Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Curved-Gaming-Monitor kann sich besser an das menschliche Sichtfeld anpassen. Dadurch werden die Augen entspannt und Details an den Rändern des Monitors können besser wahrgenommen werden.

Curved-Gaming-Monitor-Test

1. Was sind die Vorteile eines Curved-Gaming-Bildschirms?

Vor dem getesteten Monitor steht eine Tastatur.

Curved-Gaming-Monitore, die zum Beispiel von Changhong angeboten werden, sind durch die gebogene Form dem menschlichen Auge besonders gut angepasst.

Spielen Sie gern Videospiele, ist ein Curved-Gaming-PC-Monitor die richtige Wahl. Die gebogenen Bildschirme bieten laut diversen Curved-Gaming-Monitor-Tests im Internet ein außerordentliches Seherlebnis, da solch ein Monitor optimal an das menschliche Auge angepasst ist.

Ein getesteter Curved-Gaming-Monitor auf einem hellen Regal in einer Ausstellung von schräg oben.

Dieser Samsung-Curved-Gaming-Monitor „Odyssey G5“ ist 34 zoll groß und entspricht unseres Wissens dem Radius 1000R.

Wenn Sie einen Curved-Gaming-Monitor kaufen, können Sie damit Ihre Augen entlasten. Aufgrund der Wölbung des Bildschirms sind alle Punkte des Monitors gleich weit von den Augen entfernt. Dies entspannt die Augen.

Durch die Krümmung des Bildschirms erhalten besonders Gamer Vorteile. Details, welche sich im linken oder rechten Rand des Bildschirms befinden, können viel besser wahrgenommen werden. Dies kann besonders bei schnellen Action-Spielen eine große Hilfe sein.

2. Welche Eigenschaften besitzt der beste Curved-Gaming-Monitor?

Auf dem getesteten Monitor läuft ein Spiel.

Spezielle Curved-Gaming-Monitore, wie zum Beispiel von Changhong, versprechen eine besonders gute Bildqualität.

Um für ein besonders intensives Seherlebnis zu sorgen, empfehlen gängige Curved-Monitor-Tests im Internet, einen großen Bildschirm auszuwählen. So werden unter anderem große 32-Zoll-Curved-Monitore angeboten. Beispiele für besonders große Monitore sind unter anderem der Samsung-Odyssey-G5, der AOC-Gaming-CQ32G1 oder der Millenium-MD34PRO.

Wer jedoch einen kleineren Bildschirm präferiert, kann sich auch für einen gängigen 27-Zoll-Curved-Monitor entscheiden.

Curved-Gaming-Monitor getestet: Nahaufnahme des unteren Rahmens mit Logo und des Ständers.

Mit einer Bildwiederholungsrate von 165 Hz kann der Samsung-Curved-Gaming-Monitor „Odyssey G5“ flüssige Darstellungen liefern, wie wir meinen.

Wichtig für das Gaming ist unter anderem die Reaktionszeit. Diese sollte besonders kurz sein, damit das Videospiel schnell und flüssig wiedergegeben werden kann. Aus diesem Grund sind auf dem Markt viele Curved-Gaming-Monitore mit 1-ms-Reaktionszeit zu finden.

Auch die Bildwiederholungsrate spielt bei einem Gaming-Monitor eine wichtige Rolle. Mit einer hohen Bildwiederholung kann das Computerspiel sehr scharf dargestellt werden. Empfohlen werden Curved-Gaming-Monitore mit über 144-Hz-Bildwiederholungsrate. Unter anderem werden solche Curved-Gaming-Monitore von MSI, ASUS oder Viewsonic angeboten.

Ein getesteter Curved-Gaming-Monitor von der Seite auf einer dunklen Fläche mit Maus und Tastatur.

Beim Changhong-Gaming-Monitor handelt es sich um einen Curved-Monitor. Dieser ermöglicht eine bessere Übersicht auf die Inhalte.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

3. Was sagen diverse Curved-Gaming-Monitor-Tests im Internet zur Auflösung?

Der getestete Monitor steht auf einem Tisch.

Gerade bei Curved-Gaming-Monitoren von Changhong und anderen Herstellern setzen Sie am besten auf eine große Bildschirmdiagonale für eine bessere Auflösung.

Unser Curved-Gaming-Monitor-Vergleich zeigt Modelle mit unterschiedlichen Auflösungen. In der Regel ist die Auflösung besser, je größer die Bildschirmdiagonale ist.

Im Test: Ein Curved-Gaming-Monitor von der Seite in einer Ausstellung im Hintergrund weitere Geräte.

Wir stellen fest: Mit einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln kann der Samsung-Curved-Gaming-Monitor „Odyssey G5“ ungefähr die 2,4-fache Dichte von Full-HD bieten.

Dank einer hohen Auflösung können Sie eine besonders gute Bildqualität und Schärfe genießen. Beispielsweise sind einige Curved-Gaming-Monitore mit einer Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixel erhältlich. Dies beschreibt eine UWQHD-Auflösung. Im Vergleich zu einer gewöhnlichen Full-HD-Auflösung ist eine UWQHD-Auflösung fast dreimal so hoch.

Videos zum Thema Curved-Gaming-Monitor

In diesem Video wird ein detaillierter Blick auf den LG 35WN65C-B Ultrawide-Monitor geworfen und seine beeindruckenden Funktionen und Leistungen beleuchtet. Erfahren Sie, ob dieser Bildschirm wirklich der Beste in seiner Kategorie ist und ob er Ihren Anforderungen gerecht wird. Von seiner hohen Auflösung und großartigen Farbwiedergabe bis zu seinen vielseitigen Anschlussmöglichkeiten – wir zeigen Ihnen alles, was Sie über den LG 35WN65C-B wissen müssen!

In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir dir die Top 3 der besten Curved-Gaming-Monitore für das Jahr 2022! Tauche ein in die faszinierende Welt des Gaming-Universums und lerne die neuesten Modelle kennen, die deine Gaming-Erfahrung auf das nächste Level bringen. Erhalte wertvolle Informationen zu den beeindruckenden Features und technischen Spezifikationen, um den perfekten Curved-Gaming-Monitor für dich zu finden. Sei bereit für atemberaubende Grafik, immersive Gameplay-Erlebnisse und unvergleichliche Performance!

Quellenverzeichnis