Das Wichtigste in Kürze
  • Durchlauferhitzer erhitzen in kürzester Zeit das Wasser, welches Sie ideal zum Baden oder Duschen nutzen können.

Durchlauferhitzer 27 kW Test

1. Wofür ist ein Durchlauferhitzer geeignet?

Sie benötigen einen neuen Durchlauferhitzer für Ihr Zuhause? Ein Durchlauferhitzer ist ein Gerät zur Warmwasseraufbereitung, welches in Haushalten ohne zentrale Warmwasseraufbereitung zum Einsatz kommt. Dabei wird kaltes Wasser beim Durchlaufen erwärmt, sodass Sie jederzeit warmes Wasser zum Duschen oder Baden nutzen können.

Durchlauferhitzer sind fest installierte Geräte, die Sie an der Wand oder auch unter dem Waschbecken montieren können. Ein großer Vorteil bei der Nutzung eines Durchlauferhitzers ist, dass immer nur das benötigte Wasser erhitzt wird. Dadurch sind Durchlauferhitzer sehr kostensparend.

Die Geräte sind mit verschiedenen Heizleistungen erhältlich. Unter anderem finden Sie bei Stiebel Eltron 27-kW-Durchlauferhitzer oder auch Vaillant hat 27-kW-Durchlauferhitzer im Sortiment. Ebenso finden Sie bei Bosch 27-kW-Durchlauferhitzer.

2. Welche Leistungen kann ein Durchlauferhitzer erbringen?

Möchten Sie einen 27-kW-Durchlauferhitzer kaufen, ist laut gängigen Online-Tests von 27-kW-Durchlauferhitzern die Heizleistung ein wichtiges Kriterium. Die Heizleistung gibt an, wie schnell sich das Wasser erwärmt. Je höher die Heizleistung ist, desto schneller kann daher die benötigte Menge an warmem Wasser erwärmt werden. Die Geräte in unserem 27-kW-Durchlauferhitzer-Vergleich haben dementsprechend eine Heizleistung von 27 kW. Zusätzlich finden Sie 27-kW-Durchlauferhitzer, bei welchen Sie die Heizleistung auf 24 kW umstellen können. Dadurch können Sie den Durchlauferhitzer mit 24 oder 27 kW nutzen.

Die besten 27-kW-Durchlauferhitzer haben zudem einen niedrigen Stromverbrauch. Der Stromverbrauch wird ebenso wie die Energieeffizienzklasse bei jedem Produkt angegeben. Je niedriger der jährliche Stromverbrauch, desto kostensparender ist der Durchlauferhitzer mit 27 kW.

Hinweis: Die Modelle haben einen jährlichen Stromverbrauch zwischen 468 und 481 kWh.

Ebenso sollte der Geräuschpegel bei den Durchlauferhitzern möglichst gering sein, damit diese nicht laut sind. Der Geräuschpegel wird in Dezibel gemessen und beträgt bei den meisten Geräten 15 Dezibel. 15 Dezibel werden laut gängigen Online-Tests von 27-kW-Durchlauferhitzern als sehr leise wahrgenommen.

3. Gibt es laut Online-Tests bei 27-kW-Durchlauferhitzern weitere Kriterien zu beachten?

Zusätzlich können Sie bei der Wahl Ihres neuen Durchlauferhitzers einige weitere Kriterien beachten. Besonders praktisch sind Durchlauferhitzer mit Lufterkennung. Die Funktion erkennt, wenn Luft in der Leitung ist, und schaltet das Gerät im Notfall automatisch ab.

Durchlauferhitzer erhitzen warmes Wasser in der Regel bis zu einer Temperatur zwischen 55 und 70 Grad Celsius. Die Temperatur lässt sich entweder stufenlos einstellen, wodurch die Temperatur gradgenau bestimmt werden kann. Alternativ sind drei bis vier feste Stufen einstellbar.

Bei den Geräten wird zwischen elektronischen Durchlauferhitzern mit 27 kW und vollelektronischen Durchlauferhitzern mit 27 kW unterschieden. Im Gegensatz zu den elektrischen Geräten kann bei den vollelektrischen Durchlauferhitzern zusätzlich die Durchflussmenge reguliert werden.

Videos zum Thema Durchlauferhitzer 27 kW

In diesem YouTube-Video geht es um den Einbau des neuen elektronisch geregelten Durchlauferhitzers von Stiebel Eltron, dem DHB 27 ST. Der Sprecher erklärt anschaulich und leicht verständlich, wie der Einbau des Geräts funktioniert und welche Vorteile es bietet. Zudem werden verschiedene Funktionen des Durchlauferhitzers vorgestellt, die für einen effizienten und komfortablen Betrieb sorgen.

In diesem spannenden YouTube-Video von Haustechnik Voßwinkel präsentieren wir Ihnen den Durchlauferhitzer 27 kW als Alternative zur herkömmlichen Wärmepumpe. Tauchen Sie ein in die Welt der effizienten und kostensparenden Wasseraufbereitung mit unserem hochleistungsfähigen Gerät. Erfahren Sie, warum der Durchlauferhitzer gegenüber der Wärmepumpe die bessere Wahl sein kann und welche Vorteile er bietet. Lassen Sie sich von unseren Experten überzeugen und holen Sie sich wertvolle Tipps zur optimalen Nutzung des Durchlauferhitzers. Verpassen Sie nicht dieses informative Video und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Haustechnik!

Quellenverzeichnis