Das Wichtigste in Kürze
  • Zuerst einmal zur Definition des Begriffs „Cognac VSOP“. Die Großbuchstaben stehen für zweierlei: für „Very Special (oder Superior) Old Pale“ sowie für „Very Special (oder Superior) Old Pine“. Doch die Ausdrücke meinen alle dasselbe. Die im Cognac verwendeten Destillate müssen mindestens vier Jahre lang im Fass gelagert worden sein. Beim Prädikat VSOP geht es also um die Reifezeit. Demnach können auch andere Branntweine das Akronym VSOP tragen, unter anderem der Armagnac.
Cognac-VSOP im Test: Mehrere Flaschen stehen neben- und hintereinander zwischen anderen Sorten in einem Regal.

Der Giboin-Cognac VSOP, den wir hier sehen, reift mindestens vier Jahre in Eichenfässern und entwickelt dadurch eine ausgewogene Aromatik.

1. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Cognac VSOP kaufen?

Achten Sie beim Kauf auf vier Dinge: den Reifegrad, die Fasslagerung, die Farbe und die Herkunft.

Es ist es durchaus üblich, den Cognac VSOP länger als vier Jahre zu lagern, weil er dadurch besser wird – inbesondere, wenn er in Eichenfässern reift. Nur so erhält der Cognac sein unverwechselbares Aroma und die goldene Farbe.

Im Test: Eine Flasche Cognac-VSOP steht in einem Werbeaufsteller.

Mit 40 % Vol. Alkoholgehalt bietet der Giboin-Cognac VSOP laut unseren Informationen die klassische Stärke für einen Cognac dieser Art.

Ein Cognac VSOP ist nämlich eine Spirituose, die sich durch ihre goldgelbe Farbe abhebt. Häufig verwenden die Hersteller jedoch Farbstoffe, um dem Branntwein das richtige Aussehen zu verleihen. Es ist also etwas Spezielles, wenn der Anbieter auf Farbstoffe verzichtet.

Und was die Herkunft betrifft: Der Begriff «Cognac» ist geschützt. Nur Branntweine, die rund um die Stadt Cognac hergestellt wurden, dürfen Cognac heißen. Insofern stammt auch der Cognac VSOP aus Frankreich.

Das Anbaugebiet rund um die Stadt Cognac wird in sechs sogenannte Crus unterteilt. Laut Cognac-VSOP-Tests im Internet bringen die beiden Crus «Grande Champagne» und «Petite Champagne» die besten Cognacs VSOP hervor.

2. Warum hat der Cognac VSOP kein exaktes Alter?

Der Grund ist, dass der Cognac VSOP selten aus einem Destillat besteht. Kurzum: Der Cognac ist eine Komposition, sprich ein Gemisch, aus etlichen Branntweinen, die zudem diverse Jahrgänge aufweisen und aus verschiedenen Crus kommen. Ein exaktes Alter zu bestimmen ist folglich schwierig.

Eine Flasche Cognac-VSOP steht zum testen auf mehreren Weinkartons.

Wir finden heraus: Der Giboin-Cognac VSOP stammt aus der Region Borderies, die für besonders runde und blumige Cognacs bekannt ist.

Das Prädikat VSOP schreibt nur vor, dass die Destillate, aus denen der Cognac gemischt wurde, mindesten vier Jahre alt sind. In der Kombination können sich dementsprechend auch ältere Branntweine befinden.

3. Was wird in Cognac-VSOP-Tests im Internet sonst noch bewertet?

Oft wird in den Online-Tests von Cognac VSOP über den Preis debattiert. Wie Sie unserem Cognac-VSOP-Vergleich entnehmen können, gibt es tatsächlich einige Cognacs VSOP, die relativ günstig sind. Der Preis ist zwar ein Indikator für Qualität, was jedoch nicht heißt, dass günstige Produkte zwangsläufig schlecht sind.

Getestet: Eine Flasche Cognac-VSOP steht auf einer Dose vor einer blau-weißen Wand.

Durch die Fasslagerung erhält der Giboin-Cognac VSOP laut unserer Recherche Noten von Vanille, getrockneten Früchten und feiner Würze.

Man muss sich einfach vor Augen halten, dass der Cognac VSOP schon die Bedeutung in sich trägt, dass es sich um einen besonders hochwertigen Branntwein handelt. Sonst trüge er diesen Namen nicht.

cognac-vsop-test

Videos zum Thema Cognac VSOP

In diesem YouTube-Video mit dem Titel „Remy Martin VSOP: Ist es der beste Cognac?“ erfahren Sie alles über das Cognac Fine Champagne VSOP von Remy Martin. Der Reviewer, YacKing, bietet eine detaillierte Untersuchung des Geschmacks und der Aromen dieses renommierten Cognacs an. Egal, ob Sie ein Cognac-Liebhaber oder nur neugierig auf dieses hochgelobte Getränk sind, dieses Video liefert Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

In diesem spannenden YouTube-Clip der Wagemut Taste Academy erfahren Sie alles über Cognac! Von seiner faszinierenden Herkunft über den aufwendigen Herstellungsprozess bis hin zur richtigen Lagerung – hier wird kein Detail ausgelassen. Tauchen Sie ein in die Welt des Cognacs und erfahren Sie, warum der VSOP Cognac eine besondere Note besitzt. Lassen Sie sich von den Experten der Wagemut Taste Academy in die Geheimnisse dieses edlen Tropfens entführen!

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über Cognac VSOP wissen müssen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des erstklassigen Cognacs und entdecken Sie, was ihn von anderen Spirituosen unterscheidet. Lernen Sie außerdem, wie man den besten Genuss aus seinem Cognac zieht und welche Trinkgewohnheiten am besten zu diesem edlen Tropfen passen.