Das Wichtigste in Kürze
  • In unserem Vergleich von Eierlikör-Pralinen finden Sie nicht nur klassische Varianten wie Eierlikör mit Schokolade, sondern auch Sorten mit Vanille, fruchtige Maracuja oder Eierlikör mit Trüffel.
Eierlikör-Pralinen getestet: Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung.

Auf diesem Foto erkennen wir Confiserie-Verpoorten-Eierlikör-Pralinen, die mit Vollmilchschokolade umhüllt sind.

1. Was ist das Besondere an Eierlikör-Pralinen?

Pralinen mit einer Füllung aus Eierlikör gehören zu den Klassikern an süßen Leckereien. Eierlikör ist ein alkoholisches Likör-Getränk und wird aus Eigelb, Zucker und Alkohol hergestellt. Eierlikör-Pralinen mit Füllung sind meist nicht nur mit dem Likör gefüllt. Häufig befindet sich auch noch Schokoladenmousse oder Marzipan mit darin.

Vor allem in der Weihnachtszeit sind Eierlikör-Pralinen mit dunkler Schokolade sehr beliebt. Eierlikör-Pralinen mit weißer Schokolade werden gerne im Frühjahr zur Osterzeit als leckeres Osterei konsumiert.

Eierlikör-Pralinen im Test: Eine Packung steht vor mehreren Getränkepackungen.

Die Eierlikörfüllung hat bei diesen Confiserie-Verpoorten-Eierlikör-Pralinen einen Anteil von 42 %, wie wir feststellen.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Eierlikör-Pralinen achten?

Eierlikör-Pralinen gibt es sowohl in süßer als auch herber Variante. Eierlikör-Pralinen mit Zartbitter sind eine eher herbe Variante. Je höher der Kakaoanteil der Schokolade, desto herber sind sie im Geschmack.

Hätten Sie es lieber süßlicher, können Sie die Pralinen auch mit Vollmilch oder weißer Schokolade wählen. Die Verpoorten-Eierlikör-Pralinen beispielsweise gibt es sowohl mit Vollmilch-, als auch mit Zartbitter-Schokolade. Die besten Eierlikör-Pralinen sind glutenfrei und somit auch für Allergiker gut verträglich.

Eierlikör-Pralinen-Test: Mehrere Packungen der Pralinen in einem Verkaufsregal.

Der Zuckergehalt der Confiserie-Verpoorten-Eierlikör-Pralinen ist mit 41,5 g typischerweise hoch.

Tests von Eierlikör-Pralinen im Internet haben gezeigt, dass auch der Anteil an Eierlikör stark variieren kann. Wenn Sie den Geschmack von Eierlikör mögen, können Sie Pralinen mit bis zu 42 % Eierlikör-Anteil wählen. Hätten Sie gerne nur eine dezente Eierlikör-Note, gibt es auch Produkte mit lediglich 5 % Anteil.

Achtung: Aufgrund des Alkohols sind Eierlikör-Pralinen grundsätzlich nicht für Kinder geeignet.

Auf einem Fließenboden liegt eine Packung der Eierlikör-Pralinen im Test.

Wir finden heraus, dass es diese Confiserie-Verpoorten-Eierlikör-Pralinen in 120-g- und 200-g-Packungen gibt.

3. Welche Informationen geben Tests von Eierlikör-Pralinen im Internet zur besten Lagerung?

Eierlikör-Pralinen haben eine Haltbarkeit von ca. drei Monaten, vorausgesetzt, sie werden richtig gelagert. Tests von Eierlikör-Pralinen im Internet haben gezeigt, dass diese kühl und trocken gelagert werden sollten. Die beste Temperatur für die Lagerung liegt bei ca. 20 °C. Sie sollten die Pralinen somit nicht im Kühlschrank aufbewahren. Ein Vorrats- oder Küchenschrank reicht vollkommen aus. Vermeiden Sie zudem Feuchtigkeit, um das Eierlikör-Konfekt so lange wie möglich genießbar zu halten.

Tipp: Die Verpackung der Eierlikör-Pralinen sollte wiederverschließbar sein. So bleibt das Konfekt länger haltbar. Hätten Sie gerne Pralinen zum Verschenken, können Sie auch Eierlikör-Pralinen kaufen, welche in einer ansprechenden Verpackung aufbewahrt werden.

Eierlikör-Pralinen-Test