Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Einhell-Heckenschere ist das ideale Tool, um Hecken zu schneiden und in Form zu bringen. Wenn Sie kabelloses Arbeiten bevorzugen, sollten Sie zu einer Akku-Heckenschere greifen. Im Gegensatz dazu überzeugen Elektro- und Benzin-Heckenscheren mit kraftvoller Leistung.

einhell-heckenschere-test

1. Einhell-Akku-Heckenschere, Einhell-Elektro-Heckenschere oder Einhell-Benzin-Heckenschere?

Eine Einhell-Akku-Heckenschere eignet sich vor allem für all diejenigen, die ohne ein Kabel arbeiten möchten und denen Flexibilität in der Bewegung wichtig ist. Heckenscheren von Einhell gibt es direkt im Komplettset mit Akku. In der Regel ist im Set ein Akku mit 18 V enthalten. Es gibt aber auch Sets mit Einhell-Akku-Heckenscheren mit 36 V und Ladegerät oder ohne Akku, was besonders praktisch ist, wenn Sie bereits Akkus von Einhell besitzen. Für die Einhell-Akku-Heckenscheren sind alle Akkus des X-Power-Charge-Systems passend. Für noch mehr Bewegungsfreiheit bei einer Akku-Heckenschere sorgt der drehbare Handgriff, der es ermöglicht, nahezu jede Stelle bequem zu erreichen.

Einhell-Heckenscheren-Vergleiche online haben ergeben, dass eine Einhell-Elektro-Heckenschere das ideale Arbeitsgerät ist, wenn Sie maximale Power ohne Unterbrechung bevorzugen, was vor allem bei großen Hecken, die mit viel Schneidearbeit verbunden sind, praktisch ist. Die Kabelzugentlastung sorgt dafür, dass das Kabel beschädigungsfrei bleibt und die Heckenschere lange Zeit gute Dienste leistet. Der ergonomische Handgriff ermöglicht es, dass die Einhell-Akku-Heckenschere der elektrischen Variante auch bei langen Arbeiten stets bequem in der Hand liegt.

Seitenansicht einer getesteten Einhell-Heckenschere im roten Design, mit langem Sägeblatt auf einem Verkaufsregal vor dem Karton eines Einhell-Gartengeräts.

Auf diesem Bild sehen wir eine Einhell-Akku-Heckenschere, die eine Schnittlänge von 450 mm aufweist.

Ähnlich wie eine Einhell-Elektro-Heckenschere überzeugt auch eine Einhell-Benzin-Heckenschere mit unterbrechungsfreier und maximaler Leistung und einem kräftigen Motor, was das Arbeiten an großen Hecken mit dicken Ästen erleichtert.

2. Welche Schnittlänge und welcher Zahnabstand sind für Ihre Hecke am passendsten?

Tests verschiedener Einhell-Heckenscheren haben gezeigt, dass sich kleine Schnittlängen hervorragend eignen, wenn Sie einen Busch oder eine Hecke trimmen, also in eine bestimmte Form bringen wollen, denn mit kleineren Schnittlängen können Sie flexibler agieren als mit langen Schwertern.

Im Test: Einhell-Heckenschere. Detailansicht des Sägeblatts auf einem Verkaufsregal.

Der Messerabstand beträgt bei dieser Einhell-Akku-Heckenschere unseres Wissens 15 mm.

Im Gegensatz dazu sind lange Schnittlängen ideal, um eine große Hecke zurückzuschneiden, da Sie so schneller bei der Arbeit vorankommen. Der Zahnabstand, auch Schnittstärke genannt, gibt an, wie dick der Durchmesser der zu schneidenden Äste sein darf. Wenn Sie also dicke Äste schneiden möchten, sollten Sie auf einen großen Zahnabstand achten. Bei kleinen Ästen ist demnach ein kleiner Zahnabstand perfekt.

Der Schnitt pro Minute gibt an, wie viele Schnitte die Heckenschere pro Minute schafft. Je höher die Anzahl, desto schneller arbeitet die Heckenschere.

3. Worauf sollten Sie bei Ihrem persönlichen Einhell-Heckenscheren-Test achten?

Wenn Sie eine Einhell-Heckenschere kaufen wollen, sollten sich zunächst überlegen, welche Art von Hecke Sie schneiden möchten! Tests verschiedener Einhell-Heckenscheren haben ergeben, dass Einhell-Elektro-Heckenscheren oder Einhell-Benzin-Heckenscheren mit einer langen Schwertlänge und großem Zahnabstand ideal sind, wenn Sie eine große Hecke mit dicken Ästen schneiden möchten. Wenn Sie eine kleinere Schneideaufgabe mit nicht allzu dicken Ästen haben, dann ist eine Akku-Heckenschere ideal. Zusätzlich ist vor allem bei langen Arbeiten ein geringes Gewicht von Vorteil, um die Arbeit zu erleichtern.

Im Test: eine Einhell-Heckenschere im roten Design, inklusive langem Sägeblatt und großem Haltegriff befindet sich auf einem Verkaufsregal.

Das Gewicht dieser Einhell-Akku-Heckenschere ohne Akku beträgt laut unseren Informationen 2920 g und sie ist beidhändig zu führen.

Die besten Einhell-Heckenscheren sind mit einem 2-Hand-Sicherheitsschalter ausgestattet, der dafür sorgt, dass die Messer bei Loslassen des Schalters in weniger als 1 Sekunde zum Stillstand kommen, was sicheres Arbeiten ermöglicht. Weiterhin kann mit einem lasergeschnittenen und präzisionsgeschliffenem Messer akkurat geschnitten werden.

Videos zum Thema Einhell-Heckenschere

In diesem YouTube-Video wird die Einhell Akku-Heckenschere GE-CH 18/60 Li-Solo einem Ausdauertest unterzogen.
Der Fokus liegt dabei auf dem Produkt GE-CH 18/60 Li-Solo von Einhell.
Der Test zeigt, wie leistungsstark und langlebig diese Heckenschere ist.

In unserem neuesten Youtube-Video „Die Hecke ist fällig – Kleiner Test zum Einhell Hochentaster und Heckenscheren Kit“ nehmen wir das Einhell-Heckenscheren Kit genauer unter die Lupe. Wir zeigen euch, wie einfach es mit dem Hochentaster und den Heckenscheren von Einhell ist, eure Hecke zu schneiden und in Form zu bringen. Erfahrt in diesem Video alles Wissenswerte über die Funktionen, Handhabung und Leistung des Einhell-Heckenscheren Kits und lasst euch von unserem kleinen Test überzeugen.

Quellenverzeichnis