leichtigkeit köstliche Grillgerichte zaubern können!
In diesem YouTube-Video wird der Elektro-Grill Severin SEVO GTS getestet und mit anderen Elektro-Standgrills verglichen. Der Videomacher zeigt verschiedene Funktionen des Grills und gibt seine ehrliche Meinung dazu ab. Die Zuschauer erfahren, ob das elektrische Grillen Spaß macht und ob sich der Severin SEVO GTS als gute Investition erweist.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Elektro-Standgrill-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grillfreunde.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Herausnehmbare Fettauffangschale | Antihaftbeschichtung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | George Foreman Universal Grill | ca. 96 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Tefal BG90F5 Easygrill | ca. 69 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Cecotec PerfectSteak 4250 | ca. 39 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Kesser KYS-366xP | ca. 159 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Kesser Elektrogrill 22323_mfn | ca. 119 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie baue ich den Grill zum Tischgrill um?
LG
Hallo Mario,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Elektro-Standgrill-Vergleich.
Produkte, bei denen die Tischgrill-Funktion vorhanden ist, lassen sich ganz einfach zum Tischgrill umfunktionieren, wobei die Standfüße abmontiert werden. Meist geht dies sehr einfach durch Druckknöpfe oder Abschrauben und ist in der Regel intuitiv nachvollziehbar.
Viele Grüße
das Vergleich.org Team