Vorteile
- kompakte und kurze Form
- bietet sehr gute Haltewerte
- mit Verdrehsicherung
Nachteile
- kein Set mit Schrauben
Dübel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fischer 535455 | Fischer 535971 | Fischer 541921 | Schrauben-Niro.de Dübel | Tox Allzweckdübel Tri | Fischer 538242 | Fischer Dübel Duopower | Fischer Dübelbox |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fischer 535455 10/2025 | Fischer 535971 10/2025 | Fischer 541921 10/2025 | Schrauben-Niro.de Dübel 10/2025 | Tox Allzweckdübel Tri 10/2025 | Fischer 538242 10/2025 | Fischer Dübel Duopower 10/2025 | Fischer Dübelbox 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Dübel-Typ | Universaldübel | Universaldübel | Universaldübel | Universaldübel | Universaldübel | Universaldübel | Universaldübel | 160 Universaldübel 130 Spreizdübel |
Menge Preis pro 10 Dübel | 100 Stück 0,82 € pro 10 Dübel | 132 Stück 1,01 € pro 10 Dübel | 55 Stück 2,27 € pro 10 Dübel | 50 Stück 2,58 € pro 10 Dübel | 200 Stück 1,06 € pro 10 Dübel | 25 Stück 4,24 € pro 10 Dübel | 25 Stück 11,50 € pro 10 Dübel | 290 Stück 0,57 € pro 10 Dübel |
sehr hoch | sehr hoch | sehr hoch | hoch | sehr hoch | sehr hoch | sehr hoch | hoch | |
Geeignete Schrauben-Maße | Ø 4-5 mm | Ø 4,5-5 mm | Ø 6-8 mm | Ø 10-12 mm | Ø 4-5 mm | Ø 6-8 mm | Ø 5 mm | Ø 5-9 mm |
Set mit Schrauben | ||||||||
Enthaltene Dübel-Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anwendung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es gibt verschiedene Schrauben und jegliche Arten von Dübel, doch welche Schrauben passen zu welchen Dübelarten? Manche Dübel bekommen Sie als Set, welches verschiedene Dübel-Größen beinhaltet.
Der Fischer-Dübel S8, wie ihn in dieser Packung sehen, eignet sich für Schrauben mit einem Durchmesser von 4,5 – 6 mm und trägt dadurch zuverlässig mittlere Lasten.
Dank der Spreizfunktion verzahnt sich der Fischer-Dübel S8 sicher im Bohrloch, besonders in Beton und Vollstein, wie wir erfahren.
Die Dübel im Test variieren häufig zwischen einem herkömmlichen Maß von einem Durchmesser von sechs Millimetern oder einer Auswahl von fünf, sechs, acht oder zehn Millimetern Dübel-Durchmesser.
Die Bohrlochgröße für den Fischer-Dübel S8 beträgt 8 mm, die empfohlene Bohrlochtiefe liegt bei etwa 50 mm.
Grundsätzlich können Sie Schrauben mit dem gleichen Durchmesser wie die Dübel verwenden. Alternativ können diese aber auch etwas kleiner sein.
Passende Schrauben haben den Vorteil, dass sich diese perfekt in das Gewinde des Dübels eindrehen lassen und somit den stabilsten und sichersten Halt ermöglichen.
Wir finden heraus: Der Fischer-Dübel S8 besteht aus hochwertigem Nylon, das witterungs- und alterungsbeständig ist und daher auch im Außenbereich eingesetzt werden kann.
Die besten Dübel zeichnen sich laut diversen Dübel-Tests im Internet besonders durch eine hohe Traglast aus. Diese entscheidet darüber, wie viel Gewicht und somit auch welche Gegenstände der Dübel tragen kann.
Mit einer Dübellänge von ca. 40 mm bietet der Fischer-Dübel S8 eine gute Verankerungstiefe für stabile Befestigungen.
Neben diesem Standard-Fischer-Dübel S8 gibt es laut unserer Recherche Varianten wie den Fischer-SX-Dübel mit Vierfach-Spreizung, die zusätzliche Haltekraft in problematischen Untergründen bieten.
Wenn Sie Dübel kaufen möchten und bereits wissen, welche Gegenstände Sie damit befestigen wollen, sollten Sie hauptsächlich auf die maximale Traglast sowie die Eignung Ihrer Wand achten. Die Produkte aus unserem Dübel-Vergleich erweisen sich meistens dann als Dübel für schwere Gegenstände, wenn Sie die Möglichkeit haben, die Dübel in Beton oder Naturstein einzuarbeiten, wie beispielsweise bei dem Fischer-Duopower-Dübel.
Damit Sie Badschränke, Küchenschränke oder Ganzkörperspiegel montieren können, sollten Sie unbedingt einen Schwerlastdübel wählen, damit Ihnen im Nachhinein nichts davon zu Boden fallen kann.
Unser Tipp: Schrauben sollten stets 5–10 mm länger sein als der Dübel selbst, damit die Befestigung optimal hält.
Dübel können bei Bedarf abmontiert werden. Dies ist beispielsweise erforderlich, wenn Sie aus Ihrer Mietwohnung ausziehen möchten.
Fischer bietet den Dübel S8 auch in speziellen Ausführungen mit Kragen an, um ein tiefes Abrutschen ins Bohrloch zu verhindern, was wir bei dünnwandigen Materialien empfehlen.
Der einfachste Weg ist, mit einer speziellen Hohlraumdübel-Zange zu versuchen, den Dübel einfach herauszuziehen. Dennoch gibt es viele weitere Tricks, den Dübel unversehrt aus einer Wand zu entfernen, wie beispielsweise mit einem Stift.
Die Methode, einen Stift in den Dübel zu platzieren und ihn herauszuziehen, eignet sich besonders dann gut, wenn Ihnen das benötigte Werkzeug fehlen sollte.
Unser Fazit: Der Fischer-Dübel S8 ist universell einsetzbar und hält sowohl in Vollbaustoffen wie Beton als auch in Lochstein und Porenbeton zuverlässig.
Hier geht es zu unserem Dübelhilfe-Vergleich.
In diesem Youtube-Video präsentieren wir euch die innovative Fischer Duopower Dübelbox, die eure Befestigungen im Handumdrehen revolutionieren wird. Erfahrt, wie ihr mit diesem genialen Produkt selbst in schwierigen Untergründen wie Hohllochziegel oder Betonplatte optimalen Halt erreicht. Mit der Fischer Duopower Dübelbox seid ihr bestens gerüstet für eure nächsten Heimwerkerprojekte!
In diesem informativen Video zeigen wir euch, wie ihr hochwertige Dübel von minderwertigen Produkten unterscheiden könnt.
Wir geben euch wertvolle Tipps und Tricks, worauf ihr beim Kauf von Dübeln achten solltet, um eine optimale Haltbarkeit und Stabilität zu gewährleisten.
Erfahrt, welche Materialien die besten Eigenschaften für unterschiedliche Untergründe bieten und wie ihr die Qualität schnell und einfach erkennen könnt.
In diesem spannenden Video zeigen wir euch eine absolut geniale Alternative zum traditionellen Dübel! Mit unserem handlichen Produkt wird das Befestigen von Gegenständen an der Wand zum Kinderspiel. Kein lästiges Bohren, keine nervenaufreibende Suche nach dem richtigen Dübel – lasst euch überraschen und entdeckt eine völlig neue und sicherere Methode! Seid dabei und erlebt, wie ihr zukünftig ohne Dübel eure Projekte im Handumdrehen realisieren könnt. Verpasst nicht diese innovative Lösung und abonniert unseren Kanal für weitere geniale Tricks und Tipps!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Dübel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Dübel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Traglast | Geeignete Schrauben-Maße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fischer 535455 | ca. 8 € | sehr hoch | Ø 4-5 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fischer 535971 | ca. 13 € | sehr hoch | Ø 4,5-5 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fischer 541921 | ca. 12 € | sehr hoch | Ø 6-8 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Schrauben-Niro.de Dübel | ca. 12 € | hoch | Ø 10-12 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Tox Allzweckdübel Tri | ca. 21 € | sehr hoch | Ø 4-5 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich kann mir gar nicht vorstellen wie Tox ein Bestseller sein kann. Egal in welchem Baumarkt sehe ich eigentlich nur Fischer Dübel. Oder wo ist der als Bestseller gekennzeichnete Tox-Dübel ein Bestseller?
Guten Tag Herr Hoffmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dübel-Vergleich.
Unsere Angabe beruht auf den Klicks unserer Seite.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Wie kann man die Holzdübel verkleben?
Hallo Herr Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dübel-Vergleich.
Die Holzdübel können Sie ganz einfach mit einem handelsüblichen Holzleim verkleben. So haben Sie den Vorteil, Werkstücke „unsichtbar“ miteinander zu verbinden, ohne dass Sie Schrauben dazu benötigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team