Das Wichtigste in Kürze
  • Im Jahr 2020 trank eine Person in Deutschland rund 95 Liter des Gerstensaftes. Damit sind die Deutschen, was den Bierkonsum angeht, im europäischen Vergleich in den oberen Rängen angesiedelt.

deutsches-bier-test

1. Was macht deutsches Bier so besonders?

Bier ist seit Jahrhunderten ein Bestandteil der deutschen Kultur. Der Gerstensaft wird mancherorts regelrecht als Grundnahrungsmittel gesehen. Das Besondere an deutschem Bier ist die hohe Qualität. Aufgrund des Reinheitsgebots von 1516 bekam Bier aus Deutschland weltweit einen hervorragenden Ruf. Einige deutsche Brauereien können auf eine jahrhundertelange Erfahrung im Bierbrauen zurückblicken, die sich in der Güte der Biere niederschlägt.

Das Reinheitsgebot ist, stark vereinfacht gesagt, eine (meist) bindende Richtlinie, die durch Vorgaben bei den Zutaten die Qualität des Bieres sicherstellen soll.

Die getestete Dose deutsches Bier von vorn ersichtlich auf einem Karton liegend.

Dieses deutsche Bier „Franziskaner Weißbier“, das wir hier sehen, wird von der Löwenbrauerei in München gebraut und gehört zur belgischen Anheuser-Busch-InBev-Gruppe.

Besonders beliebt sind deutsches Lagerbier, deutsches Weißbier oder auch deutsches Pilsener. Dies hat sich in diversen Deutsches-Bier-Tests im Internet gezeigt. Das älteste deutsche Bier stammt aus der Brauerei Weihenstephan. Diese blickt auf eine etwa tausendjährige Bierbrau-Tradition zurück.

Test: Eine Dose des deutschen Biers steht vor den Kartons worin sich weitere Biere befinden.

Laut unseren Informationen wurde die Franziskaner Brauerei 1363 in München gegründet, die dieses deutsche Bier „Franziskaner Weißbier“ herausbrachte.

2. Was ist beim Kauf deutschen Bieres zu beachten?

Wer deutsches Bier kaufen möchte, steht vor einem großen Angebotssortiment. Vor allem, da man deutsches Bier auch online bestellen kann. Das wichtigste Kaufkriterium ist der Geschmack, da von diesem abhängt, ob das Bier getrunken wird. Der einzige Ratschlag, der hier gegeben werden kann, lautet: „Probieren geht über Studieren!“. Im Zweifelsfall sollte eine unbekannte Biersorte in der Kneipe getestet werden, bevor man sich einen Vorrat für Zuhaue anschafft.

Wer deutsche Biere im Vergleich betrachtet, sollte den Blick auf die Nährwerttabelle nicht vergessen. Je weniger Zucker pro 100 ml das deutsche Bier enthält, desto gesünder ist der Gerstensaft. Bei den Kohlenhydraten und den Kalorien darf der Wert ebenso nicht zu hoch sein. Deutsches Bier ist im Vergleich zu antialkoholischen Getränken reich an Kohlenhydraten, was vor allem für Personen, die gerade eine Diät machen, zu beachten ist. Die Stammwürze ist für den Konsumenten weniger relevant. Es lässt sich z.B. aber ein deutsches Bier mit einer Stammwürze von mehr als 16 % als deutsches Starkbier definieren. Welches das beste deutsche Bier ist, hängt hauptsächlich von den Vorlieben des Kunden ab.

3. Was sagen Deutsches-Bier-Tests im Internet zum durchschnittlichen Alkoholgehalt?

Mehrere Dosen deutsche Biere befinden sich in Kartons die übereinander gestapelt sind.

Dieses deutsche Bier „Franziskaner Weißbier“ hat einen Alkoholgehalt von 5 % und einen Brennwert von 43 kcal pro 100 ml.

Verschiedene Deutsches-Bier-Tests im Internet haben gezeigt, dass sich der durchschnittliche Alkoholgehalt für „typisch-deutsches Bier“ zwischen 4,5 und 6 % bewegt. Dies entspricht etwa dem Alkoholgehalt von österreichischem Bier. Wissenswert ist auch, dass alkoholfreies Bier schneller verdirbt, da die konservierende Wirkung des Alkohols fehlt.

Test: Eine Dose deutsches Bier steht vor Getränkekisten.

Wie üblich gibt es dieses deutsche Bier „Franziskaner Weißbier“ nicht nur in der Dose, sondern auch in der Glasflasche.

Videos zum Thema deutsche-biere

Dieses Video zeigt eine Craft-Bier Verkostung des berühmten Lagerbiers Hells von Augustiner, einem Traditionshaus aus München. Der Verkoster beschreibt die Aromen und Geschmacksnoten des Biers und gibt seine persönliche Bewertung ab. Wenn Sie ein Bierliebhaber sind, sollten Sie dieses Video auf keinen Fall verpassen!

In diesem unterhaltsamen Youtube-Video bewertet ein Amerikaner nicht weniger als 14 verschiedene deutsche Biersorten. Von Pils über Weizenbier bis hin zu dunklen Bieren wird hier jeder Geschmack abgedeckt. Erfahre mehr über die Vielfalt und Qualität der deutschen Bierkultur und lass dich von den ehrlichen und humorvollen Eindrücken dieses Amerikaners überraschen.

Quellenverzeichnis