Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn von „Einbaukühlschränken 102 cm hoch“ die Rede ist, sind oft Einbaukühlschränke für eine Nischenhöhe von 102 cm gemeint. Die Modelle sind also ein paar Zentimeter kleiner, damit sie in die Nische passen. In einigen Fällen sind aber auch Kühlschränke gemeint, die in eine Nische von 102,5 oder 103 cm passen. Achten Sie vor dem Kauf also immer auf die genauen Maßangaben.

1. Wie kann man ohne Praxis-Tests von 102-cm-Einbaukühlschränken den Stromverbrauch einschätzen?

Der Stromverbrauch von Kühlschränken wird über die Energieeffizienzklasse angegeben. Es lohnt sich, in einen Kühlschrank mit hoher Energieeffizienzklasse zu investieren, da dieser mehrere Jahre über Tag und Nacht laufen soll. Die höchste Energieeffizienzklasse bei Einbaukühlschränken (102 cm) ist A, die niedrigste derzeit G. Was genau die Energieeffizienzklassen bedeuten, ist nicht leicht zu verstehen, da sie sich immer auf einen fiktiven Referenzwert beziehen. Im Groben lässt sich aber sagen, dass ein integrierbarer Kühlschrank (102 cm) mit Energieeffizienzklasse A, B, C oder D weniger Strom verbraucht als ein Gerät der Klasse E, F oder G.

Wie groß der Unterschied ist, merkt man, wenn man einen 102-cm-Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach von Bauknecht (E) mit einem Modell von Siemens (F) vergleicht. Beide Geräte haben ein Fassungsvermögen von ca. 170 Litern. Der 102-cm-Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach mit E verbraucht im Jahr ca. 99 kW/h, das Vergleichsmodell mit F 122 kW/h. Ausführliche Informationen zur Energieeffizienzklasse finden Sie hier.

Tipp: Wenn wir beim obigen Beispiel davon ausgehen, dass eine Kilowattstunde ca. 30 ct kostet, sparen Sie mit der höheren Energieeffizienzklasse knapp 5,40 € im Jahr.

2. Was genau sagt der Nutzinhalt der Kühlschränke aus?

Wie im Vergleich der Einbaukühlschränke (102 cm) auffällt, haben alle Modelle ungefähr die gleichen Maße. Das bedeutet aber längst nicht, dass auch gleich viel in sie hineinpasst. Deshalb wird der Nutzinhalt (bzw. das Volumen) in Litern angegeben. Einige Hersteller wissen den gegebenen Platz besonders effizient zu nutzen. Die besten Einbaukühlschränke (102 cm) bieten einen Nutzinhalt von über 180 Litern, andere schaffen es gerade einmal auf 150. Ein Kühlschrank für einen Mehr-Personen-Haushalt sollte etwa 70 Liter Platz pro Person bieten.

3. Welche Vorteile bringt die Schnellkühl-Funktion?

Hat der Kühlschrank eine Schnellkühl-Funktion, können Sie auch problemlos warme Dinge hineinstellen. Normalerweise sollten Sie dies nicht tun, da die umliegenden Lebensmittel aufgewärmt werden könnten und der Kühlschrank viel Energie benötigt, um alles wieder auf die richtige Temperatur zu kühlen. Wenn Sie einen 102-cm-Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach mit Schnellkühl-Funktion besitzen, dann reicht ein Knopfdruck aus, um die Temperatur im Kühlschrank schnell und energiesparend auf +2 °C zu senken. Ist dieser Punkt erreicht, schaltet sich die Funktion von allein aus.

4. Was muss vor und beim Einbau des neuen Kühlschranks beachtet werden?

Wenn Sie einen Einbaukühlschrank (102 cm) kaufen, müssen Sie sich noch vor dem Kauf zwischen der Festtür- und der Schlepptürmontage entscheiden. Bei beiden Varianten wird die Kühlschranktür an einer Möbeltür befestigt. Einbaukühlschränke (102 cm) mit Festtür werden dabei fest mit der Möbeltür verbunden, sodass es so aussieht, als wären die beiden Komponenten aneinandergeklebt. Die Möbeltür wird vom Kühlschrank getragen. Bei Einbaukühlschränken (102 cm) mit Schlepptür werden die beiden Türen über Scharniere verbunden. Beim Öffnen der Möbeltür wird die Kühlschranktür mitgeschleppt. Man sieht beim Öffnen die Lücke zwischen den Türen, die Möbeltür trägt die Kühlschranktür.

Wenn Sie den Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach (102 cm hoch) einbauen, sollten Sie darauf achten, dass Sie die Kühlschranktür vollständig öffnen können. Es kann passieren, dass Sie beim Test Ihres neuen Einbaukühlschranks (102 cm) merken, dass die Kühlschranktür in die falsche Richtung aufgeht. Das ist in den meisten Fällen überhaupt nicht schlimm, denn der Türanschlag lässt sich bei den meisten Geräten wechseln.

Videos zum Thema Einbaukühlschrank (102 cm)

In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie einfach die Festtürmontage der KSI 10VF2 Kühl-Gefrierkombination von Bauknecht ist. Schritt für Schritt führen wir Sie durch den Montageprozess und geben hilfreiche Tipps, um das Gerät schnell und sicher einzubauen. Erfahren Sie alles über die praktischen Funktionen und das stilvolle Design dieser hochwertigen Kühl-Gefrierkombination von Bauknecht. Verpassen Sie nicht dieses hilfreiche Tutorial für die Festtürmontage des KSI 10VF2!

Quellenverzeichnis