Ob es sich um deutschen Gin aus dem Schwarzwald oder um den beliebten deutschen Gin Monkey 47 handelt, allgemein gilt: Der Alkoholgehalt muss auch bei Gin aus Deutschland mindestens 37,5 Vol.-% betragen. Tatsächlich liest man vereinzelt, dass besonders hochwertige Gin-Sorten einen vergleichsweise hohen Alkoholgehalt haben.

Tatsächlich werden für diesen deutschen Gin von Grote & Co., dem Spree-Gin, unter anderem Bio-Spreewald-Gurken destilliert.
Da die Zutaten sehr unterschiedlich sind, gilt aber: Der beste Gin aus Deutschland ist letztlich das Produkt, das Ihnen am besten schmeckt – nur so besteht der deutsche Gin den geschmacklichen Test.

Videos zum Thema Deutscher Gin
In diesem spannenden YouTube-Video wird ein Profi-Blindtasting von verschiedenen Billig-Spirituosen aus Supermärkten durchgeführt, um herauszufinden, welcher deutsche Gin am besten abzuschneiden vermag. Ein erfahrener Experte probiert und bewertet die Gins in einer Blindverkostung, um objektive Ergebnisse zu erzielen. Tauche ein in die Welt der Supermarkt-Gins und erfahre, welcher unter ihnen wirklich zu gebrauchen ist.
In diesem spannenden Video dreht sich alles um die Frage, welcher Deutsche Gin der absolute Beste ist! Delicious Berlin nimmt uns mit auf eine unterhaltsame Gin-Verkostung, bei der wir die einzigartigen Aromen und Geschmacksrichtungen der verschiedenen deutschen Gins entdecken können. Lass dich von ihren professionellen Bewertungen und Empfehlungen inspirieren und finde deinen persönlichen Favoriten für den perfekten Gin-Tonic!
Guten Tag. Im Zusammenhag mit Gin lese ich immer was von Botanicals. Was ist das?
Hallo Linda,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich deutscher Gins.
Im Grunde versteht sich „Botanicals“ als Synonym von „Zutaten“. Botanicals verleihen dem Gin Geschmack – allen voran Wacholderbeeren. Als Kategorien der für Gin relevanten Botanicals gelten Kräuter und Blätter, Beeren und Früchte, Wurzeln und Rinden sowie Samen und Hülsenfrüchte.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team