Vorteile
- verstellbar in Neigungswinkel, Seitenwinkel und Höhe
- inklusive Lautsprecher
- 1ms Reaktionszeit
Nachteile
- kein Nvidia G-Sync
Curved-Monitor 144 Hz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Benq EX3410R | Viewsonic VX3418-2KPC | Asus Rog Strix XG49VQ | Koorui 27E6QC | Viewsonic VX2458-C-MHD | Viewsonic VX2468-PC-MHD | Gawfolk 1800R C | Z-Edge UG24 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Benq EX3410R 10/2025 | Viewsonic VX3418-2KPC 10/2025 | Asus Rog Strix XG49VQ 10/2025 | Koorui 27E6QC 10/2025 | Viewsonic VX2458-C-MHD 10/2025 | Viewsonic VX2468-PC-MHD 09/2025 | Gawfolk 1800R C 10/2025 | Z-Edge UG24 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Typ & Größe | ||||||||
Bildschirmdiagonale Bildformat | 34 Zoll 21:9 | 34 Zoll 21:9 | 49 Zoll 32:9 | 27 Zoll 16:9 | 24 Zoll 16:9 | 24 Zoll 16:9 | 27 Zoll 16:9 | 24 Zoll 16:9 |
VA | VA | VA | VA | VA | VA | VA | VA | |
Darstellung | ||||||||
Max. Auflösung in Pixeln | 3.440 x 1.440 UWQHD | 3.440 x 1.440 UWQHD | 3.840 x 1.080 UWFHD | 2.560 x 1.440 WQHD | 1.920 x 1.080 FHD | 1.920 x 1.080 FHD | 1.920 x 1.080 FHD | 1.920 x 1.080 FHD |
1 ms | 1 ms | 4 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | |
Helligkeit | keine Herstellerangabe | 300 cd/m² | 450 cd/m² | keine Herstellerangabe | 280 cd/m² | 250 cd/m² | keine Herstellerangabe | 300 cd/m² |
keine Herstellerangabe | 4.000:1 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 3.000:1 | 3.000:1 | 3.000:1 | keine Herstellerangabe | |
Anschlüsse des Curved-Monitors mit 144 Hz | ||||||||
HDMI | DisplayPort | 2 x HDMI 2.0 | 1 x DP 2.0 | 2 x HDMI 2.0 | 2 x DP 1.2 | 2 x HDMI 2.0 | 1 x DP 1.2 | 1 x HDMI 2.0 | 1 x HDMI 1.4 | 1 x DP 1.2 | 1 x HDMI 1.4 | 1 x DP 1.2 | 1 x HDMI 2.0 | 1 x DP 1.2 | 1 x HDMI 1.4 | 1 x DP 2.0 | 1 x HDMI 1.4 | 1 x DP 1.2 |
USB-Ausgänge | USB-Hub | 2 x USB 3.0 | 1 x USB-B | 2 x USB 3.0 | ||||||
Kopfhöreranschluss | ||||||||
Weitere Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Features und Eigenschaften | ||||||||
Lautsprecher | ||||||||
Unterstützt VESA-Halterung | ||||||||
Ergonomie | ||||||||
Höhenverstellbar | ||||||||
Neigbar | schwenkbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 12 Monate | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der LG-Curved-Monitor mit 144 Hz „UltraGear“, den wir hier sehen, ist in verschiedenen Größen erhältlich, wie beispielsweise 27″ oder 34″ und mit unterschiedlichen Parametern wie etwa 49″ mit 214 Hz.
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Entscheidend sind unter anderem der Sitzabstand, der Verwendungszweck sowie auch der Platz auf dem Schreibtisch. Daher können wir Ihnen leider nicht sagen, welchen Curved-Monitor mit 144 Hz Sie kaufen sollten bzw. welcher der beste 144-Hz-Curved-Monitor für Sie ist.
Ein Curved-Monitor mit 144 Hz in 27 Zoll ist ein gängiges Modell für Office-Anwendungen, ist aber auch bei Gamern beliebt. Generell gilt aber: Je größer der Bildschirm, desto mehr Platz bietet er auch zum Darstellen von Inhalten. So kann z. B. ein besonders breiter Curved-Monitor auch zwei einzelne Monitore ersetzen.
Für das 34″-Modell dieses LG-Curved-Monitors mit 144 Hz „UltraGear“ finden wir folgende Maße: 31 x 82 x 47 cm (T x B x H). Es muss dafür ausreichend Platz auf dem Schreibtisch vorhanden sein.
Mit zunehmender Bildschirmdiagonale sollte auch die Auflösung steigen. Die meisten 144-Hz-Curved-Monitore mit 32 Zoll oder mehr lösen mit UWQHD sprich 3.440 x 1.440 Bildpunkten oder höher auf. Relativ selten sind derzeit noch Curved-Monitore mit 144 Hz und 4K-Auflösung.
Der Energieverbrauch der verschiedenen LG-Curved-Monitore mit 144 Hz „UltraGear“ ist auch abhängig von der Größe, wie wir feststellen. Die größeren weisen die Energieklasse G auf, kleinere F oder E.
IPS-Panels überzeugen vor allem mit einem sehr blickwinkelstabilen Bild sowie einer guten Farbabdeckung. Zudem sind auch die Latenzen sehr gering, sodass diese Panels gut geeignet für Gamer sind und häufig für Gaming-Monitore genutzt werden. Als Alternative kommen überwiegend VA-Panels zum Einsatz, die laut verschiedenen Online-Tests von Curved-Monitoren mit 144 Hz vor allem mit ihrem hohen Kontrast und der natürlichen Farbwiedergabe punkten.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
Wir meinen, eine solcher LG-Curved-Monitor mit 144 Hz „UltraGear“ reicht für einen ambitionierten Gamer aktuell aus. Im Profibereich werden noch höhere Bildwiederholungsraten bevorzugt.
FreeSync ist eine Sync-Technologie von AMD, die gegen Tearing vorgeht. Dies bedeutet, dass die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte bzw. GPU aufeinander abgestimmt werden, um verwischte Bilder und Schlieren zu verhindern. Als Alternative gibt es Curved-Monitore mit 144 Hz und G-Sync von Nvidia. Diese sind aber, wie ein Blick auf die Tabelle unseres 144-Hz-Curved-Monitor-Vergleichs zeigt, deutlich seltener.
Im YouTube-Video „Acer Nitro VG270UP Review – Der beste Gaming-Monitor unter £350 – Von TotallydubbedHD“ erhalten Sie eine umfassende Beschreibung des Acer Nitro VG270UP-Monitors. Der Reviewer geht detailliert auf die herausragenden Funktionen, wie die 144Hz Bildwiederholrate, die WQHD-Auflösung und die AMD FreeSync-Technologie, ein. Das Video bietet eine fundierte Analyse und Empfehlung für alle Gaming-Enthusiasten, die nach einem erschwinglichen High-End-Monitor suchen.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Frage, warum ein 144Hz Curved-Monitor beim Gaming vollkommen ausreichend ist! Erfahre, wie die höhere Bildwiederholungsrate dein Spielerlebnis verbessern kann, während der gebogene Bildschirm für eine immersivere und realistischere Darstellung sorgt. Lass dich von den Vorteilen des 144Hz Curved-Monitors überzeugen und entdecke, weshalb dies die perfekte Wahl für Gaming-Enthusiasten ist!
In diesem deutschsprachigen YouTube-Clip nehmen wir den Curved-Monitor CU34G2X von AOC genauer unter die Lupe. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz bietet dieser Monitor ein besonders flüssiges Spielerlebnis. In unserem Review erfahren Sie alles über die beeindruckende Leistung und die zahlreichen Funktionen dieses Monitors.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Curved-Monitor 144 Hz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer und Büroarbeiter.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Max. Auflösung in Pixeln | Reaktionszeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Benq EX3410R | ca. 479 € | 3.440 x 1.440 UWQHD | 1 ms | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Viewsonic VX3418-2KPC | ca. 309 € | 3.440 x 1.440 UWQHD | 1 ms | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Asus Rog Strix XG49VQ | ca. 792 € | 3.840 x 1.080 UWFHD | 4 ms | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Koorui 27E6QC | ca. 170 € | 2.560 x 1.440 WQHD | 1 ms | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Viewsonic VX2458-C-MHD | ca. 219 € | 1.920 x 1.080 FHD | 1 ms | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was bedeutet 1500R bei einem 144-Hz-Curved-Monitor?
Hallo Valentin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Curved-Monitoren mit 144 Hz.
Die Zahl steht für den Radius der Biegung. Je kleiner sie ist, desto stärker ist er gekrümmt. 1500R steht z. B. für einen 1,5 m großen Radius, was eine ziemlich hohe Krümmung darstellt.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team