Um den Halt auf dem Laufrost zu maximieren, sind Modelle wie der Heuel-Dachtritt mit einer Anti-Rutsch-Prägung versehen. Die angeraute und löchrige Oberfläche, wie sie häufig auch bei einer Aluleiter zu finden ist, lässt Regenwasser abfließen und verhindert gefährliches Rutschen mit dem Schuh.
Wenn Sie Dachtritte kaufen, sollten Sie zudem auf verzinkte Modelle achten. Diese sind bestmöglich vor Korrosion geschützt und versprechen somit einen langen und zuverlässigen Einsatz.
Möchten Sie Dachtritte nachträglich montieren, ist außerdem auf die Art der Montage zu achten. Einige Modelle müssen lediglich eingehängt werden, andere verlangen nach zusätzlichen Schrauben. Entsprechend aufwendiger gestaltet sich das Anbringen.
Videos zum Thema Dachtritte
Das Youtube-Video zeigt eine Step-by-Step-Anleitung zur Installation von Dachtritten. Der Moderator erklärt dabei detailliert, welche Materialien und Werkzeuge benötigt werden und gibt hilfreiche Tipps zur richtigen Befestigung der Tritte auf dem Dach. Zudem werden Sicherheitsvorkehrungen erläutert, um mögliche Unfälle zu vermeiden.
Wie viele Dachtritte sind denn notwendig für den Schornsteinfeger? LG, Peter
Hallo Herr Mauser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Dachtritten.
Die Anzahl der benötigten Tritte hängt von der Größe und Neigung Ihres Daches ab. Ist Ihr Dach weniger als 45 Grad geneigt, können Sie die Tritte im Abstand von 75 Zentimetern zueinander montieren. Ist das Dach stärker geneigt, ist ein geringerer Abstand von 50 Zentimetern vorgeschrieben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team