Das Wichtigste in Kürze
  • Der Trockenbau-Dübel gehört zu den gängigsten Dübel-Varianten. Allerdings gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Dübel wie jene aus Holz, sodass Sie die Werkstücke ohne sichtbaren Übergang miteinander verbinden können. Damit diese Konstruktion ebenfalls stabil ist, können Sie am Ende die Dübel kleben.

Dübel Test

1. Woher wissen Sie, welche Schrauben Sie für welche Dübel benutzen können?

Es gibt verschiedene Schrauben und jegliche Arten von Dübel, doch welche Schrauben passen zu welchen Dübelarten? Manche Dübel bekommen Sie als Set, welches verschiedene Dübel-Größen beinhaltet.

Die getesteten Dübel befinden sich in einer offenen, transparenten, von oben betrachteten Kunststoffbox.

Der Fischer-Dübel S8, wie ihn in dieser Packung sehen, eignet sich für Schrauben mit einem Durchmesser von 4,5 – 6 mm und trägt dadurch zuverlässig mittlere Lasten.

Eine Hand hält die getesteten Dübel inklusive Schrauben vor einer weißen Wand.

Dank der Spreizfunktion verzahnt sich der Fischer-Dübel S8 sicher im Bohrloch, besonders in Beton und Vollstein, wie wir erfahren.

Die Dübel im Test variieren häufig zwischen einem herkömmlichen Maß von einem Durchmesser von sechs Millimetern oder einer Auswahl von fünf, sechs, acht oder zehn Millimetern Dübel-Durchmesser.

Nauhaufnahme vieler hellgrauer Dübel im Test.

Die Bohrlochgröße für den Fischer-Dübel S8 beträgt 8 mm, die empfohlene Bohrlochtiefe liegt bei etwa 50 mm.

Grundsätzlich können Sie Schrauben mit dem gleichen Durchmesser wie die Dübel verwenden. Alternativ können diese aber auch etwas kleiner sein.

Passende Schrauben haben den Vorteil, dass sich diese perfekt in das Gewinde des Dübels eindrehen lassen und somit den stabilsten und sichersten Halt ermöglichen.

Im Test: Die Dübel in Hellgrau befinden sich übereinander, mit Fokus auf der Öffnung, auf einer weißen Oberfläche.

Wir finden heraus: Der Fischer-Dübel S8 besteht aus hochwertigem Nylon, das witterungs- und alterungsbeständig ist und daher auch im Außenbereich eingesetzt werden kann.

2. Wie bewerten gängige Dübel-Tests im Internet die Traglast?

Die besten Dübel zeichnen sich laut diversen Dübel-Tests im Internet besonders durch eine hohe Traglast aus. Diese entscheidet darüber, wie viel Gewicht und somit auch welche Gegenstände der Dübel tragen kann.

Ein grauer, getesteter Dübel liegt inklusive eingeschraubter Schraube vor mehreren Schrauben, die sich im Hintergrund befinden.

Mit einer Dübellänge von ca. 40 mm bietet der Fischer-Dübel S8 eine gute Verankerungstiefe für stabile Befestigungen.

Ein grauer, getesteter Dübel von Fischer (Germany) liegt auf einer weißen Oberfläche.

Neben diesem Standard-Fischer-Dübel S8 gibt es laut unserer Recherche Varianten wie den Fischer-SX-Dübel mit Vierfach-Spreizung, die zusätzliche Haltekraft in problematischen Untergründen bieten.

Wenn Sie Dübel kaufen möchten und bereits wissen, welche Gegenstände Sie damit befestigen wollen, sollten Sie hauptsächlich auf die maximale Traglast sowie die Eignung Ihrer Wand achten. Die Produkte aus unserem Dübel-Vergleich erweisen sich meistens dann als Dübel für schwere Gegenstände, wenn Sie die Möglichkeit haben, die Dübel in Beton oder Naturstein einzuarbeiten, wie beispielsweise bei dem Fischer-Duopower-Dübel.

Damit Sie Badschränke, Küchenschränke oder Ganzkörperspiegel montieren können, sollten Sie unbedingt einen Schwerlastdübel wählen, damit Ihnen im Nachhinein nichts davon zu Boden fallen kann.

3. Wie können Sie die Dübel aus der Wand holen?

Zwischen zwei Fingerspitzen befindet sich der getestete Dübel in Grau inklusive eingeschobener Schraube.

Unser Tipp: Schrauben sollten stets 5–10 mm länger sein als der Dübel selbst, damit die Befestigung optimal hält.

Dübel können bei Bedarf abmontiert werden. Dies ist beispielsweise erforderlich, wenn Sie aus Ihrer Mietwohnung ausziehen möchten.

Auf einer Handfläche liegen mehrere graue Dübel im Test.

Fischer bietet den Dübel S8 auch in speziellen Ausführungen mit Kragen an, um ein tiefes Abrutschen ins Bohrloch zu verhindern, was wir bei dünnwandigen Materialien empfehlen.

Der einfachste Weg ist, mit einer speziellen Hohlraumdübel-Zange zu versuchen, den Dübel einfach herauszuziehen. Dennoch gibt es viele weitere Tricks, den Dübel unversehrt aus einer Wand zu entfernen, wie beispielsweise mit einem Stift.

Die Methode, einen Stift in den Dübel zu platzieren und ihn herauszuziehen, eignet sich besonders dann gut, wenn Ihnen das benötigte Werkzeug fehlen sollte.

Vor einem Haufen grauer Dübel im Test liegt ein S-8-Dübel inklusive seiner Schraube.

Unser Fazit: Der Fischer-Dübel S8 ist universell einsetzbar und hält sowohl in Vollbaustoffen wie Beton als auch in Lochstein und Porenbeton zuverlässig.

Hier geht es zu unserem Dübelhilfe-Vergleich.

Videos zum Thema Dübel

In diesem Youtube-Video präsentieren wir euch die innovative Fischer Duopower Dübelbox, die eure Befestigungen im Handumdrehen revolutionieren wird. Erfahrt, wie ihr mit diesem genialen Produkt selbst in schwierigen Untergründen wie Hohllochziegel oder Betonplatte optimalen Halt erreicht. Mit der Fischer Duopower Dübelbox seid ihr bestens gerüstet für eure nächsten Heimwerkerprojekte!

In diesem informativen Video zeigen wir euch, wie ihr hochwertige Dübel von minderwertigen Produkten unterscheiden könnt.
Wir geben euch wertvolle Tipps und Tricks, worauf ihr beim Kauf von Dübeln achten solltet, um eine optimale Haltbarkeit und Stabilität zu gewährleisten.
Erfahrt, welche Materialien die besten Eigenschaften für unterschiedliche Untergründe bieten und wie ihr die Qualität schnell und einfach erkennen könnt.

In diesem spannenden Video zeigen wir euch eine absolut geniale Alternative zum traditionellen Dübel! Mit unserem handlichen Produkt wird das Befestigen von Gegenständen an der Wand zum Kinderspiel. Kein lästiges Bohren, keine nervenaufreibende Suche nach dem richtigen Dübel – lasst euch überraschen und entdeckt eine völlig neue und sicherere Methode! Seid dabei und erlebt, wie ihr zukünftig ohne Dübel eure Projekte im Handumdrehen realisieren könnt. Verpasst nicht diese innovative Lösung und abonniert unseren Kanal für weitere geniale Tricks und Tipps!

Quellenverzeichnis