Vorteile
- vegan
- mit 82% Fair-Trade-Kakao
- hoher Eiweißanteil
Nachteile
- relativ hoher Kaloriengehalt
Edelmond-Schokolade Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Edelmond Rohe Schokolade | Edelmond rohe Kakaobohnen | Edelmond 100 % Kakaobohne | Edelmond Edelkakao Schokolade | Edelmond Schokolade Roh | Edelmond Yaguaraparo Tafel | Edelmond Ingwer Kurkuma | Edelmond Low Cadmium Schokolade |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Edelmond Rohe Schokolade 09/2025 | Edelmond rohe Kakaobohnen 09/2025 | Edelmond 100 % Kakaobohne 09/2025 | Edelmond Edelkakao Schokolade 09/2025 | Edelmond Schokolade Roh 09/2025 | Edelmond Yaguaraparo Tafel 09/2025 | Edelmond Ingwer Kurkuma 09/2025 | Edelmond Low Cadmium Schokolade 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 75 g 119,33 € | 75 g 128,67 € | 70 g 142,14 € | 72 g 134,03 € | 72 g 138,19 € | 70 g 127,86 € | 75 g 119,33 € | 75 g 119,33 € |
Darreichungsform | Tafel | Tafel | Tafel | Tafel | Tafel | Tafel | Tafel | Tafel |
Geschmacksrichtung | Kokos | Edelbitter | Kakao | Kaffee, Kokos | Kaffee, Brombeere | Extra herb | Ingwer-Kurkuma | Kokos |
Bestandteile und Verträglichkeit | ||||||||
Kakaoanteil |
|
|
|
|
|
|
|
|
Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vegan | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Laktosefrei | ||||||||
Nährwertangaben der Edelmond-Schokolade pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 570 kcal | keine Herstellerangabe | 596 kcal | 607 kcal | 595 kcal | 597 kcal | 523 kcal | 595 kcal |
Eiweiß | 11 g | 8,3 g | 9 g | 11 g | 11 g | 10 g | 5 g | 11 g |
Fett | 38 g | 49,1 g | 53,4 g | 53 g | 54 g | 53 g | 36 g | 52 g |
Kohlenhydrate | 35 g | 24,5 g | 18,2 g | 14 g | 8 g | 9 g | 42 g | 14 g |
Zucker | 14 g | 8,6 g | 1 g | 0,8 g | 0,5 g | 0,5 g | 33 g | 18 g |
Salz | keine Herstellerangabe | 0,07 g | 0,7 g | 0,1 g | 0,25 g | 0,4 g | 0,05 g | 0,1 g |
Verpackung | ||||||||
Umweltfreundliche Verpackung | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Online-Tests zeigen: Schokolade von Edelmond zeichnet sich vor allem durch ihre schonende Zubereitung aus. Die Zutaten werden mit Bedacht ausgewählt und es kommen nur die Zutaten in die Schokolade, die tatsächlich benötigt werden. Edelmond-Schokolade ist meist ohne Zuckererhältlich, zum Süßen werden bei den meisten Sorten Datteln verwendet. Die Kakaobohnen werden von Edelmond schonend verarbeitet, um die Aromen zu erhalten. Deshalb heißt Schokolade von Edelmond auch häufig „rohe Schokolade“.
Zudem ist Edelmond-Schokolade laut Tests im Internet überwiegend auch gluten- und laktosefrei. Auch Menschen, die eine vegane Ernährung anstreben, finden bei Edelmond einige Sorten, die den Ansprüchen der veganen Ernährungsweise entsprechen.
Das Prinzip „BEAN TO BAR“ aus dem Hause Edelmond ist klar: In der hauseigenen Produktionsstätte wird alles selbst gemacht – von der rohen Kakaobohne („Bean“) bis zur Fertigstellung der Tafel („Bar“). Dabei setzt Edelmond keine chemischen Verfahren in der Produktion ein, sondern auf ein tagelanges Walzen der Bohnen, um diese besonders schonend zu verarbeiten. Dabei verflüchtigen sich Fruchtsäuren sowie ungewünschte Bitterstoffe, das besondere Aroma bleibt dennoch erhalten.
Wenn Sie sich Edelmond-Schokolade kaufen möchten, finden Sie eine große Auswahl verschiedener Geschmacksrichtungen. Neben klassischen Sorten wie der süßen weißen Schokolade oder besonders herben Varianten mit bis zu 100 % Kakaoanteil finden Naschkatzen auch exotische Sorten wie Chili, Ingwer mit Kurkuma oder Cranberry.
Tipp: Möchten Sie Ihre Gäste einmal besonders verwöhnen? Vor allem herbe Edelmond-Schokolade mit hohem Kakaoanteil passt hervorragend zu einem Glas Rotwein.
Doch wo kann man Edelmond-Schokolade kaufen? In unserem Edelmond-Schokoladen-Vergleich finden Sie eine übersichtliche Darstellung der beliebtesten Sorten, denn vor allem online ist Edelmond-Schokolade bei Amazon zu finden.
Gut zu wissen: Die besten Edelmond-Schokoladen sind zudem auch noch in einer plastik- und aluminiumfreien Verpackung erhältlich.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Edelmond-Schokolade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber und Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Edelmond-Schokolade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber und Genießer.
Position | Modell | Preis | Geschmacksrichtung | Kakaoanteil | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Edelmond Rohe Schokolade | ca. 8 € | Kokos |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Edelmond rohe Kakaobohnen | ca. 9 € | Edelbitter |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Edelmond 100 % Kakaobohne | ca. 9 € | Kakao |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Edelmond Edelkakao Schokolade | ca. 9 € | Kaffee, Kokos |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Edelmond Schokolade Roh | ca. 9 € | Kaffee, Brombeere |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, im Vergleich steht, dass Edelmond Schokoladen ohne raffinierten Zucker auskommen, aber manche Produkte enthalten Rohrzucker. Worin liegt denn der Unterschied von Rohzucker zu raffiniertem Zucker? Also was macht diesen „besser“ als Raffinierten?
Würde mich freuen, wenn Sie mir das beantworten könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Leticia Kolbe
Liebe Frau Kolbe,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Edelmond-Schokolade.
Rohrzucker und weißer Kristallzucker enthalten etwa gleich viele Nährstoffe und Kalorien. Zudem wird Rohrzucker nicht so stark gereinigt und behält deshalb seine bräunliche Farbe und ist somit häufiger auch etwas intensiver im Geschmack als der weiße raffinierte Zucker. Deshalb wird Rohrzucker etwas sparsamer eingesetzt als weißer Zucker.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team