Sicherheitsaspekte
Beim Kauf sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das Gerät mit einem Überhitzungsschutz und einer Abschaltautomatik ausgestattet ist.
Stiftung Warentest nahm im Januar 2013 einige Wasserkocher unter die Lupe – darunter sowohl Design Wasserkocher als auch günstige Wasserkocher aus Edelstahl und Kunststoff. Einige preiswerte Modelle schnitten dabei nicht schlecht ab. Einen expliziten Design-Wasserkocher-Test hat die Stiftung hingegen noch nicht durchgeführt.

Der Design-Wasserkocher von Zwilling hat eine Füllmenge von 1,5 Liter und ist somit ideal für Ein- bis Zwei-Presonen-Haushalte.
3.1 Stromverbrauch
Auch ein Wasserkocher verbraucht aufgrund der hohen Wattzahlen eine Menge Strom. Die meisten Wasserkocher heutzutage verfügen allerdings über eine automatische Abschaltung beim Kochen des Wassers. wenn Sie trotzdem versuchen wollen so viel Strom wie möglich zu sparen, erhitzen Sie nur so viel Wasser, wie Sie wirklich benötigen.
Immer nur so viel Wasser erhitzen, wie Sie benötigen: Je mehr Wasser der Wasserkocher erhitzen muss, desto mehr Strom wird auch verbraucht. Auch die regelmäßige Entkalkung des Gerätes kann sich stromsparend auswirken.
3.2 Lebensdauer von Edelstahl-Wasserkochern
Wasserkocher aus Edelstahl sind robust und bieten im Gegensatz zu Wasserkochern aus minderwertigen Materialien eine höhere Lebensdauer. Sie sind zwar schwerer als Wasserkocher aus Kunststoff, bieten aber den Vorteil, dass ihr Material gegen Stöße oder ein mögliches Herunterfallen widerstandsfähiger ist.
3.3 Wasserkocher mit LED-Beleuchtung

stylischer Wasserkocher, der beim Kochen des Wassers die Farbe wechselt.
- Wasserkocher mit LED-Beleuchtung sind ein ganz besonderes Highlight. Die Beleuchtungen sind meist so eingebaut, dass das Wasser beim Kochen eine optisch ansprechende Farbe annimmt.
- Einige Wasserkocher bieten sogar Beleuchtungen, die bei den verschiedenen Temperaturen unterschiedliche Farben annehmen.
- Damit die Beleuchtung ganz besonders zum Vorschein kommt, werden die meisten beleuchteten Wasserkocher aus Glas gefertigt.
- Die Technische Ausstattung zeigt keine Unterschiede im Vergleich zu normalen Geräten. Die Beleuchtung ist also ein zusätzliches optisches Highlight beim Aufkochen von Wasser.

Der Design-Wasserkocher von Zwilling ist klein, platzsparend und hat ein schlichtes, modernes Design. Er passt unauffällig in jede Küche.
3.4 Sicherheitsaspekte beim Design-Wasserkocher
Ein hochwertiger Wasserkocher sollte über einige wichtige Sicherheitsaspekte verfügen, damit sie auch im Gebrauch von Kindern höchsten Schutz bieten. Ihr Wasserkocher sollte über eine automatische Abschaltautomatik und einen Überhitzungsschutz verfügen, damit gewährleistet ist, dass der Kocher nicht weiterheizt, wenn man das Abschalten vergessen hat. Ein weiteres Kriterium ist der Trockengehschutz. Er verhindert, dass sich der Wasserkocher nicht einschalten lässt, wenn er nicht bis zur Minimalhöhe befüllt ist. Das Heizelement würde ununterbrochen heizen, was zum Schmelzen oder Brennen der Bodenplatte führen kann. Dies verhindert außerdem ein Heizen des Wasserkochers bei einem versehentlichen Einschalten.
3.5 Entkalken des Wasserkochers
Das Entkalken eines Wasserkochers spart zusätzlich Strom und verbessert zusätzlich den Geschmack von Kaffee oder Tee. Im Supermarkt gibt es bereits unterschiedliche Entkalkungstabletten, die man in den gefüllten Wasserkocher gibt und in mehrere Male durchkochen lässt. Wer seinen Wasserkocher allerdings auf natürliche Weise entkalken möchte, der kann auch auf einfache Hausmittel zurückgreifen. Die Reinigung mit Essig, Zitrone oder Backpulver wird von Hausfrauen als genauso effektiv angepriesen.
Im folgenden Videobeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Wasserkocher mit einem einfachen Trick schnell und einfach entkalken können:
Generell fände ich es gut auch das Herstellungsland zu erwähnen. Alternativ zum Land eventuell EU, etc.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Design-Wasserkocher-Vergleich.
Wir haben Ihre Anmerkung notiert und werden bei der nächsten Revision prüfen, ob eine Aufnahme der Kriterien Sinn ergibt.
Viele Grüße
Vergleich.org