Wenn die Bewegungsrichtung der Ladungsträger im elektrischen Stromfluss konstant bleibt, liegt ein Gleichstrom vor. Sollte sich die Richtung regelmäßig ändern, ist es der Wechselstrom. Dabei wird Gleichstrom oft mit dem Kürzel DC bezeichnet, während Wechselstrom mit AC beschrieben wird. Elektrische Türöffner verwenden gängigen Tests im Internet zufolge Gleich- und Wechselstrom. Dies ist abhängig von Produkt und Hersteller. Viele Produkte können sowohl mit Gleich- als auch mit Wechselstrom arbeiten.
Welcher Strom angebunden ist, ist auch an den Geräuschen erkennbar, die von dem elektrischen Türöffner kommen. So liegt ein Wechselstrom vor, wenn der Türöffner summt. Bei dem Gleichstrom können Sie ein Klicken hören.
Der beste elektrische Türöffner besitzt eine Spannung in einem Bereich zwischen 10 und 24 Volt. Jedoch liegt die Spannung eines Türöffners meistens bei 12 Volt.
Gibt es elktr. Türöffner mit mech. Entriegelung, wo man bei Bedarf die Entriegelung entfernen kann, so -dass Unbefugte diese nicht mehr betäigen können?
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Elektrische-Türöffner-Vergleich.
Ob und inwieweit eine Aufnahme solcher Produkte möglich ist, werden wir bei der nächsten Revision prüfen.
Sie können sich jedoch auch direkt an den gewünschten Hersteller mit dieser Anfrage werden.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo,
was passiert bei einem Stromausfall?
Hallo Herr Tische,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Elektrischer-Türöffner-Vergleich.
In den meisten Fällen wird die Tür bei einem Stromausfall entriegelt. Somit kann sie problemlos geöffnet werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team