Das Wichtigste in Kürze
  • Digitale Wecker zeigen die Uhrzeit in Ziffern an. Einige Modelle verfügen sogar über eine Datums- und Temperaturanzeige und die Helligkeit des Displays kann eingestellt werden.

Digitaler-Wecker-Test

1. Was ist ein digitaler Wecker?

Auf dem Boden befindet sich ein getesteter digitaler Wecker mit Display und Timerfunktion.

Hier sehen wir einen digitalen Wecker, der mit Naturgeräuschen weckt.

Ein digitaler Wecker ist ein Wecker mit Digitalanzeige. Im Gegensatz zu analogen Uhren oder Weckern besitzt ein Digitalwecker kein rundes, tickendes Uhrwerk, sondern bildet die Uhrzeit in Ziffern ab. Neben weißen Digitalweckern aus Kunststoff sind laut gängigen Online-Tests von digitalen Weckern auch digitale Wecker aus Holz besonders beliebt.

Blick von schräg vorn auf einen digitalen Wecker im Test.

Hier sehen wir einen digitalen Wecker von TFA, der uns mit dem farblich strukturierten Display überzeugt.

Dabei wird zwischen Funkweckern und digitalen Weckern ohne Funk unterschieden. Bei letzteren müssen bzw. können Sie die Uhrzeit selbst einstellen. Funkwecker erhalten hingegen von einem Zeitzeichensender per Funk ein Zeitsignal, sodass diese immer die korrekte Uhrzeit anzeigen.

2. Worin unterscheidet sich die Beleuchtung laut gängigen Online-Tests von digitalen Weckern?

Getesteter digitaler Wecker liegt mit der Rückseite nach oben auf dem Boden.

Auf der Rückseite sehen wir das Batteriefach dieses digitalen Weckers, in das offenbar zwei AA-Batterien oder -Akkus passen.

In unserem Vergleich von digitalen Weckern finden Sie unter anderem einen digitalen Radiowecker sowie einige digitale Funkwecker beispielsweise von TFA Dostmann, Hama und ZOVER.

Bei der Beleuchtung wird entweder auf LED oder LCD gesetzt. Während bei der LCD-Beleuchtung aus Leuchtstoffröhren eine flächige Hintergrundbeleuchtung existiert, wird bei der LED-Beleuchtung auf ein Feld mit vielen einzelnen Leuchtdioden (LEDs) gesetzt.

Detailansicht des eingeschalteten Displays eines getesteten digitalen Weckers mit vielen Anzeigen.

An dieser Stelle erkennen wir eine kleine Schwachstelle des hochglänzend, schwarzen Gehäuses beim digitalen Wecker von TFA – es zeigt jedes kleine Staubkorn mit dem starken Kontrast.

Wie diverse Online-Tests von digitalen Weckern beschreiben, können Sie bei besonders praktischen Digitalweckern die Helligkeit des Bildschirms manuell anpassen, frei nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

3. Was sollten Sie auf der Suche nach dem besten digitalen Wecker beachten?

Auf dem Boden befindet sich ein getesteter digitaler Wecker mit Temperaturanzeige.

Die Bedienelemente von diesem digitalen Wecker lassen darauf schließen, dass er sehr einfach zu bedienen ist.

Bevor Sie einen digitalen Wecker kaufen, lohnt es sich zu überlegen, welchen Zweck dieser erfüllen soll und wohin Sie diesen stellen möchten. Möchten Sie Ihren Wecker klassisch morgens als Wecker zum Aufstehen verwenden, ist ein Wecker mit Snooze-Funktion sinnvoll.

Rückansicht mit Blick auf die Einstellfunktionen von einem im Test befindlichen digitalen Wecker.

Eine Besonderheit dieses digitalen Weckers von TFA ist unseres Erachtens die Laseranzeige der Uhrzeit an der Decke oder Wand, die sogar beliebig gedreht werden kann.

Hierbei wird der Alarm einige Minuten ausgesetzt, sodass Sie noch eine kurze Zeit schlummern können. Nach einer gewissen Zeit ertönt der Alarm erneut.

Für die Verwendung durch mehrere Personen lohnt sich ein Wecker mit Doppelalarm oder gar drei Alarmen. Diese können unabhängig voneinander eingestellt werden und bleiben zeitgleich aktiv.

Seitenansicht eines digitalen Weckers im Test, der mit Kork verkleidet ist und auf einem braun gesprenkelten Fliesenboden liegt.

Dieser digitale Naturgeräuschwecker kommt in einer Korkoptik. So hebt er sich von anderen Weckern ab.

Auch am Schreibtisch können Sie von einem digitalen Wecker profitieren. Die Weckfunktion können Sie als Meeting-Erinnerung nutzen. Die große Zeitanzeige sowie Datumsanzeige, welche einige Modelle aufweisen, sind hierfür hilfreich.

Hinweis: Digitale Kinderwecker vereinfachen Ihrem Kind das Ablesen der Uhrzeit. Zudem lernt es anhand des Displays die Zahlen kennen.

Digitaler Wecker-Test: Blick von oben auf ein eingeschaltetes Gerät.

Mit den vielfältigen Funktionen und einer optionalen WiFi-Verbindung kann dieser digitale Wecker von TFA bei uns punkten.

Hier geht es zu unserem Braun-Wecker-Vergleich und Braun-Funkwecker-Vergleich.

Ein getesteter digitaler Wecker von schräg seitlich auf einer Korkfläche stehend.

Dieser Naturgeräusch-Digital-Wecker verträgt dank seiner Umhüllung vermutlich auch so manchen Fall vom Nachtisch.

Videos zum Thema Digitaler Wecker

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch den CHEREEKI Digitalen Wecker – die perfekte Kombination aus moderner Technologie und stilvollem Design. Erfahrt, wie dieser LED Digitaluhr mit Temperaturanzeige euren Alltag auf angenehme Weise bereichern kann. Taucht ein in die faszinierende Welt des CHEREEKI Weckers und lasst euch von seinem tragbaren Spiegelalarm und seiner praktischen Tischuhr-Funktion begeistern.

In diesem 4k-Kurztest präsentiere ich euch die brandneue Xiaomi Smart Clock – der perfekte smarte Wecker für euer Zuhause! Taucht ein in die Welt des digitalen Weckens und entdeckt die vielfältigen Funktionen dieser innovativen Uhr. Mit ihrem eleganten Design und smarten Features wird diese Xiaomi Smart Clock euren Morgen garantiert angenehmer gestalten. Lasst euch von meinem deutschsprachigen Review überzeugen und erfahrt alles Wissenswerte über diesen schlauen Wecker!

Quellenverzeichnis