Vorteile
- hohe durchschnittliche Leistung
- kann optimal unter dem Sitz verbaut werden
Nachteile
- kein eingebauter Verstärker
Crunch-Subwoofer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Crunch CBP1000F | Crunch GTI800A | Crunch CBP500 | Crunch CRB501 | Crunch GP600 | Crunch GP1000 | Crunch CRB200 | Crunch GTS6.2W |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Crunch CBP1000F 10/2025 | Crunch GTI800A 10/2025 | Crunch CBP500 10/2025 | Crunch CRB501 10/2025 | Crunch GP600 10/2025 | Crunch GP1000 10/2025 | Crunch CRB200 10/2025 | Crunch GTS6.2W 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Einbaumöglichkeit | unter dem Sitz | Kofferraum | Kofferraum | Kofferraum | unter dem Sitz | unter dem Sitz | Kofferraum | Tür |
passiv | aktiv | aktiv | passiv | aktiv | aktiv | passiv | passiv | |
Maße (L x B x H | Ø x H) | 49 x 15 x 35 cm | 26 x 26 x 5 cm | 40/30 x 37 x 38 cm | 60 x 38 x 44 cm | 28,5 x 21 x 7,6 cm | 34,5 x 26,2 x 8,3 cm | 49 x 15 x 35 cm | Ø14,4 x 6 cm |
Subwoofer-Durchmesser | 20 cm | 20 cm | 30 cm | 30 cm | 20 cm | 25 cm | 20 cm | 16,4 cm |
200 W | 400 W | 350 W | 500 W | 200 W | 200 W | 200 W | 200 W | |
Integrierter Verstärker | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie wünschen sich bei Ihrer Autofahrt einen druckvollen Bass? Oft erzeugt eine Musikanlage allein keinen zufriedenstellenden Klang, weswegen Sie zusätzlich einen Subwoofer verbauen können.
Denn Subwoofer können die im Auto befindliche Musikanlage durch mehr Druck und einen basslastigeren Klang deutlich aufwerten. Unter anderem der US-amerikanische Hersteller Crunch konnte sich in den vergangenen Jahren mit klangvollen Subwoofern auf dem Markt durchsetzen. In den 1980ern wurde das Unternehmen gegründet und hat sich seither auf Car-Audio-Produkte spezialisiert.
Die Crunch-Subwoofer, häufig auch Crunch-Bassboxen oder Crunch-Bassrolle genannt, können einfach und unkompliziert im Auto verbaut werden und geben laut gängigen Online-Tests von Crunch-Subwoofern enorm tiefe Tonfrequenzen wieder. Je nach Art und Passform des Crunch-Auto-Subwoofers wird dieser unter dem Sitz, im Kofferraum oder in der Reserveradmulde verbaut.
Für welchen Crunch-Woofer Sie sich aus unserem Crunch-Subwoofer-Vergleich entscheiden, hängt dabei im Wesentlichen von dem Ihnen im Auto zur Verfügung stehenden Platz ab. Besonders platzsparend ist neben dem Untersitz auch der Einbau des Crunch-Subwoofers im Reserverad.
Möchten Sie einen Crunch-Subwoofer kaufen, gibt es laut gängigen Online-Tests von Crunch-Subwoofern einige Unterschiede zu beachten. So können Sie gewiss sein, am Ende den besten Crunch-Subwoofer für Ihr Auto ausgewählt zu haben.
Einer der wesentlichen Unterschiede liegt zwischen Crunch-Aktiv-Subwoofern und passiven Crunch-Subwoofern. Denn im Gegensatz zu den passiven Subwoofern benötigen aktive Subwoofer keine zusätzlichen Verstärker. So können diese direkt an das Autoradio angeschlossen und mit anderen Lautsprechern im Auto verbunden werden.
Passive Subwoofer hingegen verfügen über keinen eingebauten Verstärker und werden separat an einen Subwoofer-Verstärker angeschlossen. Aufgrund des zusätzlich benötigten Verstärkers empfiehlt sich hier auch der Kauf eines Crunch-Subwoofer-Sets.
Laut gängigen Online-Tests sollten Crunch-Subwoofer eine besonders hohe Leitung erbringen, um Ihr Auto ideal zu beschallen. Besonders ausschlaggebend ist dabei der RMS-Wert über die Leistung des Subwoofers bei Dauerbelastung. Die besten Crunch-Subwoofer erbringen 1.000 Watt Leistung, wobei kleinere Subwoofer eine Belastbarkeit um die 300 Watt je Crunch-Subwoofer erbringen können.
Tipp: Ebenso vorteilhaft ist ein großer Durchmesser des Subwoofers, durch welchen der Bass und die Klangqualität erheblich verbessert werden.
Vor dem Einbau sollten Sie zudem einen Blick auf die Maße und das Gewicht des Crunch-Subwoofers werfen. Denn der Subwoofer sollte bestenfalls auch in die gewünschte Stelle im Auto hineinpassen, um platzsparend verbaut werden zu können.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die typischen Anfängerfehler beim Einbau eines Car-HiFi-Systems, insbesondere beim Einsatz von Crunch-Subwoofern. Die drei Experten erklären anschaulich, welche Fehler vermieden werden sollten, um den besten Klang und die optimale Leistung aus Ihrem Subwoofer herauszuholen. Von der falschen Positionierung bis hin zu unsachgemäßer Verkabelung werden alle wichtigen Punkte abgedeckt.
In diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf die neuen Lautsprecher fürs Auto von Hertz: die ESK165.5 und ESK165L.5 Modelle. Wir werden ihre Klangqualität, Funktionen und Installation in unserem umfangreichen Review begutachten. Tauchen Sie ein in die Welt des erstklassigen Audios mit diesen hochwertigen Lautsprechern, die Ihr Fahrerlebnis auf ein ganz neues Level heben werden! Vergessen Sie nicht, den Kanal zu abonnieren, um weitere spannende Reviews und Tipps rund um Autozubehör zu erhalten!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Crunch-Subwoofer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Auto-Enthusiasten.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Maße (L x B x H | Ø x H) | Subwoofer-Durchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Crunch CBP1000F | ca. 204 € | 49 x 15 x 35 cm | 20 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Crunch GTI800A | ca. 144 € | 26 x 26 x 5 cm | 20 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Crunch CBP500 | ca. 189 € | 40/30 x 37 x 38 cm | 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Crunch CRB501 | ca. 269 € | 60 x 38 x 44 cm | 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Crunch GP600 | ca. 131 € | 28,5 x 21 x 7,6 cm | 20 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, also sollte ich einen Subwoofer für den Kofferraum nur bei genügend Platz wählen? Diese scheinen im Vergleich zu den anderen Modellen ja doch größer zu sein.
Hallo Herr Huber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Crunch-Subwoofer-Vergleich.
Tatsächlich empfiehlt sich die Wahl eines Subwoofers für den Kofferraum nur bei ausreichend Platz. Ebenso geeignete Alternativen sind hier Subwoofer für einen Einbau unter dem Sitz oder im Reserverad.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team